Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Samsung, modell UE46B7020WP

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 115.12 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruhritentresfrdeslnlptcsca
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Die Verfahren zum Verwenden der Inhalte stimmen mit denen unter Media Play (USB & DLNA) überein. 1. Drücken Sie die MEDIA.P-Taste auf der Fernbedienung, um das DLNA-Menü anzuzeigen. 2. Drücken Sie die Tasten ◄ oder ►, um ein Symbol (Photo, Music, Movie, Setup) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste entere. N Um den DLNA-Modus zu beenden, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste MEDiA.P. N DLNA unterstützt die folgenden Funktionen nicht. - Hintergrundmusik und Einstellungen für Hintergrundmusik. - Benutzerdefinierte Sortierung von Dateien im Foto-, Musik- und Filmordner. - Die Funktion zum Ändern der Gruppe. - Die Kopier- / Löschfunktion. - Die Funktion zum sicheren Entfernen. - Die Tasten REW/FF (Ö/Ö) können Sie verwenden, wenn ein Film abgespielt wird. - Funktion zum Fortsetzen der Filmwiedergabe (Wiedergabe fortsetzen), N Bei manchen Containern wie ASF und MKV können Sie die Funktion zum Springen nicht verwenden. N Divx DRM, Multi-Audio und eingebettete Beschriftung werden nicht unterstützt. N Sie müssen Samsung PC Share Manager in der Firewall Ihres PCs freigeben. N Die Funktionen zum Überspingen (Tasten ◄/►) oder die Pause-Funktion sind möglicherweise bei Verwendung der DLNA-Software anderer Hersteller nicht verfügbar. Dies hängt vom jeweiligen Inhalt ab. N Die Wiedergabedauer wird beim Abspielen von Filmen möglicherweise nicht angezeigt. Deutsch - 46 ANYNET+ J Anschließen von Anynet+-Geräten was ist Anynet+? Bei Anynet+ handelt es sich um eine Funktion, mit der Sie alle angeschlossenen Samsung-Geräte, die Anynet+ unterstützen, mit der Fernbedienung für Ihr Samsung-Fernsehgerät steuern können. Das Anynet+-System unterstützt nur Anynet+-fähige Samsung-Geräte. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Samsung-Gerät diese Funktion unterstützt, suchen Sie das Anynet+ auf Ihrem Gerät. Anschließen an ein Fernsehgerät entsprechenden Anynet+-Gerät. Verwenden Sie hierfür ein HDMI-Kabel. Anschluss an das Heimkinosystem Heimkino Anynet+ Gerät 1 1. Verbinden Sie einen der Anschlüsse HDMi in (1(DVi), 2, 3 oder 4) am Fernsehgerät mit dem HDMI OUT-Anschluss am entsprechenden Anynet+-Gerät. Verwenden Sie hierfür ein HDMI-Kabel. 2 Verbinden Sie den HDMI IN-Anschluss des Heimkinosystems mit dem HDMI OUT-Anschluss des entsprechenden Anynet+- Geräts. Verwenden Sie hierfür das HDMI-Kabel. N Verbinden Sie Digital AUDio oUT (oPTicAL)-Anschluss am Fernsehgerät und den Digital Audio-Eingang des Heimkinosystems mit Hilfe des Glasfaserkabels. N Bei obiger Vorgehensweise überträgt der optische Anschluss nur 2-Kanalaudio. Die Tonausgabe erfolgt also nur über den linken und rechten Frontlautsprecher sowie den Subwoofer des Heimkinosystems. Wenn Sie 5.1-Kanalton wünschen, müssen Sie den DIGITAL AUDio oUT (oPTicAL)-Ausgang des DVD-Players oder des Kabel-/Sattellitenreceivers (also Anynet-Gerät 1 oder 2) direkt an einen Verstärker oder ein Heimkinosystem und nicht an das Fernsehgerät anschließen. N Schließen Sie nur ein Heimkinosystem an. N Sie können Anynet+-Geräte mithilfe eines HDMI 1.3-Kabels verbinden. Einige HDMI-Kabel unterstützen möglicherweise keine Anynet+-Funktionen. N Anynet+ arbeitet, wenn das AV-Gerät, das Anynet+ unterstützt, im Standby-Modus oder angeschaltet ist. N Anynet+ unterstützt maximal 12 AV-Geräte. Beachten Sie, dass Sie maximal 3 Geräte des gleichen Typs anschließen können. Deutsch - 47 J Einrichten von Anynet+ T Drücken Sie die Taste TooLS, um das Menü Extras anzuzeigen. Sie können das Anynet+-Menü auch durch Auswahl von Extras ^ Anynet+ (HDMI-CEC) auswählen. □ Einstellungen Anynet+ (HDMI-CEC) ^ Aus / Ein Damit Sie die Funktionen von Anynet+ nutzen können, muss Anynet+ (HDMI-CEC) aktiviert (Ein) sein. N Wenn die Funktion Anynet+ (HDMI-CEC) deaktiviert ist, sind auch alle Funktionen in Verbindung mit Anynet+ deaktiviert. ■ Autom. Ausschalten ^ Nein / Ja Automatisches Abschalten von Anynet+-Geräten durch Abschalten des Fernsehgeräts N Damit Sie Anynet+ verwenden können, muss die Geräteauswahl der Fernbedienung auf TV eingestellt sein. N Wenn Sie Autom. Ausschalten aktivieren (auf Ja setzen), werden auch die angeschlossenen externen Geräte ausgeschaltet, wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten. Wenn das externe Gerät jedoch gerade aufnimmt, wird es möglicherweise abgeschaltet oder auch nicht. J Wechseln zwischen von Anynet+-Geräten 1. Drücken Sie die Taste TooLS. Drücken Sie die Taste ENTERE, um Anynet+ (HDMI-CEC) auszuwählen. 2. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option Geräteliste, und drücken Sie dann die Taste ENTERE. N Anynet+-Geräte aufgelistet. N Wenn Sie das gewünschte Gerät nicht finden, drücken Sie die rote Taste, um nach Geräten zu suchen. 3. Wählen Sie ein bestimmtes Gerät durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼, und drücken Sie dann die Taste ENTERE. Das System wechselt zum ausgewählten Gerät. N Nur wenn Sie Anynet+ (HDMI-CEC) im Anwendung-Menü aktivieren (Ein), wird das Menü Geräteliste angezeigt. N Das Umschalten zu den ausgewählten Geräten...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - UE32B7000WP (115.12 mb)
Fernseher - UE32B7000WW (115.12 mb)
Fernseher - UE32B7020WP (115.12 mb)
Fernseher - UE32B7020WW (115.12 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien