Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Samsung, modell UE40B7020WP

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 115.12 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruhritentresfrdeslnlptcsca
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Sie können den Sleep-Timer durch Auswahl von Extras ^ Sleep-Timer einstellen. N Um die Sleep-Timer-Funktion abzubrechen, wählen Sie Aus. □ Timer 1 / Timer 2 / Timer 3 Sie können drei verschiedene Einstellungen für den Ein-/Ausschalttimer vornehmen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Uhr gestellt haben. • Anschaltzeit: Stellen Sie Stunde, Minute ein und aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion. (Zum Aktivieren des Timers, wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind, wählen Sie Aktivieren.) • Ausschaltzeit: Stellen Sie Stunde, Minute ein und aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion. (Zum Aktivieren des Timers, wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind, wählen Sie Aktivieren.) • Lautst.: Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein. • Quelle: Sie können den Inhalt des TV- oder USB-Gerät einstellen, der beim Anschalten des Fernsehers automatisch wiedergegeben wird. Wählen Sie TV oder USB. (Stellen Sie sicher, dass ein USB-Gerät an das Fernsehgerät angeschlossen ist.) • TV-Empfang (wenn Quelle auf TV eingestellt ist): Wählen Sie ATV oder DTV • Kanal (wenn Quelle auf TV eingestellt ist): Wählen Sie den gewünschten Kanal. • Inhalt (wenn Quelle auf USB eingestellt ist): Sie können auf dem USB-Gerät einen Ordner mit Musik- oder Fotodateien wählen, die beim Anschalten des Fernsehgeräts automatisch angezeigt werden. N Die Timerfunktion arbeitet nicht fehlerfrei, wenn es auf dem USB-Speicher keine Musikdatei gibt oder der Ordner mit der Musikdatei nicht markiert ist. N Wenn auf dem USB-Gerät nur eine Fotodatei gespeichert ist, wird die Diashow nicht wiedergegeben. N Wenn der Ordnername zu lang ist, kann der Ordner nicht ausgewählt werden. N Wenn Sie zwei USB-Geräte desselben Typs verwenden, achten Sie darauf, dass sich die Ordnernamen unterscheiden, damit der richtige USB-Speicher gelesen wird. • Wiederholmodus: Wählen Sie Einmal, Täglich, Mo~Fr, Mo~Sa, Sa~So oder Manuell. N Wenn Manuell gewählt ist, drücken Sie die Taste ►, um den gewünschten Wochentag einzustellen. Drücken Sie die Taste ENTERE, wenn der gewünschte Tag markiert ist, und das Symbol C wird angezeigt. N Sie können die Stunden, Minuten und den Kanal auch über die Zifferntasten auf der Fernbedienung einstellen. N Autom. Ausschalten: Wenn Sie den Timer aktivieren, schaltet sich das Fernsehgerät drei Stunden nach dem Einschalten durch den Timer ab, wenn in dieser Zeit keine Funktionen verwendet wurden Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der Timer aktiviert ist, und sie verhindert Schäden durch Überhitzung, wenn das Fernsehgerät zu lange eingeschaltet ist. Plug & Play Sprache : Deutsch 5' r Zei* ► Sendungsoptionen Sicherheit Netzwerk Allgemein Zeit [Uhr ► Sleep-Timer : Aus Timer 1 : Deaktiviert Timer 2 : Deaktiviert Timer 3 : Deaktiviert E Eingabe R Zurück Timer 1 Anschaltzeit | 00 □ 00 Deaktiv. Ausschaltzeit 00 00 Deaktiv. Lautst. Quelle TV-Empfang Kanal 10 TV ATV 0 Wiederholmodus So Mo Di Mi Do Fr Sa Einmal □ □ □ □ □ □ □ L Navig . U Einst. E Eingabe R Zurück Deutsch - 25 Sie können das Internetprotokoll so konfigurieren, dass Sie mit verschiedenen angeschlossenen Netzwerken kommunizieren können. □ Netzwerkverbindung - Kabel ■ LAN-Verbindung für eine DHCP-Umgebung Die Verfahren zum Einrichten des Netzwerks mithilfe von DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) werden nachfolgend beschrieben. Da eine IP-Adresse sowie Teilnetzmaske, Gateway und DNS automatisch zugeordnet werden, wenn Sie DHCP wählen, müssen Sie diese Parameter nicht von Hand eingeben. 1. Verbinden Sie den LAN-Anschluss auf der Rückseite des Fernsehgeräts über ein LAN-Kabel mit dem externen Modem. 2. Verbinden Sie den Modemanschluss an der Wand über ein Modemkabel mit dem externen Modem. Modemanschluss an der Wand Externes Modem Rückseite des Fernsehgeräts Sie können die Netzwerkverbindung auch über einen Sharer (Router) herstellen. Modemanschluss an der Wand Externes Modem (ADSL I VDSL I Kabelfernsehen) Rückseite des Fernsehgeräts Ti u ш . ■ 1 П Sie können den LAN-Anschluss und das Fernsehgerät je nach Netzwerkstatus direkt anschließen. LAN-Anschluss an der Wand ?.. P"t Rückseite des Fernsehgeräts N Die Anschlüsse (also Position und Art des Anschlusses) des externen Geräts können sich je nach Hersteller unterscheiden N Wenn die Zuordnung der IP-Adresse durch den DHCP-Server fehlschlägt, müssen Sie das externe Modem aus und nach frühestens 10 Sekunden wieder anschalten. Wiederholen Sie den Versuch danach. N Informationen zu den Verbindungen zwischen dem externen Modem und dem Sharer (Router) finden Sie im Benutzerhandbuch des entsprechenden Geräts. N Sie können das Fernsehgerät direkt an das LAN anschließen, ohne vorher einen Sharer (Router) dazwischen zu schalten. N Sie können kein ADSL-Modem für manuelle Verbindungen verwenden, da dieses DHCP nicht unterstützt. Sie müssen ein ADSL-Modem für automatische Verbindungen verwenden. Deutsch - 26 ■ LAN-Verbindung für eine Umgebu...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - UE32B7000WP (115.12 mb)
Fernseher - UE32B7000WW (115.12 mb)
Fernseher - UE32B7020WP (115.12 mb)
Fernseher - UE32B7020WW (115.12 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien