![](/images/flag/s/ru.gif)
![](/images/flag/s/pl.gif)
![](/images/flag/s/sv.gif)
![](/images/flag/s/hr.gif)
![](/images/flag/s/it.gif)
![](/images/flag/s/en.gif)
![](/images/flag/s/tr.gif)
![](/images/flag/s/es.gif)
![](/images/flag/s/fr.gif)
![](/images/flag/s/de.gif)
![](/images/flag/s/et.gif)
![](/images/flag/s/sl.gif)
![](/images/flag/s/nl.gif)
![](/images/flag/s/hu.gif)
![](/images/flag/s/pt.gif)
![](/images/flag/s/sk.gif)
![](/images/flag/s/da.gif)
![](/images/flag/s/fi.gif)
![](/images/flag/s/cs.gif)
![](/images/flag/s/lt.gif)
Verwenden Sie nur Leitungswasser oder destilliertes Wasser zum Befullen des Kessels. Destilliertes Wasser erhoht die Lebensdauer des Gerates. Reinigungsmittel, Duftstoffe, Losungsmittel und andere chemische Substanzen konnen das Gerat beschadigen und Gesundheitsschaden verursachen. Dampfleitung und Netzanschlussleitung regelma.ig auf Beschadigung bzw. Alterungserscheinungen prufen. Gerat nur mit einwandfreier Dampfleitung und Netzanschlussleitung in Betrieb nehmen. Uberprufen Sie die Nennspannun