Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Philips, modell GC1830

Hersteller: Philips
Dateigröße: 706.95 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Stellen Sie den Temperaturregler auf MAX. Fullen Sie den Wasserbehalter bis zur Markierung MAX. Geben Sie keinen Essig oder andere Entkalkungsmittel in den Wasserbehalter. 4 5 6 7 Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose, sobald die Temperaturanzeige erlischt. Halten Sie das Bugeleisen uber ein Spulbecken, und stellen Sie den Dampfregler auf die Calc-Clean- Position . (Abb. 12) x Heben Sie den Dampfregler leicht an, und schutteln Sie das Bugeleisen vorsichtig, bis der Wasserbehalter leer ist. Dampf und kochendes Wasser treten aus der , Bugelsohle aus.Vorhandene Kalkpartikel werden herausgespult. 8 Nach Anwendung der Calc-Clean-Funktion drucken Sie den Dampfregler nach unten, und drehen ihn auf Position O. Hinweis:Wiederholen Sie den Vorgang, falls das aus dem Bugeleisen austretende Wasser noch immer Kalkruckstande enthalt. Nach dem Entkalken 1 2 3 4 Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, damit die Bugelsohle trocknen kann. Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose, sobald die Temperaturanzeige erlischt. Fuhren Sie die Bugelsohle einige Male leicht uber ein altes Tuch, um Wasserflecken von der Bugelsohle zu entfernen. Lassen Sie das Bugeleisen abkuhlen, bevor Sie es wegstellen. Die Nadel des Dampfreglers reinigen 1 2 Ziehen Sie den Dampfregler aus dem Gerat. (Abb. 13) Falls sich an der Nadel Kalk festgesetzt hat, entfernen Sie ihn mit Essig (Abb. 14). Achten Sie darauf, die Nadel des Dampfreglers nicht zu verbiegen oder zu beschadigen. 3 Setzen Sie den Dampfregler wieder ein. Fuhren Sie die Nadelspitze genau in die Mitte des Loches ein, und passen Sie die kleine seitliche Ausbuchtung an der Nadel in die Aussparung ein (Abb. 15). 4 Stellen Sie den Dampfregler auf Position O. Aufbewahrung 1 2 3 4 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und stellen Sie den Dampfregler auf Position O. Leeren Sie den Wassertank (Abb. 16). Legen Sie das Netzkabel um die Kabelaufwicklung. Bewahren Sie das Gerat aufrecht gestellt an einem sicheren und trockenen Ort auf (Abb. 17). Umweltschutz -Werfen Sie das Gerat am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmull. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle.Auf diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu schonen (Abb. 18). Garantie und Kundendienst Benotigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Handler. Fehlerbehebung In diesem Kapitel sind die haufigsten Probleme aufgefuhrt, die beim Gebrauch Ihres Gerats auftreten konnen. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben konnen, wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land. Der Netzstecker ist mit Es gibt ein Problem mit der Steckdose verbunden, der S...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - GC1701 (706.95 kb)
Bügeleisen - GC1702 (706.95 kb)
Bügeleisen - GC1703 (706.95 kb)
Bügeleisen - GC1705 (706.95 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien