Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Yamaha, modell YHR-667D

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 6.76 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Auf Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit u. dgl. achten. Halten Sie das Instrument von Warmequellen wie Heizungen u. dgl. fern. Benutzen oder lagern Sie das Instrument auch nicht an Orten mit extremer Temperatur oder Luftfeuchtigkeit. Dies kann Mechanikteile beeinflussen und Probleme beim Spielen verursachen. Fur die Pflege lackierter Instrumente niemals Benzin oder Verdunner verwenden. Derartige Chemikalien schaden der oberen Lackschicht. Das Instrument vor Verformung schutzen. Ablegen des Instrument auf einer Unterlage, die keinen festen Halt bietet, kann einen Fall und eine daraus resultierende Verformung zur Folge haben. Achten sie darauf, wo und wie Sie das Instrument ablegen. Keine Anderungen am Instrument vornehmen. Dies kann zum Ausschluss von Garantieanspruchen fuhren und auch erforderliche Reparaturen unmoglich machen. Die folgenden Vorsichtsma.regeln betreffen den korrekten und sicheren Einsatz des Instruments und sollen Sie und andere Personen vor Schaden und Verletzungen schutzen. Nehmen Sie bitte von diesen Vorsichtsma.regeln Kenntnis und befolgen Sie sie. Wenn das Instrument von Kindern gespielt wird, mu. die Aufsichtsperson diese Vorsichtsma.regeln den Kindern auf Schritt fur Schritt erklaren und sicherstellen, dass sie verstanden und befolgt werden. Bewahren Sie die Anleitung nach dem Durchlesen fur spatere Bezugnahme Nutzung an einem sicheren Platz auf. ¦ Symbolerklarung : Dieses Symbol kennzeichnet Punkte, die zu beachten sind. : Dieses Symbol kennzeichnet Aktionen, die untersagt sind. Vorsicht Nichtbeachtung der mit dieser Kennzeichnung versehenen Punkte kann Schaden und/oder Verletzungen verursachen. WALDHORN Bedienungsanleitung Blechinstrumente mit galvanischer Beschichtung konnen sich mit der Zeit verfarben, was sich jedoch in keiner Weise auf den Klang auswirkt. Verfarbungen lassen sich im fruhen Stadium durch entsprechende Pflege auf einfache Weise entfernen. (Verfarbungen im fortgeschrittenen Stadium sind nicht mehr so leicht zu beseitigen.) * Verwenden Sie bitte die Pflegemittel, die fur die jeweilige Beschichtung des Instruments empfohlen werden. Beachten Sie bitte auch, da. Poliermittel einen geringen Teil der oberen Beschichtung abreiben und die Beschichtung daher beim Polieren dunner wird. 34 ¦ F-Einfachhorn ¦ B-Einfachhorn Teilebezeichnungen Mundstuck Mundrohr Erster Hebel Zweiter Hebel Dritter Hebel Fingerstutze Zweites Ventil Erstes Ventil Dritter Ventilzug Schallstuck Zweiter Ventilzug Erster Ventilzug Hauptstimmzug Mundstuck Mundrohr Vierter Hebel Erster Hebel Zweiter Hebel Dritter Hebel Fingerstutze Viertes Ventil Drittes Ventil Zweites Ventil Erstes Ventil Dritter Ventilzug Schallstuck Zweiter Ventilzug Erster Ventilzug Vierter Ventilzug Hauptstimmzug Drittes Ventil 35 ¦ F/B-Doppelhorn Teilebezeichnungen Mundstuck Mundrohr Vierter Hebel Erster Hebel Zweiter Hebel Dritter Hebel Fingerstutze Erstes Ventil Viertes Ventil Drittes Ventil Zweites Ventil Dritter Ventilzug B Dritter Ventilzug F Schal...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - YHR-882 (6.76 mb)
Musikinstrumente - YHR-891 (6.76 mb)
Musikinstrumente - YHR-891D (6.76 mb)
Musikinstrumente - YHR-892 (6.76 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien