![](/images/flag/s/ru.gif)
![](/images/flag/s/pl.gif)
![](/images/flag/s/sv.gif)
![](/images/flag/s/it.gif)
![](/images/flag/s/en.gif)
![](/images/flag/s/es.gif)
![](/images/flag/s/fr.gif)
![](/images/flag/s/de.gif)
![](/images/flag/s/nl.gif)
![](/images/flag/s/hu.gif)
![](/images/flag/s/da.gif)
![](/images/flag/s/fi.gif)
![](/images/flag/s/cs.gif)
Den Wassertank NIEMALS innerhalb der ersten Ausschalten und Herausziehen herausnehmen. Dies kann Verletzungen fuhren. 15. Der Luftbefeuchter bedarf der Reinigung und muss jede Woche gewartet werden, damit er richtig funktioniert. die Hinweise zur taglichen und wochentlichen Reinigung. 16. Zum Reinigen des Luftbefeuchters oder von Gerateteilen NIEMALS Reinigungsmittel, Benzin, Glasreiniger, Mobelpolitur, Verdunner oder Haushaltslosungsmittel verwenden. 17. Herrscht in einem Raum uberma.ige Feucht