Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.6 ( )

Anleitung AEG, modell S 75388 KG8

Hersteller: AEG
Dateigröße: 528.89 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Fotos und technische Daten  AEG  S 75388 KG8
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Der Sicherheitsabstand betragt bei Ofen, die mit Ol oder mit Kohle betrieben werden, 30 cm, da diese mehr Warme abgeben. Das Kuhlgerat ist so konzipiert, dass es auch unmittelbar an die Wand geschoben betrieben werden kann. Bei dem Aufstellen des Kuhlgerats mussen die auf der Abbildung angezeigten Mindestabstande eingehalten werden: A: Aufstellen unter einem Wandschrank B: Aufstellen frei stehend 100mmmin. 15mmAB Gerat ausrichten 1. Das Gerat mu. einen waagerechten und festen Stand haben. Bodenunebenheiten bitte ausgleichen durch Ein- oder Herausdrehen der beiden Verstellfu.e vorne. Elektrischer Anschlu. Fur den elektrischen Anschlu. ist eine vorschriftsma.ig installierte Schutzkontakt-Steckdose erforderlich. Die elektrische Absicherung mu. mindestens 10 Ampere betragen. Ist die Steckdose nach dem Aufstellen des Gerats nicht mehr zuganglich, mu. eine geeignete Ma.nahme in der Elektroinstallation sicherstellen, da. das Gerat vom Netz getrennt werden kann (z. B. Sicherung, LS-Schalter, Fehlerstrom-Schutzschalter oder dergleichen mit einer Kontakt-offnungsweite von mindestens 3 mm). 1. Vor Inbetriebnahme am Typschild des Gerates uberprufen, ob Anschlu.spannung und Stromart mit den Werten des Stromnetzes am Aufstellort ubereinstimmen. Z. B.: AC 220 ... 240 V 50 Hz oder 220 ... 240 V ~50 Hz (d. h. 220 bis 240 Volt Wechselstrom, 50 Hertz) Das Typschild befindet sich links im Innenraum des Gerates. Andern des Turoffnungsrichtung Sollten Aufstellungsort oder Bedienung dies erfordern, so kann die Turoffnungsrichtung von rechtshandig in linkshandig geandert werden. Auf dem Markt erhaltliche Gerate sind fur Rechtshander ausgelegt. Die folgenden Vorgange sind auf der Grundlage von Abbildungen und Erlauterungen durchzufuhren: Es wird empfohlen, fur die Durchfuhrung der nachstehend aufgefuhrten Vorgange eine zweite Person hinzuzuziehen, die wahrend der Vorgange die Turen sicher festhalten kann. 1. Trennen Sie das Gerat von der Stromversorgung ab. 2. Offnen Sie die Turen, und montieren Sie die Doppelturangel (a, b) ab, indem Sie die Schrauben (2 Stuck, c) entfernen. (Abb. 2) 3. Nehmen Sie die Doppelturangel (a, b, c) ab, indem Sie sie langsam vom Schrank entfernen und dabei beide Turen leicht kippen. Vergessen Sie nicht, den Kunststoff-Abstandhalter (b) unter der Angel zu entfernen. (Abb. 2) 4. Nehmen Sie die Kuhlschranktur ab, indem Sie sie leicht nach unten ziehen. 5. Nehmen Sie die Gefrierschranktur ab, indem Sie sie leicht nach oben ziehen. 6. Schrauben Sie den oberen Angelstift (d) der Kuhlschranktur ab und anschlie.end auf der anderen Seite wieder an. (Abb. 1) 7. Entfernen Sie den Einsatz des Sockels (e) mit Hilfe eines Schraubendrehers. (Abb 4) 8. Montieren Sie den unteren Angelstift (f) und die dazugehorige Unterlegscheibe (h) ab, und montieren Sie sie auf der anderen Seite. (Abb. 4) 9. Setzen Sie den Einsatz des SockelsE(e) auf der anderen Seite wieder ein. 10. Entfernen Sie die Abdeckungnagel (3 Stuck, n, k) des Doppelturhalters auf der linken Seite, und versetzen Sie sie auf die andere Seite. (Abb. 2) 11.Entfernen Sie die Stopfen (t, z) aus beiden Turen. (Abb. 3) 12. Entfernen Sie die Turschlie.vorrichtungen (u, v), indem Sie die Schraube (s) abschrauben. 13. Schrauben Sie die obere Griffhalterung von der Griffstange (1) ab. Schrauben Sie die untere Griffhalterung von der Tur (1) ab. Schrauben Sie die obere Griffhalterung von der...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - S 75348 KG (528.89 kb)
Kühlen - S 75348 KG (528.89 kb)
Kühlen - S 75388 KG (528.89 kb)
Kühlen - S 75348 KG (528.89 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien