Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell DME24N

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 47.03 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wenn Sie auf dem Objekt rechtsklicken, erscheint ein Kontextmenu. • Szeneninfos und [On-line]-Schaltflache DME-Objekte enthalten ein Objekt, das Szeneninfos bereitstellt, und eine [On-line]-Schaltflache. Szeneninfos [On-line]-Schaltflache Der Szeneninfobereich zeigt Nummer und Name der aktuellen Szene an. Klicken Sie auf den Szeneninfobereich, um das Fenster „Scene Manager“ (Szenenmanager) zu offnen. Die [On-line]-Schaltflache hat dieselbe Funktion wie die [On-line]-Schaltflache im Hauptfenster. . „Schaltflache [On-line]“ (Seite 59). 216 DME Designer – Bedienungsanleitung Kapitel 4 Designer • Kontextmenu eines DME-Objektes [Open Konfigurationsfenster offnen] Offnet das Konfigurationsfenster. . Siehe den Abschnitt „Dialogfenster „Konfigurationsfenster“ auf Seite 301. [Device Group Manager] (Gerategruppen-Manager) Offnet das Fenster „Device Group Manager“. • Siehe den Abschnitt „Dialogfenster „Device Group Manager“ (Gerategruppen-Manager)“ auf Seite 293 [Configuration Manager] (Konfigurationsmanager) Offnet das Fenster „Configuration Manager“. . Siehe den Abschnitt „Dialogfenster „Configuration Manager“ (Konfigurationsmanager)“ auf Seite 295. [Synchronization] Offnet das Fenster „Synchronization“. . Siehe „Synchronisation (Synchronisation von DME Designer und Geraten)“ auf Seite 97 [Cut] (Ausschneiden) Schneidet das ausgewahlte Objekt aus und verschiebt es in die Zwischenablage. [Copy] (Kopieren) Hiermit kopieren Sie das ausgewahlte Objekt in die Zwischenablage. [Paste] (Einfugen) Fugt das in der Zwischenablage befindliche DME-Objekt ein. [Delete] (Loschen) Loscht das angeklickte Objekt. [Duplicate] (Duplizieren) Dupliziert das angeklickte Objekt. [Display Order] (Anzeigereihenfolge) Andert die Anzeigereihenfolge der Objekte, je nach dem im Untermenu gewahlten Befehl. [Recall Scene] (Szene abrufen) Wahlt eine Szene aus dem Submenu aus und ruft sie ab. [Flash Unit LEDs] (Gerate-LEDs aufblinken lassen) Wenn ausgewahlt, blinkt das vordere Bedienfeld der DME so lange, bis es ein zweites Mal ausgewahlt wird. DME Designer – Bedienungsanleitung 217 Kapitel 4 Designer Kapitel 4 Designer Wenn Sie diesen Befehl wahlen, wird das Dialogfenster „Output Level“ angezeigt. Hier stellen Sie die Gesamtlautstarke der DME ein. [Properties] (Eigenschaften) Ruft das Dialogfenster „DME Device Properties“ (DME-Gerateeigenschaften) auf. • DME-Eigenschaften Wenn Sie das Dialogfenster „DME Device Properties“ (DME-Gerateeigenschaften) aufrufen mochten, wahlen Sie zunachst ein DME-Objekt aus und klicken Sie dann auf [Properties] im [Edit]-Menu. Hier konnen Sie die DME-Eigenschaften einstellen. DME24N DME64N DME Satellite 218 DME Designer – Bedienungsanleitung Kapitel 4 Designer Kapitel 4 Designer Sie konnen bis zu 100 alphanumerische Zeichen eingeben, die uber dem Objekt angezeigt werden. HINWEIS Der im [Label]-Feld angezeigte Name wird in der Liste im Werkzeugfenster, in den Menubefehlen [Import]/[Export] und in der Liste im Dialogfenster angezeigt. Wenn mehrere Instanzen der gleichen DME vorhanden sind, geben Sie hier verschiedene Namen ein, um diese voneinander unterscheiden zu konnen. [Width]-Feld (Breite) Gibt die Objektbreite in Pixeln an. [Height]-Feld (Hohe) Gibt die Objekthohe in Pixeln an. [Style] (Stil) Stellt den Stil des Objekts ein. Wahlen Sie [Plain] (Flach), [Raised] (Erhaben), oder [Sunken] (Gepragt). [Label Font]-Schaltflache (Beschriftungszeichensatz) Wahlt den Zeichensatz fur die Beschriftung. Wenn Sie hierauf klicken, wird das Dialogfenster „Select Font“ (Zeichensatz auswahlen) angezeigt. Fur Informationen uber das „Select Font“-Dialogfenster lesen Sie auf Seite 264. [Show Scene Display and On-line Indicator] (Szenenanzeige und Online-Anzeige anzeigen) Wenn diese Option angekreuzt ist, werden im Zonenfenster Nummer und Name der aktuellen Szene und die Online-Anzeige angezeigt. [Label Color]-Schaltflache (Beschriftungsfarbe) Diese stellt die Farbe des Beschriftungstextes ein. Wenn Sie hierauf klicken, wird das Dialogfenster „Select Color“ (Farbe auswahlen) angezeigt. [Port Label Color]-Schaltflache (Beschriftungsfarbe fur Ports) Stellt die Farbe fur den Beschriftungstext von I/O-Ports ein. Wenn Sie hierauf klicken, wird das Dialogfenster „Select Color“ (Farbe auswahlen) angezeigt. [Color]-Schaltflache (Farbe) Stellt die Farbe des Objekts ein. Wenn Sie hierauf klicken, wird das Dialogfenster „Select Color“ (Farbe auswahlen) angezeigt. HINWEIS Fur Informationen uber das „Select Color“-Dialogfenster lesen Sie auf Seite 265. DME Designer – Bedienungsanleitung 219 Kapitel 4 Designer Kapitel 4 Designer Ermoglicht die Einrichtung einer I/O-Karte. Bei einer DME64N konnen [Slot1] ~ [Slot4] eingerichtet werden, bei einer DME24N nur [Slot]. Fur DME-Satellite-Gerate ist keine I/O-Karten-Einrichtung vorgesehen. • [Select I/O Card] (I/O-Karte auswahlen) Gibt die I/O-Kartentypen an. Wenn Sie andere I/O-Karten als von Yamaha hergestellte Mini-YGDAI-Karten verwenden und diese Karten nicht in der Kartenliste erscheinen, wahlen Sie [MY-...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - DME64N (47.03 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien