Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Yamaha, modell YHR-892

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 6.76 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


34 ¦ F-Einfachhorn ¦ B-Einfachhorn Teilebezeichnungen Mundstuck Mundrohr Erster Hebel Zweiter Hebel Dritter Hebel Fingerstutze Zweites Ventil Erstes Ventil Dritter Ventilzug Schallstuck Zweiter Ventilzug Erster Ventilzug Hauptstimmzug Mundstuck Mundrohr Vierter Hebel Erster Hebel Zweiter Hebel Dritter Hebel Fingerstutze Viertes Ventil Drittes Ventil Zweites Ventil Erstes Ventil Dritter Ventilzug Schallstuck Zweiter Ventilzug Erster Ventilzug Vierter Ventilzug Hauptstimmzug Drittes Ventil 35 ¦ F/B-Doppelhorn Teilebezeichnungen Mundstuck Mundrohr Vierter Hebel Erster Hebel Zweiter Hebel Dritter Hebel Fingerstutze Erstes Ventil Viertes Ventil Drittes Ventil Zweites Ventil Dritter Ventilzug B Dritter Ventilzug F Schallstuck Zweiter Ventilzug B Zweiter Ventilzug F Erster Ventilzug F F-Stimmzug Erster Ventilzug B Hauptstimmzug Mundstuck Mundrohr Vierter Hebel Erster Hebel Zweiter Hebel Dritter Hebel Fingerstutze Viertes Ventil Drittes Ventil Zweites Ventil Erstes Ventil Dritter Ventilzug B Schallstuck Dritter Ventilzug F F-Stimmzug Zweiter Ventilzug B Zweiter Ventilzug F Erster Ventilzug F Erster Ventilzug B Hauptstimmzug B-Stimmzug F-Stimmzug * Anderungen zum Zwecke der Verbesserung ohne Vorankundigung vorbehalten. 36 Handhabung des Instruments Da das Instrument aus dunnem Blech besteht, muss es mit der entsprechenden Umsicht behandelt werden. Vermeiden Sie starke Krafteinwirkung und ein Ansto.en des Instruments, damit keine Dellen oder andere Beschadigungen entstehen. Bevor Sie das Instrument spielen ¦ Anbringen des Schallstucks Halten Sie das Schallstuck beim Ansetzen und Aufschrauben stets in der Mitte. Ziehe Sie es nicht zu fest an. ¦ Schmierung Olen der Wechsel 1. Entfernen Sie bei betatigtem Hebel den betreffenden Ventilzug, um den Wechsel dann wie in der Abbildung mit Rotorol zu schmieren (einige Tropfen je Drehventil). 2. Betatigen Sie anschlie.end die Hebel, um das Ol gleichma.ig zu verteilen. * Drucken Sie das Mundstuck nicht mit Gewalt in die Aufnahme. Es konnte sich im Mundrohr verklemmen. ¦ Anbringen des Mundstucks Stecken Sie das Mundstuck bis zum Anschlag i die Aufnahme. * Olen, wenn der Hebel nicht leichtgangig ist. * Beim Olen darauf achten, dass sich das Ol nicht mit dem Fett im Stimmzug vermischt. 37 Stimmen des Instruments Stimmen Sie das Instrument vor dem Spielen mit dem Hauptstimmzug. Da die Tonhohe temperaturabhangig ist, blasen Sie vor dem Stimmen zunachst warme Luft durch das Instrument, um es aufzuwarmen. Die Stimmung hangt von der jeweiligen Situation ab und es gibt keine Standardeinstellung (als Faustregel gilt jedoch, dass bei 20°C ein Herausziehen des Hauptstimmzugs um 15 mm in etwa die Tonhohe A=442 Hz ergibt). Beachten Sie dabei auch, dass der Hauptstimmzug bei hoheren Temperaturen ein wenig mehr herausgezogen und bei niedrigeren Temperaturen ein wenig mehr hineingeschoben werden muss. Die Tonhohe wird auch durch die Position und den Winkel Ihrer rechten Hand im Schallstuck beeinflusst. Einfachhorner Stimmen Sie das In...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - YHR-882 (6.76 mb)
Musikinstrumente - YHR-891 (6.76 mb)
Musikinstrumente - YHR-891D (6.76 mb)
Musikinstrumente - YHR-892D (6.76 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien