Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell DME24N

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 4.88 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Die Bearbeitung erfolgt nach der Methode, wie sie unter „Listenparameter“ auf Seite 38 beschrieben ist. Seite fur Sicherheitseinstellungen (Lock) Bedienungssperre und zugehorige Einstellungen. 12 3 4 2 Panel Lock Boot Bestimmt, ob die Bedienungssperre gleich nach dem Einschalten des Gerates aktiviert sein soll oder nicht. Dieser Parameter kann auf „Unlock“ (nicht gesperrt) oder „Lock“ (gesperrt) eingestellt werden. Unlock: Die Bedienungssperre ist deaktiviert (OFF), wenn das Gerat eingeschaltet wird. Lock: Die Bedienungssperre ist aktiviert (ON), wenn das Gerat eingeschaltet wird. 3 Panel Lock Target Bestimmt die Bedienungselemente und Funktionen, die von der Bedienungssperre betroffen sein sollen. Die moglichen Einstellungen sind „Key Only“ (nur Tasten) und „Key+GPI“ (Tasten und GPI-Anschluss). Key Only: Die Bedienungssperre betrifft nur die Bedienfeldtasten. Key+GPI: Die Bedienungssperre betrifft die Bedienfeldtasten sowie den GPI-Steuereingang. HINWEIS 1 Utility Siehe Seite 36 fur Einzelheiten zum Einsatz der Der Status der Bedienungssperre fur Einstellungen in Bedienungssperre. der Utility-Anzeige. Dieser Parameter kann auf „Unlock“ (nicht gesperrt) oder „Lock“ (gesperrt) eingestellt werden. Unlock: Die Utility-Anzeige kann ohne Passwort HINWEIS Dieser Parameter wird angezeigt, kann aber im Display aufgerufen werden. Lock: Es muss ein Passwort eingegeben werden, um die Utility-Anzeige aufrufen zu konnen. Wenn „Lock“ ausgewahlt wird, erscheint beim Drucken der Taste [UTILITY] ein Fenster fur die Passworteingabe. Verwenden Sie die Tasten [ E] und [ F ], um den Cursor zu bewegen, und benutzen Sie das Datenrad zur des ICP1 nicht geandert werden. 4 User Defined Lock Stellt den Sperrstatus unabhangig fur jede der vier Seiten der benutzerdefinierten Tasten ein. ON: Die entsprechende benutzerdefinierte Taste erscheint nicht im Display. OFF: Die entsprechende benutzerdefinierte Taste erscheint im Display. Zum Andern der Einstellungen bewegen Sie den Cursor mit den Tasten [ E] und [ F] auf eine Einstellung der gewunschten Seite, und drucken Sie dann die [ENTER]Taste, um die Sperre ein- und auszuschalten. Bedienung und Anzeigen Eingabe des gewunschten Zeichens an der Cursorposition. Wenn alle Zeichen des Passwortes HINWEIS Die benutzerdefinierten Tasten werden aufgerufen wie im eingegeben wurden, drucken Sie die [ENTER]-Taste. Abschnitt „Parameter-Einstellanzeigen“ auf Seite 36 erklart. DME64N/DME24N – Bedienungsanleitung 47 1 2 3 Dieser Parameter kann nur vom Gerategruppen-Master 1Scene Store (Szenenspeicherung) Bestimmt, ob die Speicherung von Szenen erlaubt ist oder nicht. Dieser Parameter kann auf „Enable“ (aktiviert) oder „Disable“ (deaktiviert) eingestellt werden. Enable: Die Speicherung von Szenen ist erlaubt. Disable: Speichervorgange von Szenen sind verboten. Die Bearbeitung erfolgt nach der Methode, wie sie unter „Listenparameter“ auf Seite 38 beschrieben ist. 2Last Mem. Resume Dieser Parameter zeigt an und legt fest, ob die DME64N/ DME24N beim Hochfahren die aktuelle Szene abruft oder ob der Speicherinhalt vom Zeitpunkt des Ausschaltens abgerufen wird. Folgende Einstellungen sind moglich: „ON“ und „OFF“. ON: Beim Hochfahren wird der Speicherinhalt vom Zeitpunkt des Ausschaltens abgerufen. OFF: Beim Hochfahren wird die aktuelle Szene abgerufen. Wenn „Last Mem. Resume“ auf ON eingestellt ist, Seite fur die Einrichtung der Fernsteuerung (Remote) 1Rmt Ctrl (Remote Control) Zeigt den fur die Kommunikation uber das DME- und Verbindungstyp an bzw. stellt ihn ein. Wenn der ausgewahlte Anschluss zuvor einer anderen Funktion Bestatigung auffordert. Die Bearbeitung erfolgt entsprechend der Beschreibung unter „Listenparameter“ auf Seite 38. verwendet werden soll. Buchse. Buchse. HINWEIS Die Speicherung von Szenen ist auf Seite 40 beschrieben. HINWEIS Auch dann, wenn ein DME64N/24N auf „Disable“ gestellt ist, konnen Szenen an einem anderen DME64N/24N in der gleichen Gerategruppe, das auf „Enable“ gestellt ist, gespeichert werden. HINWEIS Dieser Parameter kann nur vom Gerategruppen-Master aus geandert werden. HINWEIS aus geandert werden. HINWEIS Diese Seite wird im Display des ICP1 nicht angezeigt. 1234 Fernbedienungsprotokoll* zu verwendenden Anschluss zugewiesen war, erscheint ein Dialogfenster, das Sie zur OFF: Wahlen Sie „OFF“, wenn diese Funktion nicht Remote (232C): Externe Controller (AMX, Crestron usw.) steuern die DME64N/24N unter Verwendung einer-RS-232C-Verbindung uber die [REMOTE] Remote (422): Externe Controller (AMX, Crestron usw.) steuern die DME64N/24N unter Verwendung einer-RS-422C-Verbindung uber die [REMOTE] sichert das Gerat die Daten periodisch im internen VORSICHT Speicher. Schalten Sie in diesem Fall das Gerat Network: Diese Einstellung ermoglicht die nicht innerhalb funf (5) Sekunden nach Steuerung der DME64N/24N uber die [NETWORK]- Einstellung beliebiger Parameter aus. Buchse. Wenn „Network“ ausgewahlt ist, kann auch die zu verwendende Port-Nummer ausgewahlt werden. Bedienung und Anzeigen Sei...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - DME64N (4.88 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien