Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Elta, modell TT100

Hersteller: Elta
Dateigröße: 515.61 kb
Dateiname: bb4817e4-e992-1b84-41fc-536faa7e5373.pdf
Unterrichtssprache:plitentresfrdenlhuptcs
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Die Glaskanne mit etwas Reinigungsmittel unter hei.em Wasser auswaschen. Das Teesieb nur mit hei.em Wasser ausspulen. BEDIENUNG • Netzstecker (7) mit einer geeigneten Steckdose verbinden. • Wasserkocher von der Basisstation (5) nehmen. • Entriegelung des Deckels (10) drucken und der Deckel (3) offnet sich automatisch. 1 2 D DD • Die gewunschte einfullen. Wasserkochers MIN bzw. die Maximalmarkierung MAX darf auf keinen Fall unter- uberschritten werden. • Den Deckel wieder fest • Den Wasserkocher auf die Basisstation vorgesehene stellen. • Den Ein-/Ausschalter (8) nach Gerat ist eingeschaltet. • Sobald das Wasser kocht, schaltet das Gerat automatisch selbsttatig aus und die Kontrollleuchte • Das Wasser kann durch den Ausguss ausgegossen werden, ohne vorher zu mussen. Der Filter (11) verhindert, dass Kalkreste etc. mit ausgegossen • Um den Kochvorgang fruhzeitig zu beenden bzw. kurzzeitig zu unterbrechen, den Ein-/Ausschalter (8) nach oben schalten. • Mit der Glaskanne (2) kann Tee zubereitet werden oder eine andere hei.e Flussigkeit eingefullt werden. • Den Deckel (13) offnen. Das Teesieb (1) mit Teeblattern fullen und anschlie.end diese mit hei.em Wasser aufgie.en. Den Tee ziehen lassen und das Teesieb entfernen. Den Deckel schlie.en und die Warmeplatte (4) duch Betatigung des roten Schalters I/O (3) einschalten. Der Schalter leuchtet rot auf. Der Tee, oder die sich in der Glaskanne befindliche Flussigkeit, wird bei warmgehalten. • Wenn die Flussigkeit in der Glaskanne nur noch den Boden bedeckt, die unbedingt durch Betatigung des roten Schalters I/O (3) ausschalten, um eine Beschadigung der Glaskanne zu vermeiden. Die Kontrolllampe im Schalter I/O (3) erlischt. REINIGUNG UND PFLEGE • Dazu auch unbedingt die Sicherheitshinweise beachten. • Vor Reinigung der Basisstation immer den Netzstecker (7) ziehen • Den Wasserkocher vor der Reinigung vollkommen abkuhlen lassen. • Das Gehause und das Tablett mit einem weichen, feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. • Niemals scheuernde Reinigungsmittel oder scharfe Gegenstande benutzen. • Der Filter (11) kann herausgenommen werden. Den Filter unter flie.endem Wasser ausspulen und wieder in den Wasserkocher einsetzen, so dass er fest einrastet. • Gerat in regelma.igen Abstanden entkalken. Dazu ein in Fachgeschaften erhaltliches Entkalkungsmittel verwenden und die entsprechenden Anweisungen befolgen. Statt des Entkalkungsmittels kann auch eine Essiglosung mit einem Teil Essig und zwei Teilen Wasser verwendet werden. • Die Mischung eine Nacht lang im Wasserkocher wirken lassen und am nachsten Morgen die Mischung ausleeren. • Frisches, sauberes Wasser einfullen und erneut sieden lassen. • Wasser mit moglichen Essig- und Kalkruckstanden ausleeren. Wasserkocher mit sauberem Wasser spulen. • Das Teesieb (1) nach dem Entleeren nur mit hei.em Wasser ausspulen. • Die Glaskanne (2) mit einem milden Reinigungsmittel unter hei.em Wasser vorsichtig ausspulen. D DD TECHNISCHE Betriebsspannung : 220 - 240 V~ 50Hz Wasserkocher Leistungsaufnahme: 2200W Inhalt: 1,8 Liter Warmhaltefunktion Leistungsaufnahme: 35W - 40W Inhalt Glaskanne: 1,5 Liter GARANTIE UND KUNDENDIENST Vor Auslieferung werden unsere Gerate einer strengen Qualitatskontrolle aller Sorgfalt bei der Produktion oder beim Transport ein Schaden entstanden sein, bitten wir Sie, das Gerat zu Ihrem Handler zuruckzubringen. Neben den hat der Kaufer nach seiner Wahl folgenden Garantieanspruch: Fur das gekaufte Gerat leisten Jahre Garantie, beginnend mit dem Verkaufstag. In diesem Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle Mangel, die nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler zuruckzufuhren Instandsetzung oder Umtausch. Mangel, die infolge unsachgema.er Behandlung Fehler, die durch Eingriffe und Reparaturen Dritter oder den Einbau fremder Teile entstehen, fallen nicht unter diese Garantie. 0409/TT100 elta GmbH Carl-Zeiss-Str. 8 63322 Rodermark Das Gerat ist mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet und entspricht damit den einschlagigen europaischen Richtlinien. 3 4 GB GBGB INSTRUCTION MANUAL TT100 TEATIME – DESIGN KETTLE/POT COMBINATION Dear Customer, Please read these Operating mains, in order to avoid information. If you pass the these Operating Instructions handed over. STRUCTURE 12 11 13 10 1. Tea strainer 9 2. Jug 1 3. Function switch 4. Heating plate 5. Base unit 8 6. Brewer stand 7. Line cord with power plug 8. On/Off switch with control lamp 2 9. Handle 10. Lid release 11. Filter (inside) 12. Level indicator 13. Jug lid 7 3 45 6 SAFETY INFORMATION • Wrong operation and improper handling can cause problems with the appliance and injury to the user. • The unit may be used only for the intended purposes. No liability is accepted for damages arising from improper use or faulty handling. • Before connecting to the mains, please check whether the type of supply and the mains voltage match with the details given on the nameplate on the appliance. • Do not immerse the appliance and mains plug in water or other fluids. Sho...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Andere Küchengeräte - TT100 (515.61 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien