Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Samsung, modell UE40B7020WW

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 115.12 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruhritentresfrdeslnlptcsca
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Name des Zugangspunkts : AP_1 [ Storno | Drücken Sie auf OK, nachdem Sie beim Einrichten des Zugangspunkts die PIN-Nummer des Fernsehers eingegeben haben. Name des Zugangspunkts : AP_1 PIN-Nummer : 12345678 [ OK 1 Storno ( Drahtlos-Netzwerk einrichten SicherSchl. А В С D E F 8=3 Löschen П Navig. Zahl E Eingabe R Zurück Drahtlos-Netzwerk einrichten SicherSchl А В 0 P V w П Navig. Zahl E Eingabe R Zurück Löschen Deutsch - 29 Drahtlos-Netzwerk einrichten Wählen Sie ein Netzwerk 3/9 sson PBC jee PIN Keine Sicherheit Suchlauf Ad-hoc AP_1 Ap_2 U Navig. Э Eingabe R Zurück • Wenn der SicherSchl. nicht eingestellt ist: Wenn die Sicherheitseinstellung eines Zugangspunkts, der WPS unterstützt, NONE lautet, können Sie PBC, PIN, Keine SicherSchl. wählen. Mit Keine Sicherheit können Sie die Verbindung zum Zugangspunkt direkt und ohne die WPC-Funktion herstellen. N Der Prozess bei PBC, PIN entspricht dem oben beschriebenen. Siehe " Wenn der SicherSchl. bereits eingestellt ist. N Wiederholen Sie den Versuch, wenn die Verbindung nicht hergestellt wird. - Ad-hoc: Mit dem WLAN-Adapter von Samsung können Sie die Verbindung zu einem Mobilgerät mit Hilfe eines Peer-to-Peer-Netzwerks auch ohne Zugriffspunkt herstellen. So stellen Sie eine Verbindung mit einem neuen Ad-hoc 1. Wählen Sie Wählen Sie ein Netzwerk, um die Geräteliste zu öffnen. 2. In der Geräteliste drücken Sie die blaue Taste auf der Fernbedienung, oder Sie wählen Ad-hoc. N Die Meldung Die Meldung Möglicherweise ist das vorhandene Netzwerk funktional eingeschränkt. Möchten Sie die Netzwerkverbindung wechseln? wird angezeigt. 3. Geben Sie den generierten Name des Netzwerks (SSID) und den SicherSchl. in das Gerät ein, mit dem Sie sich verbinden möchten. So stellen Sie eine Verbindung mit einem vorhandenen Ad-hoc-Gerät her 1. Wählen Sie Wählen Sie ein Netzwerk, um die Geräteliste zu öffnen. 2. Wählen Sie eine Gerät aus der Geräteliste. 3. Wenn ein Sicherheitsschlüssel erforderlich ist, geben Sie diesen erneut ein. N Wenn das Netzwerk nicht fehlerfrei arbeitet, kontrollieren Sie noch einmal den Name des Netzwerks (SSID) und den SicherSchl. Wenn der SicherSchl. falsch ist, kann dies die Ursache für die Störung sein. Drahtlos-Netzwerk einrichten-Auto Wenn Sie eine Verbindung zu einem Zugangspunkt herstellen möchten, muss dieser DHCP unterstützen. Nur Geräte, die den Ad-hoc-Modus unterstützen, können ohne DHCP angeschlossen werden. 1. Stellen Sie Netzwerktyp auf Drahtlos. 2. Wählen Sie Drahtlos-Netzwerk einrichten. 3. Stellen Sie IP-Konfiguration auf Auto. N Das Internetprotokoll wird automatisch eingestellt. 4. Wählen Sie mit Wählen Sie ein Netzwerk ein Netzwerk aus. б. Wählen Sie Netzwerktest, um die Netzwerkverbindung zu überprüfen. Drahtlos-Netzwerk einrichten-Manuell 1. Stellen Sie Netzwerktyp auf Drahtlos. 2. Wählen Sie Drahtlos-Netzwerk einrichten. 3. Stellen Sie IP-Konfiguration auf Manuell. 4. Geben Sie die Parameter für IP-Adresse, Teilnetzmaske, Gateway und DNS-Server ein. N Drücken Sie die Zifferntasten auf der Fernbedienung, wenn Sie das Netzwerk manuell einstellen. б. Wählen Sie mit Wählen Sie ein Netzwerk ein Netzwerk aus. G. Wählen Sie Netzwerktest, um die Netzwerkverbindung zu überprüfen. Die Meldung Möglicherweise ist das vorhandene Netzwerk funktional eingeschränkt. Möchten Sie die Netzwerkverbindung wechseln? [ Ja ) Nein Drahtlos-Netzwerk einrichten IP-Konfiguration i Manuell ► Netzwerktest Wählen Sie ein Netzwerk i AP1 IP-Adresse i 0 0 0 » Teilnetzmaske i » » » 0 Gateway i » » » о DNS-Server i » » » 0 U Navig. IE Eingabe R Zurück Deutsch - З0 EINGANG / UNTERSTÜTZUNG | Menü Eingang □ Quellen Hiermit wählen Sie, ob das Fernsehgerät mit einem Fernsehsignal versorgt wird oder an andere externe Signaleingänge wie z. B. DVD- bzw. Blu-ray-Player oder an einen Kabelreceiver / Satellitenreceiver (Set-Top Box) angeschlossen ist. Stellen Sie die gewünschte Signalquelle ein. O Drücken Sie die Taste SOURCE auf der Fernbedienung, um eine externe Signalquelle anzuzeigen. Stellen Sie mit der TV-Taste den TV-Modus ein. ■ TV / Ext. / AV / Komp. / PC / HDMI1/DVI / HDMI2 / HDMI3 / HDMI4 / USB1 / USB2 N Sie können nur solche externen Geräte wählen, die an das Fernsehgerät angeschlossen sind. Bei Quellen werden die angeschlossenen Signalquellen hervorgehoben und am Anfang dargestellt. Nicht angeschlossene Signalquellen werden am Ende der Liste dargestellt. N Wenn USB-Geräte an die USB 1 (HDD)- und USB 2-Stecker angeschlossen sind, werden sie als USB1 und USB2 angezeigt. N Ext. und PC bleiben immer aktiviert. N Verwenden der Farbtasten auf der Fernbedienung in Verbindung mit der Kanalliste. - Rot (Aktual.): Aktualisieren der angeschlossenen externen Geräte. Drücken Sie diese Taste, wenn Ihr Eingangsgerät angeschaltet und angeschlossen ist, aber nicht in der Liste erscheint. - TOOLS (Extras): Anzeigen der Menüs Name bearb. und Information. □ Name bearb. ■ VCR / DVD / Kabel-STB / Sat-STB / P...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - UE32B7000WP (115.12 mb)
Fernseher - UE32B7000WW (115.12 mb)
Fernseher - UE32B7020WP (115.12 mb)
Fernseher - UE32B7020WW (115.12 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien