Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung LG, modell GB230

Hersteller: LG
Dateigröße: 1.54 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - GB230 (2.29 mb)en
Handys - GB230 (839.66 kb)en
Handys - GB230 (1.31 mb)en
Handys - GB230 (3.68 mb)enms

Anleitung Zusammenfassung


Formatieren der Speicherkarte Drucken Sie Menu und wahlen Sie Einstellungen. Wahlen Sie Speicherverwaltung, dann Speicherkarte, drucken Sie Formatieren, und geben Sie den Sicherheitscode ein. WARNUNG: Wenn Sie die Speicherkarte formatieren, wird der gesamte Inhalt geloscht. Wenn die Daten auf der Speicherkarte nicht verloren gehen sollen, sichern Sie sie zuvor. 4 Einsetzen der SIM-Karte und Aufladen des Akkus Einsetzen der SIM-Karte Wenn Sie sich bei einem Mobilfunkanbieter anmelden, erhalten Sie eine Plug-in-SIM-Karte, auf der Ihre Teilnehmerdaten gespeichert sind, z. B. Ihre PIN, verfugbare optionale Dienste und vieles mehr. Wichtig! › Die SIM-Karte kann durch Kratzer oder Biegen leicht beschadigt werden. Gehen Sie daher beim Einsetzen und Entfernen der Karte vorsichtig vor. Bewahren Sie alle SIM-Karten au.erhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Abbildungen 1 Akkuabdeckung offnen 2 Akku entnehmen 3 SIM-Karte einsetzen 4 Akku einlegen 5 Akkuabdeckung schlie.en 6 Akku aufladen WARNUNG: Entfernen Sie den Akku nur bei ausgeschaltetem Telefon. Andernfalls kann das Telefon beschadigt werden. 1 2 3 4 5 6 Anrufe Einen Sprachanruf tatigen 1 Geben Sie die Nummer auf dem Tastenfeld ein. Um eine Ziffer zu loschen, drucken Sie C. 2 Um den Anruf einzuleiten, drucken Sie . 3 Um einen Anruf zu beenden, drucken Sie . TIPP! Halten Sie zur Eingabe von „+“ fur internationale Anrufe die Taste 0 gedruckt. Mithilfe des Kontaktverzeichnisses anrufen 1 Wahlen Sie auf dem Standby- Bildschirm die Option Namen aus. 2 Geben Sie den ersten Buchstaben des Kontakts ein, den Sie anrufen mochten. Drucken Sie beispielsweise fur Buro zweimal die 2, um den ersten Buchstaben „B“ auszuwahlen. 3 Wahlen Sie Anrufen, oder drucken Sie , um den Anruf einzuleiten. Annehmen oder Abweisen eines Sprachanrufs Wenn das Mobiltelefon klingelt, drucken Sie , um den Anruf anzunehmen. Sie konnen die Lautstarke durch Drucken der seitlichen Tasten anpassen. Drucken Sie , oder wahlen Sie Abweisen, um das eingehende Gesprach abzulehnen. TIPP! Sie konnen die Einstellungen des Mobiltelefons andern, um Anrufe auf verschiedene Arten anzunehmen. Drucken Sie Menu, und wahlen Sie Einstellungen und dann Anrufe. Wahlen Sie Rufannahme und wahlen Sie dann entweder Annahmetaste, Offnen oder Beliebige Taste. Kurzwahl Sie konnen haufig angerufenen Kontakten eine Kurzwahltaste zuweisen. Anrufliste ansehen Sie konnen die Liste der entgangenen, empfangenen und gewahlten Anrufe nur dann uberprufen, wenn das verwendete Netz die Rufnummerubertragung (Calling Line Identification, CLI) im Servicebereich unterstutzt. Andern der Rufeinstellung Sie konnen das entsprechende Anrufmenu einstellen. Beruhren Sie Menu, wahlen Sie Einstellungen und dann Anrufe. • Rufumleitung - Wahlen Sie, ob Anrufe umgeleitet werden sollen. • Anrufsperre - Wahlen Sie aus, welche Anrufe Sie sperren mochten. • Festwahlnummern - Wahlen Sie eine Liste von Nummern aus, die von Ihrem Mobiltelefon aus angerufen werden konnen. Sie benotigen dazu einen PIN2-Code von Ihrem Netzanbieter. Von diesem Mobiltelefon konnen dann nur noch Nummern aus der Festwahlliste angerufen werden. • Anklopfen - Wahlen Sie, ob Sie wahrend eines Gesprachs uber eingehende Anrufe benachrichtigt werden mochten (abhangig von Ihrem Mobilfunkanbieter). • Anrufe abweisen - Legen Sie Liste der abgelehnten Anrufe fest. • Eigene Nummer senden - Wahlen Sie, ob Ihre Nummer angezeigt werden soll, wenn Sie jemanden anrufen. (abhangig von Ihrem Mobilfunkanbieter). • Automatische Wahlwiederholung - Wahlen Sie Ein oder Aus. • Rufannahme - Wahlen Sie, ob ein Anruf mit jeder beliebigen Taste, der Annahmetaste oder durch Aufschieben des Telefons angenommen wird. • Freiminutenzahler - Wahlen Sie, ob er angezeigt werden soll. • Minutenton - Wenn Sie ein Zeitintervall festlegen, ertont wahrend des Gesprachs in den von Ihnen festgelegten Abstanden ein Signalton. • BT-Rufannahme - Wahlen Sie Freisprecheinrichtung oder Telefon. • Neue Nummer speichern - Wahlen Sie Ja oder Nein. • Slide schlie.en - Wahlen Sie Anruf beenden oder Anruf fortsetzen. Kontakte Kontakte suchen 1 Wahlen Sie auf dem Standby- Bildschirm die Option Namen aus. 2 Geben Sie den ersten Buchstaben des Kontakts ein, den Sie anrufen mochten. 3 Blattern Sie mit den Nach-oben- und Nach-unten-Pfeilen durch die Kontakte. Neuen Kontakt hinzufugen 1 Drucken Sie Menu, wahlen Sie Kontakte und anschlie.end Namen. Drucken Sie dann Optionen und Neuer Kontakt. 2 Geben Sie alle Ihnen bekannten Informationen ein, wahlen Sie Optionen und dann Speichern. Einen Kontakt einer Gruppe hinzufugen Sie konnen Ihre Kontakte in Gruppen zusammenfassen und so beispielsweise Ihre Arbeitskollegen und Familienmitglieder getrennt verwalten. Auf dem Telefon ist bereits eine Vielzahl von Gruppen eingerichtet, z. B. Familie, Freunde, Kollegen, Schule und VIP. Nachrichten Ihr GB230 verfugt uber Funktionen fur Textnachrichten, MMS- Nachrichten, E-Mails sowie Push- Nachrichten. Senden von Nachrichten 1 Drucken Sie Menu, wahlen Sie Nac...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien