Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Yamaha, modell YHR-881D

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 6.76 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Pflege der Ventilzuge 1. Betatigen Sie die Ventilhebel, um Ventilzuge zu entfernen. 2. Umwickeln Sie den Reinigungsstab vollstandig mit Gaze und entfernen Sie Schmutz aus den Ventilzugen und dem Inneren der Bogen. 3. Wischen Sie Schmutz an der Flache des Ventilzugs mit Gaze ab, um dann ein wenig Zugfett aufzutragen. 4. Schieben Sie den wieder angebrachten Ventilzug einige Male hin und her, um das Fett gleichma.ig zu verteilen. Wischen dann eventuell aus dem Zug ausgetretenes Fett ab. 2. Geben Sie ein wenig Rotorol auf die Wechselspindel und die Aufnahme. 41 Pflege des Instruments ¦ Halbjahrlich durchzufuhrende Arbeiten . Saubern des Instruments 1. Bereiten Sie eine Messingseifenlosung vor. Mischen Sie 10 bis 15 Teile warmes Wasser (30 °C bis 40 °C) mit 1 Teil Messingseife. Entfernen Sie die Ventilzuge, bevor Sie das Instrument in die Seifenlosung legen. 2. Befeuchten Sie die flexible Burste mit Seifenlosung und ziehen die Burste durch die einzelnen Rohren des Instruments. 3. Nach dem Saubern der Innenteile des Instruments spulen Sie es grundlich mit sauberem Leitungswasser aus, um alle Seifenreste aus dem Inneren zu entfernen. 4. Schieben Sie den wieder angebrachten Ventilzug einige Male hin und her, um das Fett gleichma.ig zu verteilen. Wischen Sie eventuell aus dem Zug ausgetretenes Fett ab. Vorsicht beim Saubern des Instrumenteninneren Die Wechsel durfen nicht zerlegt werden. Beachten Sie au.erdem, dass Sie das Wasser beim Ausspulen des Instruments in der dem Luftstrom entgegengesetzten Richtung durch das Instrument durchlaufen lassen sollten. Wenn das Wasser uber das Mundrohr eingegeben wird, kann sich Schmutz in den Ventilen verfangen, die sich dann schwammig anfuhlen. 5. Befeuchten Sie eine Mundstuckburste mit etwas Seifenlosung und ziehen Sie diese durch das Mundstuck. Spulen Sie das Mundstuck nach dem Saubern mit sauberem Wasser ab. 42 Anbringen der Wechselschnure . Verlegen Sie die jeweilige Schnur wie in der Abbildung und ziehen sie dann die Schnur-Anschlagschraube an. Legen Sie die Schnur in Anziehrichtung um die Schraube. Nach Anbringen der Schnur kann die Hohe des Hebels mit Schnur-Anschlagschraube B justiert werden. Wechselschraube Schnur-Anschlagschraube B Schnur-Anschlagschraube A Hebelstange Senkt den Hebel Hebt den Hebel Die Abbildung zeigt das YHR-567/567D. ¦ Umkehren der Funktion des vierten Hebels . F/B-Doppelhorn Das Yamaha Doppelhorn ist so konzipiert, dass es normalerweise bei nicht betatigtem vierten Hebel in F (F offen) gespielt wird und bei betatigtem Hebel in B. Durch Verlegen der Hebelstange wie in der unteren Abbildung kann die Funktion umgekehrt werden, so dass das Instrument bei nicht betatigtem Hebel in B (B offen) gespielt wird und bei betatigtem Hebel in F. Fur diese Einrichtung mussen die Schnur und der Schnursitz verlegt werden, wonach die Schnur uber den Schnursitz gelegt wird. Schnur-Anschlagschraube B Wechselschraube Hebelstange Schnur-Anschlagschraube A F offen Schnursitz B offen Die Abbildung zeigt das YH...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - YHR-882 (6.76 mb)
Musikinstrumente - YHR-891 (6.76 mb)
Musikinstrumente - YHR-891D (6.76 mb)
Musikinstrumente - YHR-892 (6.76 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien