![](/images/flag/s/pl.gif)
![](/images/flag/s/sv.gif)
![](/images/flag/s/it.gif)
![](/images/flag/s/en.gif)
![](/images/flag/s/es.gif)
![](/images/flag/s/fr.gif)
![](/images/flag/s/de.gif)
![](/images/flag/s/nl.gif)
![](/images/flag/s/hu.gif)
![](/images/flag/s/pt.gif)
![](/images/flag/s/cs.gif)
• Versuchen Sie nie, ein Dokument nur auf einer Seite zu laminieren bzw. eine beschadigte Laminierfolientasche zu verwenden. Dadurch konnen Sie den Laminator zerstoren. • Die Luftungsschlitze mussen immer frei sein, damit sich der Laminator nicht uberhitzt. Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf die Stromversorgung • Das Gerat muss mit einer Stromspannung betrieben werden, die dem auf dem Gerat angegebenen elektrischen Nennwert entspricht. • Stecken Sie das Gerat aus, bevor Sie es transportieren o