Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Philips, modell GC1720

Hersteller: Philips
Dateigröße: 706.95 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Fur den Gebrauch vorbereiten Den Wasserbehalter fullen Tauchen Sie das Bugeleisen nicht in Wasser. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Stellen Sie den Dampfregler auf Position 0 (= kein 1 2 3 4 Dampf) (Abb. 2). Halten Sie das Bugeleisen schrag. Fullen Sie den Wassertank bis zur Maximum- Markierung mit Leitungswasser. (Abb. 3) Fullen Sie den Wasserbehalter nicht uber die Markierung MAX hinaus. Geben Sie weder Duftstoffe, Essig,Waschesteife, Entkalkungsmittel, Bugelzusatze noch andere Chemikalien in den Wasserbehalter. Wenn das Leitungswasser in Ihrer Gegend sehr , hart ist, empfiehlt es sich, Leitungswasser und destilliertes Wasser zu gleichen Teilen oder ausschlie.lich destilliertes Wasser zu verwenden. Die Temperatur einstellen 1 2 Stellen Sie das Bugeleisen aufrecht ab. Stellen Sie die gewunschte Bugeltemperatur durch Drehen des Temperaturreglers ein (Abb. 4). Prufen Sie das Etikett im Wasche-/Kleidungsstuck auf die erforderliche Bugeltemperatur: 1 Synthetikfasern ( z.B.Acryl,Viskose, Polyamid, Polyester) 1 Seide 2Wolle 3 Baumwolle, Leinen Wenn Sie nicht wissen, um welche Art von Gewebe es sich handelt, ermitteln Sie die richtige Temperatur durch Bugeln einer Stelle, die normalerweise nicht sichtbar ist. Seide,Wolle und Kunstfasern: Bugeln Sie das Gewebe von links, um glanzende Stellen zu vermeiden. Die Spruhfunktion sollte nicht verwendet werden, um Wasserflecken zu vermeiden. Beginnen Sie stets mit den Textilien, die eine niedrige Temperatureinstellung erfordern, etwa mit synthetischen Stoffen. 3 4 Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. Lassen Sie das Bugeleisen aufheizen, bis sich die Temperaturanzeige zuerst aus-und dann wieder anschaltet (Abb. 5). Hinweis: Die Temperaturanzeige leuchtet wahrend des Bugelns gelegentlich auf. Das Gerat benutzen Hinweis: Beim ersten Gebrauch gibt das Gerat moglicherweise etwas Rauch ab. Dies geht nach kurzer Zeit voruber. Dampfbugeln 1 2 3 Uberprufen Sie, ob sich genugend Wasser im Wasserbehalter befindet. Stellen Sie die empfohlene Bugeltemperatur ein (siehe Kapitel “Fur den Gebrauch vorbereiten”, Abschnitt “Die Temperatur einstellen”). Stellen Sie den Dampfregler auf die geeignete Position, nachdem die Temperaturanzeige erloschen ist.Vergewissern Sie sich, dass die gewahlte Dampfeinstellung zu der eingestellten Bugeltemperatur passt: (Abb. 6) l fur wenig Dampf (Temperatureinstellungen 2 bis 3) ; fur starken Dampf (Temperatureinstellungen 3 bis MAX). Das Gerat gibt Dampf ab, sobald die eingestellte , Temperatur erreicht ist. Trockenbugeln 1 2 Stellen Sie den Dampfregler auf Position 0 (= kein Dampf). Stellen Sie die empfohlene Bugeltemperatur ein (siehe Kapitel “Fur den Gebrauch vorbereiten”, Abschnitt “Die Temperatur einstellen”). Produktmerkmale Spruhfunktion (nur bestimmte Geratetypen) Die Spruhfunktion steht bei jeder Temperatur zur Verfugung und eignet sich zur Beseitigung hartnackiger Falten. 1 2 Uberprufen Sie, ob sich genugend Wasser im Wasserbehalter befindet. Betatigen Si...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - GC1701 (706.95 kb)
Bügeleisen - GC1830 (706.95 kb)
Bügeleisen - GC1702 (706.95 kb)
Bügeleisen - GC1703 (706.95 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien