Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell Battery

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 6.88 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvitenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Ladegerä - Battery (154.79 kb)enfrdenl
Ladegerä - Battery (175.25 kb)itenesfrdenl
Ladegerä - Battery (549.63 kb)itenesfrdenl
Ladegerä - Battery (597.8 kb)svitenfrnl

Anleitung Zusammenfassung


Gebrauchshinweise • Verwenden Sie den MB-D200 nur mit kompatiblen Geraten. • Verwenden Sie den Multifunktionshandgriff nicht mit Batterien bzw. Akkus oder Batteriehaltern, die in dieser Anleitung nicht empfohlen werden. Der MB-D200 kann nicht mit den Lithium-Ionen-Akkus EN-EL3a/EN-EL3 oder den Batteriehaltern MS-D100 oder MS-D70 verwendet werden. • Stecken Sie fur den Transport oder die Aufbewahrung des MB-D200 immer die Kontaktabdeckung auf. So verhindern Sie Kurzschlusse, die beim Kontakt der elektrischen Kontakte des MB-D200 mit metallischen Gegenstanden verursacht werden konnten. • Wenn Sie den Batteriehalter aus dem MB-D200 entnehmen, sollten Sie die Batterien/Akkus aus dem Halter nehmen oder den Halter in einem Behalter aufbewahren. So verhindern Sie Kurzschlusse, die beim Kontakt mit metallischen Gegenstanden verursacht werden konnten. • Bei Rauch- oder ungewohnter Geruchsentwicklung, fur die der Multifunktionshandgriff die Ursache ist, sollten Sie das Gerat sofort au.er Betrieb nehmen. Nehmen Sie die Batterien bzw. Akkus aus dem Multifunktionshandgriff , und lassen Sie ihn von Ihrem Fachhandler oder vom Nikon- Kundendienst uberprufen. • Der MB-D200 verfugt uber keinen Ein-/Ausschalter. Das Gerat wird uber den Ein-/Ausschalter der Kamera gesteuert. Ausloser und Einstellrader Der MB-D200 ist mit einem Ausloser (Abbildung 1- ), einem hinteren Einstellrad (Abbildung 1-) und einem vorderen Einstellrad (Abbildung 1-) ausgestattet, um die Handhabung der Kamera beim Fotografi eren im Hochformat zu vereinfachen. Diese Bedienelemente haben dieselbe Funktion wie die entsprechenden Bedienelemente an der Kamera. Weitere Informationen hierzu fi nden Sie im Handbuch zur Digitalfotografi e. Einstellungen, die Sie ggf. fur die Individualfunktion f5 (»Einstellrader«) vorgenommen haben, betreff en auch die Einstellrader des MB-D200. Weitere Informationen hierzu fi nden Sie im Handbuch zur Digitalfotografi e. Die AF-ON-Taste Je nachdem, welche Option fur die Individualfunktion a10 (»AFON (MB-D200)«) ausgewahlt wird, kann die AF-ON-Taste am MB-D200 folgenderma.en verwendet werden: Option Beschreibung AF-ON & Messfeld (Standard) Die AF-ON-Taste am MB-D200 ubernimmt dieselbe Funktion wie die AF-ON-Taste der Kamera. Daneben kann mit dem MB-D200 durch Drucken der AF-ON-Taste und Drehen des vorderen Einstellrads ein Fokusmessfeld ausgewahlt werden. AF-ON Die AF-ON-Taste am MB-D200 ubernimmt dieselbe Funktion wie die AF-ON-Taste der Kamera. AE-L/AF-L & Messfeld Die AF-ON-Taste am MB-D200 ubernimmt dieselbe Funktion wie die AE-L/AF-L-Taste der Kamera. Daneben kann mit dem MB-D200 durch Drucken der AF-ON-Taste und Drehen des vorderen Einstellrads ein Fokusmessfeld ausgewahlt werden. AE-L/AF-L Die AF-ON-Taste am MB-D200 ubernimmt dieselbe Funktion wie die AE-L/AF-L-Taste der Kamera. Nur Messfeld Mit dem MB-D200 kann durch Drucken der AF-ON-Taste und Drehen des vorderen Einstellrads ein Fokusmessfeld ausgewahlt werden. Die AF-ON-Taste am MB-D200 ubernimmt nicht dieselbe Funktion wie die AFON- oder AE-L/AF-L-Taste der Kamera. Wie FUNCTaste Die AF-ON-Taste am MB-D200 ubernimmt dieselbe Funktion wie die fur die Funktionstaste der Kamera uber die Individualfunktion f4 (»FUNC-Taste«) ausgewahlte Option. Weitere Informationen zu Bedienelementen der Kamera fi nden Sie im Handbuch zur Digitalfotografi e. Technische Daten Stromversorgung Ein oder zwei Lithium-Ionen-Akkus vom Typ EN-EL3e; sechs LR6-Alkali-, HR6-NiMH-, FR6-Lithium- oder ZR6-Nickel- Mangan-Mignonzellen Batterie-/ Akkukapazitat ca. 1600 Aufnahmen (EN-EL3e) bzw. 250 Aufnahmen (Alkaline). * Betriebstemperatur 0 bis +40 °C Abmessungen ca. 110 . 147,5 . 72,5 mm (H . B . T) Gewicht ca. 230 g ohne Akkus/Batterien * Ermittelt bei Raumtemperatur (20 °C) mit einem Zoom- Nikkor AF-S VR 70–200 mm 1:2,8G IF ED (VR aus) unter den folgenden Standard-Testbedingungen von Nikon: Kameraeinstellungen: Highspeed-Serienaufnahme, kontinuierlicher Autofokus, Bildqualitat »JPEG Basic«, Bildgro.e »M«, Belichtungszeit ./... Sekunde; Testablauf: Ausloser drei Sekunden lang bis zum ersten Druckpunkt gehalten; Fokus pro Aufnahme dreimal von unendlich zu kurzester Entfernung und zuruck verstellt; nach jeder sechsten Aufnahme den Monitor funf Sekunden lang eingeschaltet und anschlie.end wieder ausgeschaltet; nach dem Deaktivieren des Belichtungsmesssystems Wiederholung des gesamten Vorgangs. Komponenten des MB-D200 (Abbildung 1) Anderungen und Irrtumer vorbehalten. Kontaktabdeckung Halterung fur Abdeckung des Akkufachs Signalkontakte Befestigungsschraube Akkufachsicherung Randelrad AF-ON-Taste Hinteres Einstellrad Kontakte fur die Spannungsversorgung Vorderes Einstellrad Ausloser Auslosesperre Stativgewinde Batteriehalter MS-D200 Kontakte fur die Spannungsversorgung des Batteriehalters . WICHTIG: Achten Sie darauf, die Akkufachabdeckung nicht zu verlieren! Sie sollte bei Verwendung des Multifunktionshandgriff s immer in der dafur vorgesehenen Halterung aufbewahrt werden. Einsetzen von Akkus od...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien