Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Nikon, modell Film Compact

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 2.4 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Verwenden Sie dazu ein angefeuchtetes Tuch. Anschlie.end sollten Siedie Kamera sorgfaltig trocknen. Beruhren Sie das Objektivglas nicht mit den Fingern Entfernen Sie Staub und Fremdkorper mit einemBlasepinsel vom Schwingspiegel. Verwenden Sie zur Entfernung von Fingerabdrucken und Verschmutzung ein sauberes, weiches Baumwolltuch oder Optik- Reinigungspapier, das mit Athanol (Alkohol) oder Optik- Reinigungsflussigkeit angefeuchtet wurde. Behandeln Sie das Objektiv und alle ubrigen beweglichen Teile mit Vorsicht Wenden Sie beim Bedienen des Objektivs oder demOffnen der Abdeckungen fur das Akkufach keine Gewalt an. Diese Teile sind besonders empfindlich. Setzen Sie die Kamera keinen Erschutterungen aus Wenn die Kamera Schlagen oder starken Vibrationen ausgesetzt ist, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Halten Sie die Kamera von starken Magnetfelder fern Verwenden und lagern Sie die Kamera nicht in der unmittelbaren Nahe von Geraten, die starke elektromagnetische Strahlung oder magnetische Felder erzeugen. Magnetische Felder, die beispielsweise von Radios oder Fernsehern erzeugt werden, konnen zuDatenverlust auf der Speicherkarte fuhren. Setzen Sie die Kamera keinen starken Temperaturschwankungen aus Durch plotzliche Temperaturanderungen (beispielsweise beimVerlassen eines gut beheizten Gebaudes an einem kalten Wintertag) kann Feuchtigkeit im Inneren des Gehauses kondensieren. Um der Kondensierung vorzubeugen, solltenSie die Kamera in der Tragetasche verschlie.en, bevor Sie sie Temperaturschwankungen aussetzen. 42 Ubersicht Akku • Beim Einschalten der Kamera sollten Sie zuerst anhand der Akkuladeanzeige auf dem LC-Display uberprufen, ob die Ladekapazitat zum Betrieb der Kamera ausreicht. Wenn die Akkuladeanzeige blinkt, muss der Akku ausgetauscht bzw. aufgeladen werden. • Halten Sie einen Ersatzakku bereit, wenn Sie Aufnahmen von wichtigen Ereignissen machen wollen. In manchen Gegendenkann es schwer sein, kurzfristig einen Ersatzakku zu besorgen. • Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die Ladekapazitat von Akkus. Fuhren Sie einen Reserveakku mit, und achten Sie darauf, dass er ausreichend vor der Kalte geschutzt ist. Wenn notig, konnen Sie den kalten Akku gegen den warmgehaltenen austauschen. Durch Erwarmen desausgetauschten Akkus wird die temperaturbedingte Leistungsverminderung wieder aufgehoben. • Sollten die Kontakte des Akkus verschmutzt sein, mussen Sie die Verunreinigungen vor dem Gebrauch mit einem sauberen, trockenen Tuch entfernen. Aufbewahrung • Um Pilz- und Schimmelbefall zu vermeiden, sollten Sie die Kamera an einem trockenen, gut belufteten Ort aufbewahren. Wenn Sie die Kamera langere Zeit nicht benutzen wollen, sollten Sie den Akku herausnehmen, um einen Saureaustritt G zu vermeiden, und die Kamera zusammen mit einem Trockenmittel in einer Plastiktute aufbewahren. Bewahren Sie jedoch nicht die Kameratasche in einer Plastiktute auf, da das Material dadurch Schaden nehmen konnte. Beachten Sie, dass das Trockenmittel nach einer gewissen Zeit seine Fahigkeit verliert, Feuchtigkeit aufzunehmen, und deshalb in regelma.igen Zeitabstanden ausgewechselt werden sollte. • Halten Sie Kamera fern von Naphthalin und Kampfer (Mottenmittel) sowie von Geraten, die starke elektromagnetische Felder erzeugen. Setzen Sie die Kamerawahrend der Aufbewahrung keinen hohen Temperaturen aus, wie sie in der Nahe eines Heizkorpers oder in einem geschlossenen Fahrzeug, das an einem hei.en Tag der direktenSonneneinstrahlung ausgesetzt ist, entstehen konnen. • Um Pilz- und Schimmelbefall zu vermeiden, sollten Sie die Kamera mindestens einmal pro Monat aus ihrem Behaltnis herausnehmen, einschalten und den Ausloser mehrere Male betatigen. •Lagern Sie den Akku an einem kuhlen, trockenen Ort. Ubersicht 43 Danke, da. Sie sich fur die Kamera One Touch Zoom 90s/ One Touch Zoom 90s QUARTZ DATE (QD) von Nikon entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfaltig durch, bevor Sie die Kamera benutzen, und halten Sie die Anleitung griffbereit, bis Sie mit der Kamera vertraut sind. Auf einigen der Abbildungen ist das Modell mit Datumsfunktion zu sehen (One Touch Zoom 90s QD). Merkmale und Funktionen der Nikon-Kamera: • 35-mm-Kompaktkamera mit eingebautem 2,4 fachen Zoom und einem Brennweitenbereich zwischen 38 und 90mm ( S. 55). • Nahaufnahmen im Makromodus. Das Motiv braucht dabei nicht mehr als 0,3 bis 0,7m vom Objektiv entfernt zu sein ( S. 69). Symbole in dieser Anleitung : Wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten, z. B. bestimmte Voraussetzungen oder Einschrankungen. : Hinweise und Warnhinweise, die unbedingt befolgt werden mussen. : Zusatzliche Erlauterungen. : Seiten mit Querverweisen. Zubehor Die folgende Trageschlaufe wird mit dieser Kamera geliefert. Trageschlaufe Sonderzubehor • Kamera-Etui CS-L26 Anbringen der Trageschlaufe Bringen Sie die Trageschlaufe wie in der Abbildung dargestellt an. 44 Ubersicht Inhalt Sicherheitshinweise _________________________________ 40 sSorgsamer Umgang mit Kamera und Akku ___________...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien