Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung AEG, modell S 75388 KG

Hersteller: AEG
Dateigröße: 528.89 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefahrdet. Weitere Informationen uber das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Mullabfuhr oder dem Geschaft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Warnung! Ausgediente Altgerate bitte vor der Entsorgung unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen, Netzkabel durchtrennen, eventuell vorhandene Schnapp- oder Riegelschlosser entfernen oder zerstoren. Dadurch verhindern Sie, da. sich spielende Kinder im Gerat einsperren (Erstickungsgefahr!) oder in andere lebensgefahrliche Situationen geraten. Entsorgungshinweise: Das Gerat darf nicht mit dem Haus- oder Sperrmull entsorgt werden. Der Kaltemittelkreislauf, insbesondere der Warmetauscher an der Gerateruckseite, darf nicht beschadigt werden. Auskunft uber Abholtermine oder Sammelplatze erhalten Sie bei der ortlichen Stadtreinigung oder der Gemeindeverwaltung. Gerat transportieren Um das Gerat zu transportieren sind zwei Personen erforderlich. Das Gerat stehend und moglichst in Originalverpackung transportieren. 1. Um das Gerat an den endgultigen Standort zu schieben, vorsichtig oben an die obere Tur drucken und das Gerat etwas nach hinten kippen. Das Gewicht wird dadurch auf die hinteren Rollen verlagert, wodurch sich das Gerat leicht schieben la.t. Transportschutz entfernen Das Gerat sowie Teile der Innenausstattung sind fur den Transport geschutzt. 1. Alle Klebebander sowie Polsterteile aus dem Gerateinnenraum entfernen. Transportsicherung fur Ablagen Zum Entfernen der Transportsicherung A) Transportsicherung so weit wie moglich nach vorne ziehen B) Ablage hinten anheben C) Ablage herausziehen und Transportsicherung entfernen. Eventuelle Kleberuckstande konnen Sie mit Reinigungs- oder Waschbenzin entfernen. Aufstellen Aufstellen des Gerats Der Energieverbrauch und die ordnungsma.ige Funktion des Kuhlgerats sind von der Umgebungstemperatur abhangig. Bitte berucksichtigen Sie daher bei dem Aufstellen des Gerates die in folgender Tabelle befindlichen, auf die Umgebungstemperatur bezogenen Unterund Obergrenzen, welche zu den jeweiligen Klimaklassen gehoren. Klimaklasse Umgebungstemperatur SN +10…+32°C N +16…+32°C ST +18…+38°C Sinkt die Umgebungstemperatur unter die angegebene Untergrenze, kann die Temperatur des Kuhlbereiches uber die vorgeschriebene Temperatur steigen. Steigt die Umgebungstemperatur uber den angegebenen oberen Grenzwert, so hat das zur Folge, dass die Betriebszeit des Verdichters verlangert wird, in dem automatischen Abtauvorgang Storungen auftreten, die Temperatur des Kuhlbereiches ansteigt, sowie dass der Energieverbrauch erhoht wird. Montieren Sie die in dem Beutel der Zubehorteile befindlichen Distanzhalter an den hinteren oberen Ecken des Gerats! Lockern Sie die Schrauben, legen Sie die Distanzhalter unter die Schrauben und ziehen Sie anschlie.end die Schrauben erneut fest! Achten Sie bei dem Aufstellen des Gerats darauf, dass es sich in waagerechter Position befindet. Diese Position konnen Sie mit Hilfe der zwei verstellbaren Fu.e vorne, im unteren Teil des Gerats erreichen. Stellen Sie das Gerat niemals dort auf, wo es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, und auch nicht direkt neben einem Ofen oder einem Herd. Falls die Einrichtung der jeweiligen Raumlichkeit erfordert, dass das Gerat doch in der Nahe des Herdes angebracht werden muss, so beachten Sie bitte folgende Mindestabsta...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - S 75348 KG (528.89 kb)
Kühlen - S 75348 KG (528.89 kb)
Kühlen - S 75388 KG (528.89 kb)
Kühlen - S 75348 KG (528.89 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien