Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Yamaha, modell M2500-56C

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.64 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Die Zuordnung der M2500-Kanale (und Mute-Gruppen) zu den Steuerbefehlen lautet folgenderma.en: Steuerbefehl Kanal Steuerbefehl Kanal 1 CH INPUT 1 36 CH INPUT 36 2 CH INPUT 2 37 CH INPUT 37 3 CH INPUT 3 38 CH INPUT 38 4 CH INPUT 4 39 CH INPUT 39 5 CH INPUT 5 40 CH INPUT 40 6 CH INPUT 6 41 CH INPUT 41 7 CH INPUT 7 42 CH INPUT 42 8 CH INPUT 8 43 CH INPUT 43 9 CH INPUT 9 44 CH INPUT 44 10 CH INPUT 10 45 CH INPUT 45 11 CH INPUT 11 46 CH INPUT 46 12 CH INPUT 12 47 CH INPUT 47 13 CH INPUT 13 48 CH INPUT 48 14 CH INPUT 14 49 ST CH INPUT 1 15 CH INPUT 15 50 ST CH INPUT 2 16 CH INPUT 16 51 ST CH INPUT 3 17 CH INPUT 17 52 ST CH INPUT 4 18 CH INPUT 18 53 CH INPUT 49 19 CH INPUT 19 54 CH INPUT 50 20 CH INPUT 20 55 CH INPUT 51 21 CH INPUT 21 56 CH INPUT 52 22 CH INPUT 22 57 CH INPUT 53 23 CH INPUT 23 58 CH INPUT 54 24 CH INPUT 24 59 CH INPUT 55 25 CH INPUT 25 60 CH INPUT 56 26 CH INPUT 26 61 G1/A7 OUT 27 CH INPUT 27 62 G2/A8 OUT 28 CH INPUT 28 63 G3/A9 OUT 29 CH INPUT 29 64 G4/A10 OUT 30 CH INPUT 30 65 G5/A11 OUT 31 CH INPUT 31 66 G6/A12 OUT 32 CH INPUT 32 67 G7/A13 OUT 33 CH INPUT 33 68 G8/A14 OUT 34 CH INPUT 34 69 STEREO OUT 35 CH INPUT 35 70 MONO/C OUT Steuerbefehl Mute-Gruppe 105 MUTE GROUP 1 106 MUTE GROUP 2 107 MUTE GROUP 3 108 MUTE GROUP 4 109 MUTE GROUP 5 110 MUTE GROUP 6 111 MUTE GROUP 7 112 MUTE GROUP 8 36 M2500—Bedienungsanleitung Die Szenenspeicher Die Szenenspeicher Wenn Sie die oP-Funktion (Direct Recall-Funktion) auf “ ” stellen, konnen die An/Aus-Einstellungen der Szenenspeicher 1~8 als sog. “Mute-Gruppen” verwendet werden. In dem Fall dienen die DIRECT RECALL-Tasten 1~8 als “Mute-Gruppenschalter”, mit denen der Status der Gruppen geandert werden kann. Der Unterschied zwischen “ ” (Direct Recall) und “ ” (Mute-Gruppen) der oP-Funktion wird nachstehend erklart. Direct Recall Wenn Sie die DIRECT RECALL 1-Taste drucken, um Szenenspeicher 1 aufzurufen und anschlie.end Szenenspeicher 3 wahlen (DIRECT RECALL 3), werden die An/Aus-Einstellungen von Szenenspeicher 1 durch jene von Szenenspeicher 3 ersetzt. Szenenspeicher 1 STUMM (AUS) AN AN STUMM (AUS) AN Szenenspeicher 3 An/Aus-Einstellungen von Szene 1 werden geloscht. Wenn die Direct Recall-Funktion gewahlt ist An/Aus-Einstellungen von Szene 3 werden verwendet. ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON AUS AN AN AUS AN ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON STUMM (AUS) ANAN AN STUMM (AUS) ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ANAN AN AUS AUS ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT CHECK ON 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 Mute-Gruppen Wenn Sie die DIRECT RECALL 1-Taste drucken, um Szenenspeicher 1 aufzurufen und anschlie.end mit DIRECT RECALL 3 Szene 3 wahlen, werden die “AUS”-Einstellungen von Szene 1 nicht geloscht. Die “AUS”-Einstellungen von Szene 3 werden hierzu addiert. (D.h. beide DIRECT RECALL-Tasten, 1 und 3, sind an.) Wenn Sie DIRECT RECALL 1 noch einmal drucken, werden die “AUS”-Einstellungen von Szene 1 wieder deaktiviert. Mute-Gruppe 1 (Szene 1) 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT AN “ 1 2 3 4 5 6 7 8 CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT AN ” CHECK ON ON/EDIT AUS “” CHECK ON ON/EDIT AUS CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT AN CHECK ON ON/EDIT AN CHECK ON ON/EDIT AN CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT STUMM (AUS) CHECK ON ON/EDIT AN CHECK ON ON/EDIT AN CHECK ON ON/EDIT CHECK ON ON/EDIT STUMM (AUS) CHECK ON ON/EDIT AUS CHECK ON ON/EDIT AUS CHECK ON ON/EDIT AN CHECK ON ON/EDIT AUS Die “AUS”-Einstellungen von Szene 1 werden deaktiviert CHECK CHECK CHECK CHECK CHECK ON ON ON ON ON ON/EDIT ON/EDIT ON/EDIT ON/EDIT ON/EDIT ON AN AN AUS AUS M2500—Bedienungsanleitung 37 Die Szenenspeicher Die Szenenspeicher 1. Sichern Sie die benotigten Aus-Einstellungen der Kanale und Busse in einem Szenenspeicher 1~8. 2. Drucken Sie die UTILITY-Taste, um den gleichnamigen Betrieb aufzurufen, wahlen Sie oP (Direct Recall-Funktion) und stellen Sie diese Funktion auf “ ”. (Siehe auch die Hinweise auf Seite 34.) Die Szenenspeicher 1~8 fungieren nun als Mute- Gruppen, die mit den DIRECT RECALL-Tasten 1~8 aktiviert werden konnen. 3. Halten Sie die UTILITY-Taste mindestens eine Sekunde lang gedruckt oder drucken Sie sie mehrmals, um wieder in den Normalbetrieb zu wechseln. 4. Um eine Mute-Gruppe 1~8 zu aktivieren (d.h. die Aus-Einstellungen einer Szene 1~8 aufzurufen), mussen Sie die entsprechende DIRECT RECALL-Taste 1~8 drucken. Wenn eine Mute-Gruppe 1~8 eingeschaltet ist, leuchtet die entsprechende DIRECT RECALL-Diode 1~8. 5. Drucken Sie nun noch andere DIRECT RECALL-Taste, um weitere Kanale auszuschalten. 6. Um eine aktivierte Mute-Gruppe wieder auszuschalten, mussen Sie die entsprechende DIRECT RECALL-Taste noch einmal drucken. Die Diode dieser DIRECT RECALL-Taste erlischt nun wieder und die Mute-Gruppe wird deaktiviert. Achtung: • Selbst bei Verwendung der Mute-Gruppen konnen Sie mi...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - M2500-24 (1.64 mb)
Musikinstrumente - M2500-32 (1.64 mb)
Musikinstrumente - M2500-40C (1.64 mb)
Musikinstrumente - M2500-48C (1.64 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien