![](/images/flag/s/pl.gif)
![](/images/flag/s/it.gif)
![](/images/flag/s/en.gif)
![](/images/flag/s/tr.gif)
![](/images/flag/s/es.gif)
![](/images/flag/s/fr.gif)
![](/images/flag/s/de.gif)
![](/images/flag/s/nl.gif)
![](/images/flag/s/hu.gif)
![](/images/flag/s/pt.gif)
![](/images/flag/s/cs.gif)
Der Filter (10) verhindert, dass Kalkreste etc. mit ausgegossen werden. 1 2 D DD • Um den Kochvorgang kurzzeitig I/0 (4) nach oben schalten. REINIGUNG UND • Dazu auch unbedingt Sicherheitshinweise beachten. • Vor Reinigung der Basisstation • Den Wasserkocher vor der Reinigung • Das Gehause mit einem weichen, Tuch und mildem Reinigungsmittel • Niemals scheuernde Reinigungsmittel • Der Filter (10) kann herausgenommen herausziehen. Den Filter (10) unter flie.endem ausspulen und wieder in den Wasser