Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Carrier, modell S75348 KG8

Hersteller: Carrier
Dateigröße: 528.89 kb
Dateiname: 371892EN.pdf
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


5 Sekunden) automatisch zur Anzeige der TATSACHLICHEN Temperatur zuruck. GEWUNSCHTE Temperatur bedeutet Folgendes: Die fur das Innere des Kuhlschranks ausgewahlte Temperatur. DieGEWUNSCHTE Temperatur wird als blinkende Zahl angezeigt. TATSACHLICHE Temperatur bedeutet Folgendes: Auf dem Temperaturdisplay wird die aktuelle Temperatur im Inneren des Kuhlschranks angezeigt. Die TATSACHLICHE Temperatur wird als leuchtende Zahl angezeigt. Temperaturdisplay Auf dem Temperaturdisplay konnen verschiedene Informationen zur Temperatur im Kuhlschrank angezeigt werden. Wahrend des normalen Betriebs wird die jeweils im Kuhlschrankherrschende Temperatur (TATSACHLICHE Temperatur) angezeigt. Wahrend des Einstellens der Temperatur wird die zurzeit eingestellteKuhlschranktemperatur (GEWUNSCHTE Temperatur) angezeigt. Inbetriebnahme und Einstellen der Temperatur 1. Stecken Sie den Netzstecker ein. 2. Drucken Sie die Taste "A". Die Gerate werden gestartet. 3. Drucken Sie die Taste "B" oder "D". Das Temperaturdisplay schaltet um, und die zurzeit eingestellte GEWUNSCHTE Temperatur blinkt auf dem Temperaturdisplay. 4. Stellen Sie die erforderliche Temperatur mit Hilfe der Taste "B" oder "D" ein (siehe Abschnitt "Tasten zum Einstellen der Temperatur"). Auf dem Temperaturdisplay wird sofort die geanderte Einstellung angezeigt. Mit jedem Drucken auf die Taste wird die Temperatur um 1° C geandert. Unter dem Aspekt der Lebensmittelsicherheit gelten +5° C als ausreichend kalt, um Lebensmittel im Kuhlschrank zu lagern. 5. Sobald die erforderliche Temperatur eingestellt wurde, kehrt das Temperaturdisplay nach kurzer Zeit (ca. 5 Sekunden) zur Anzeige der aktuellenTATSACHLICHEN Temperatur zuruck. Au.erdem blinkt das Display nicht mehr, sondern leuchtet konstant. Information! Bei einer Anderung der Einstellung wird der Kompressor nicht sofort gestartet, wenn das automatische Abtauen lauft. Da die Lagertemperatur im Inneren des Kuhlschranks schnell erreicht wird, konnen Sie sofort nach dem Einschalten Lebensmittel einlagern. COOLMATIC Die Funktion COOLMATIC ist dazu geeignet, gro.e Warenmengen im Kuhlschrank schnell zu kuhlen. 1. Zum Einschalten der Funktion COOLMATIC mussen Sie die Taste COOLMATIC ("F") drucken. Die gelbe Leuchte ("E") leuchtet auf. Jetzt wird mit der Funktion COOLMATIC eine intensive Kuhlung erzeugt. Eine GEWUNSCHTE Temperatur von +2° C wird automatisch ausgewahlt. Nach 6 Stunden wird die Funktion COOLMATIC automatisch beendet. 2. Die Funktion COOLMATIC kann durch erneutes Drucken der Taste COOLMATIC jederzeit manuell beendet werden. Die gelbe Leuchte erlischt. Funktion HOLIDAY Mit der Funktion HOLIDAY wird die Temperatur auf +15°C eingestellt. Dank dieser Funktion konnen Sie den Kuhlschrank wahrend einer langen Urlaubszeit (z. B. der Sommerferien) geschlossen und leer lassen, ohne dass sich ein unangenehmer Geruch bildet. 1. Drucken Sie zum Einschalten der Funktion HOLIDAY die Taste "B". 2. Halten Sie die Taste "B" gedruckt, bis auf dem Temperaturdisplay der Buchstabe "H" (Holiday) angezeigt wird. Auf dem Temperaturdisplay kann die angezeigte Temperatur auf bis zu +8° C geandert werden (in Schritten von 1°). Hinter dem Wert "8° C" wird der Buchstabe "H" angezeigt. Jetzt ist die Kuhlschrankfunktion HOLIDAY im Energiesparmodus aktiviert. Wenn die Funktion HOLIDAY aktiviert ist, muss der Kuhlschrank leer sein. Innenausstattung Abstellflachen 1.E...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - S 75348 KG (528.89 kb)
Kühlen - S 75348 KG (528.89 kb)
Kühlen - S 75388 KG (528.89 kb)
Kühlen - S 75348 KG (528.89 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien