![@name](/images/flag/s/ru.gif)
![@name](/images/flag/s/pl.gif)
![@name](/images/flag/s/sv.gif)
![@name](/images/flag/s/it.gif)
![@name](/images/flag/s/en.gif)
![@name](/images/flag/s/es.gif)
![@name](/images/flag/s/fr.gif)
![@name](/images/flag/s/de.gif)
![@name](/images/flag/s/nl.gif)
![@name](/images/flag/s/hu.gif)
![@name](/images/flag/s/pt.gif)
![@name](/images/flag/s/cs.gif)
Das an der Abdeckung befestigte Logo kann, nachdem sie es vorsichtig vom Stoff weggezogen haben, der Lautsprecherausrichtung entsprechend gedreht werden. 2-Kanal-Audio Grundsatzlich gilt (Abbildung 1): • Die Lautsprecher und die Mitte des Horbereichs sollten ein gleichseitiges Dreieck bilden. • Der Abstand zwischen den Lautsprechern sollte zur Gewahrleistung einer exakten Stereokanaltrennung mindestens 1,5 m betragen. Ist das Klangbild in der Mitte schlecht, versuchen Sie den Abstand zwischen de