Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Specialized, modell AFR Rear Shock EPIC

Hersteller: Specialized
Dateigröße: 4.27 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Gelande mit einzelnen, gro.en Schlagen). .. Im Gegenuhrzeigersinn gedreht, erhoht dieser Knopf die Ausfedergeschwindigkeit, was sich fur hohere Fahrgeschwindigkeiten und Gelande mit vielen kleineren Schlagen empfiehlt. 3. Druckstufendampfung einstellen (C): Specialized AFR-Federbeine arbeiten mit der Spike Valve-Technologie, um eine optimale Performance der Druckstufendampfung zu erzielen. Die Low-Speed-Druckstufe (gegen langsames Einfedern durchs Fahrergewicht bzw. unrunden Tritt oder Wippen) wird mit dem blauen Einstellknopf eingestellt (siehe Abb. unten). Die Verstellung erfolgt in vier Stufen von 1 (“Soft” = weich) bis 4 (“Firm” = hart). ..Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn fur eine starkere Druckstufendampfung, was ein weniger komfortables und daher als effizienter empfundenes Federverhalten bewirkt. Stufe 4 bzw. “F” (Firm) konnen am Hebel abgelesen werden. ..Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn fur eine schwachere Druckstufendampfung, was ein komfortableres Federverhalten und bessere Traktion bewirkt. Stufe 1 bzw. “S” (Soft) konnen am Hebel abgelesen werden. HINWEIS: Das Spike Valve-System arbeitet mit einer fest eingestellten Abstimmung, um bei hohen Federungs-Frequenzen (schnelle, harte Schlage) einen gro.en Olfluss zu ermoglichen. Die einstellbare Low-Speed- Druckstufendampfung funktioniert unabhangig von diesem Spike Valve. Fahrergewicht Luftdruck (PSI) lbs (kg) 90-100 (41-45) 70-80 100-110 (45-50) 80-90 110-120 (50-54) 90-100 120-130 (54-60) 100-110 130-140 (60-64) 110-120 140-150 (64-68) 120-130 150-160 (68-73) 130-140 160-170 (73-77) 140-150 170-180 (77-82) 150-160 180-190 (82-86) 160-170 190-200 (86-91) 170-180 200-210 (91-95) 180-190 210-220 (95-100) 190-205 220-230 (100-104) 205-215 230-240 (104-109) 215-225 240-250 (109-113) 225-235 250-265 (113-120) 235-250 265-280 (120-127) 250-265 280-295 (127-134) 265-280 Einbaulange: 200 mm Federbeinhub: 57 mm Empfohlener Negativfederweg: 18-33% (10-19mm) .. .. .. STUMPJUMPER/SAFIRE FEDERBEIN-SET-UP STUMPJUMPER/SAFIRE FEDERBEIN-SET-UP 1. Negativfederweg einstellen: • Entnehmen Sie der Tabelle den passenden Luftdruck-Ausgangswert. Benutzen Sie eine Federbein-Pumpe, um das Federbein korrekt zu befullen. • Drehen Sie den Brain Fade Knopf mindestens eine ganze Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn um das eintauchen des Dampfers zu erleichtern. • Schieben Sie den O-Ring an die Dichtung. Setzen Sie sich vorsichtig und ohne zu schaukeln aufs Bike, steigen Sie vorsichtig wieder ab und messen den Abstand vom O-Ring zur Dichtung (= Negativfederweg). • Regulieren Sie den Luftdruck, bis der gewunschte Negativfederweg erzielt wird. (Weitere Details finden Sie auf S. 6. Die Luftdruck-Tabelle dient als Orientierungshilfe fur die Grund-Einstellung.) Der fur Sie optimale Luftdruck kann je nach Fahrstil und/oder Gelande von den vorgegebenen Werten abweichen. 2. Zugstufendampfung einstellen: Mit dem roten Einstellknopf stellen Sie die Zugstufendampfung und damit die Geschwindigkeit ein, mit der das Federbein ausfedert. • Im Uhrzeigersinn erhohen Sie die Dampfung (empfohlen fur geringere Fahrgeschwindigkeiten bzw. Gelande mit einzelnen, gro.en Schlagen). • Im Gegenuhrzeigersinn gedreht, erhoht dieser Knopf die Ausfedergeschwindigkeit, was sich fur hohere Fahrgeschwindigkeiten und Gelande mit vielen kleineren Schlagen empfiehlt. Je hoher der Luftdruck im Federbein und je harter die Fahrbahnschlage, desto starker muss die Zugstufendampfung eingestellt werden. 3. Brain Fade-Tragheitsventil einstellen: Das Brain Fade arbeitet mit einem Tragheitsventil, dessen Charakteristik (und somit die Antriebs-Effizienz) sich in einem gewissen Bereich einstellen lasst. Mit dem blauen Knopf wird die Trail Tune-Einstellung der Druckstufendampfung vorgenommen. • Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn fur eine starkere Druckstufendampfung, was ein weniger komfortables und daher als effizienter empfundenes Federverhalten bewirkt. • Im Gegenuhrzeigersinn gedreht, reduziert sich die Druckstufendampfung fur ein komfortableres Ansprechverhalten, genannt Trail Tune-Einstellung. Fahrerlbs gewicht (kg) Luftdruck (PSI) 90-100 (41-45) 75-80 100-110 (45-50) 80-90 110-120 (50-54) 90-100 120-130 (54-60) 100-110 130-140 (60-64) 110-120 140-150 (64-68) 120-130 150-160 (68-73) 130-145 160-170 (73-77) 145-160 170-180 (77-82) 160-175 180-190 (82-86) 175-190 190-200 (86-91) 190-205 200-210 (91-95) 205-220 210-220 (95-100) 220-235 220-230 (100-104) 235-250 230-240 (104-109) 250-265 240-250 (109-113) 265-280 250-265 (113-120) 280-295 265-280 (120-127) 295-310 280-295 (127-134) 310-325 Einbaulange: 185 mm Federbeinhub: 44.5 mm Empfohlener Negativfederweg: 22-28% (10-12.5mm) .................................................. 35 JPN ESP PRTNLD DEUITAFRAUSA AFR-DEMPERS GEBRUIKERSHANDLEIDING ENDURO SL - EPIC - ERA - SAFIRE - STUMPJUMPER SPECIALIZED BICYCLE COMPONENTS 15130 Concord Circle, Morgan Hill, CA 95037 (408) 779-6229 INHOUDSOPGAVEINHOUDSOPGAVE INLEIDING.......................................................

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fahrräder - AFR Rear Shock ENDURO SL (4.27 mb)
Fahrräder - AFR Rear Shock EPA (4.27 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien