![@name](/images/flag/s/it.gif)
![@name](/images/flag/s/en.gif)
![@name](/images/flag/s/es.gif)
![@name](/images/flag/s/fr.gif)
![@name](/images/flag/s/de.gif)
![@name](/images/flag/s/nl.gif)
![@name](/images/flag/s/pt.gif)
Vorbauten mit interner Keil- oder Segmentklemmung können das Karbon-Gabelschaftrohr bei unsachgemäßer Montage beschädigen. (Abb. 1). 36 VORBEREITEN DER GABEL 1. Der Gabelkonus wird bereits bei der Fertigung der Gabel angebracht und ist fest mit der Gabelkrone verbunden. Bringen Sie ein wenig Fett auf die Lager-Kontaktfläche des Gabelkonus, doch achten Sie dabei darauf, den Bereich des Gabelschaftrohrs fettfrei zu halten, auf dem der Vorbau geklemmt wird. 2. Setzen Sie die Steuersatzlager in