Login:
Stimmen - 6, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Philips, modell GC1814

Hersteller: Philips
Dateigröße: 706.95 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


beim Bugeln aus der Dadurch haben sich Bugelsohle aus. in der Bugelsohle Kalkablagerungen gebildet. Die Abschaltautomatik wurde aktiviert (siehe “Produktmerkmale”). Aus der Bugelsohle Sie haben das tropft Wasser, wahrend Bugeleisen waagerecht das Bugeleisen abkuhlt abgestellt, wahrend oder nachdem es zur sich noch Wasser im Aufbewahrung abgestellt Wasserbehalter befand. wurde. Sie haben die Dampfsto.- oder die vertikale Dampfsto.- Funktion innerhalb kurzester Zeit zu haufig betatigt. Das Bugeleisen ist nicht hei. genug. ProblemUrsacheLosung Uberprufen Sie das Netzkabel, den Netzstecker und die Steckdose. Stellen Sie den Temperaturregler auf die erforderliche Temperatur. Fullen Sie den Wassertank (siehe “Fur den Gebrauch vorbereiten”). Stellen Sie den Dampfregler auf loder ; (siehe “Das Gerat benutzen”). Stellen Sie den Temperaturregler auf eine zum Dampfbugeln geeignete Temperatur ( 2 bis MAX). Stellen Sie das Bugeleisen aufrecht, und beginnen Sie erst mit dem Bugeln, nachdem die Temperaturanzeige erloschen ist. Fullen Sie den Wassertank (siehe “Fur den Gebrauch vorbereiten”). Betatigen Sie die Calc-Clean Funktion ein- oder mehrmals (siehe “Reinigung und Wartung”). Heben Sie das Bugeleisen an, und bewegen Sie es leicht, um die Abschaltautomatik zu deaktivieren. Die Kontrollanzeige erlischt. Leeren Sie den Wasserbehalter, und stellen Sie den Dampfregler auf Position O, bevor Sie das Bugeleisen wegstellen (siehe “Aufbewahrung”). Stellen Sie das Bugeleisen aufrecht. Stellen Sie das Bugeleisen waagerecht, und warten Sie eine Zeit lang, bevor Sie die Dampfsto.- oder vertikale Dampfsto.-Funktion erneut betatigen. Stellen Sie den Temperaturregler auf eine zum Dampfbugeln geeignete Temperatur ( 3 bis MAX). Stellen Sie das Bugeleisen aufrecht, und beginnen Sie erst mit dem Bugeln, nachdem die Temperaturanzeige erloschen ist. 4239.000.6155.29 nederlands Inleiding Gefeliciteerd met uw aankoop en welkom bij Philips! Als u volledig wilt profiteren van de ondersteuning die Philips biedt, registreer uw product dan op Algemene beschrijving (fig. 1) A Sproeikop (alleen bepaalde typen) B Vulopening C Stoomregelaar -O = geen stoom -l= matige stoom -;= maximale stoom -= Calc-Clean-functie x D Sproeiknop T (alleen bepaalde typen) E Stoomstoot 9 (alleen bepaalde typen) F Lampje van automatische uitschakelfunctie (alleen bepaalde typen) G Temperatuurlampje H Netsnoer I Antikalktablet (alleen bepaalde typen) J Typeplaatje K Waterreservoir L Temperatuurregelaar Belangrijk Lees deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig door voordat u het apparaat gaat gebruiken. Bewaar de gebruiksaanwijzing om deze indien nodig te kunnen raadplegen. Gevaar -Dompel het strijkijzer nooit in water. Waarschuwing -Controleer of het voltage aangegeven op het typeplaatje overeenkomt met de plaatselijke netspanning voordat u het apparaat aansluit. -Gebruik het apparaat niet indien de stekker, het netsnoer of het apparaat zelf zichtbaar beschadigd is. Gebruik het apparaat ook nie...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bügeleisen - GC1701 (706.95 kb)
Bügeleisen - GC1830 (706.95 kb)
Bügeleisen - GC1702 (706.95 kb)
Bügeleisen - GC1703 (706.95 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien