Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Yamaha, modell YHR-667

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 6.76 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Einfachhorner Stimmen Sie das Instrument durch Herausziehen bzw. Hineinschieben des Hauptstimmzugs. Doppelhorner 1. Stimmen Sie die B-Seite mit dem Hauptstimmzug. * Auch Instrumente mit B-Stimmzug mussen mit dem Hauptstimmzug eingestimmt werden. 2. Stimmen Sie die F-Seite des Instruments mit dem F-Stimmzug. 38 Stimmen des Instruments 4. Beim Spielen mit Stopftechnik konnen Sie mit dem vierten Ventil des YHR-332 diese Technik mit normalen Griffen kombinieren. Bei der in der Abbildung gezeigten Einrichtung des Instruments kann es daruber hinaus wie das zweite Ventil zum Senken um einen Halbton eingesetzt werden. * Was versteht man unter “Stopfen”? Dies ist eine Spieltechnik fur Horner in F und Doppelhorner, bei der die Tonhohe des Instruments durch Einfuhren der Hand in das Schallstuck um einen Halbton gesenkt wird, wobei sich auch der Klang andert. Dafur muss der Blaser jedoch die Noten um einen Halbton nach oben versetzen, damit die korrekte Tonhohe erzielt wird. Das vierte Ventil des YHR-322 kompensiert beim gestopften Spielen diesen Tonhohenunterschied, so dass die Noten wie gewohnt gespielt werden konnen. 3. Ziehen Sie die einzelnen Ventilzuge 5 bis 10 mm heraus. Vergessen Sie beim herausziehen eines Zugs nicht, den betreffenden Hebel zu betatigen. 39 Pflege des Instruments ¦ Pflegende Handgriffe nach dem Spielen Damit das Instrument akustisch und optisch stets in guten Zustand bleibt, sollten Sie nach dem Spielen die nachfolgenden Pflegearbeiten durchfuhren. Stellen Sie das Instrument dabei auf einen Tisch oder halten Sie es gut fest, damit es nicht zu Fall kommt. . Pflege der Ventilzuge 1. Die Ventilzuge abnehmen, um Feuchtigkeit zu entfernen. * Ventilzuge bestehen aus Messing oder Nickelsilber, das zwar au.erst korrosionsbestandig ist, aber dennoch angegriffen wird, wenn das Innere des Instruments langere Zeit nass oder feucht bleibt. Achten Sie bitte auf diesen Punkt. Fur lackierte Flachen Poliertuch + Lackpolitur Fur versilberte Flachen Poliertuch + Silberpolitur Fur Hochglanzfinish polieren Sie das Instrument abschlie.end mit einem Silikontuch. ¦ Einmal pro Woche durchzufuhrende Arbeiten . Pflege der Wechsel 1. Entfernen Sie den Drehventildeckel und tragen Sie ein wenig Rotorspindelol auf die Lager des Wechsels auf. * Entfernen Sie nach dem Olen uberschussiges Ol. Bringen Sie dann den Deckel wieder an und betatigen Sie den Hebel einige Male, um das Ol gleichma.ig zu verteilen. * Wenn der Ventilzug ohne Betatigen des zugehorigen Hebels entfernt wird, kann der dabei im Rohr entstehende Unterdruck die Funktion Ventils beeintrachtigen und das Innere des Rohrs beschadigen. 2. Wenn das Instrument eine Wasserklappe hat, lassen Sie Flussigkeit uber die Wasserklappe ablaufen. . Pflege der Au.enflachen Wischen Sie die Au.enflachen des Instruments mit einem Poliertuch ab. Fur hartnackigen Schmutz und angelaufene Stellen konnen Sie die nachfolgend aufgefuhrten Pflegemittel verwenden. 40 Pflege des Instruments 3. Geben Sie ein wenig Rotorol auf die e...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - YHR-882 (6.76 mb)
Musikinstrumente - YHR-891 (6.76 mb)
Musikinstrumente - YHR-891D (6.76 mb)
Musikinstrumente - YHR-892 (6.76 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien