Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Bowers & Wilkins, modell 603 S2

Hersteller: Bowers & Wilkins
Dateigröße: 1.32 mb
Dateiname: fd4b6302-11fb-4390-8592-19a76c065d00.pdf
Unterrichtssprache:ruplsvitenesfrdeslnlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Dies kann die Wiedergabe im Baßbereich verbessern. Bei Bi-Wiring-Anwendungen ist es besonders wichtig, auf die korrekte Polarität zu achten, um beispielsweise den Frequenzgang jedes Lautsprechers aufrechtzuerhalten (Abb. (figure) 5). Lassen Sie sich bei der Auswahl der Kabel von Ihrem autorisierten Fachhändler beraten. Die Gesamtimpedanz sollte unterhalb der in den Technischen Daten angegebenen maximalen Kabelimpedanz liegen. Insbesondere sollte das zum Hochtöner führende Kabel eine geringe Induktivität besitzen, da sehr hohe Töne sonst gedämpft werden. FEINABSTIMMUNG Bevor Sie mit der Feinabstimmung der Installation beginnen, überprüfen Sie noch einmal die Polarität. Vergewissern Sie sich außerdem, daß alle Kabel korrekt angeschlossen sind. Ist das Baßniveau zu hoch, sollten die Lautsprecher weiter von den Wänden entfernt aufgestellt werden. Weiterhin kann ein Zwischenraum hinter den Lautsprechern einen Eindruck der Tiefe erzeugen. Zur Verstärkung der Baßwiedergabe ist der Abstand zwischen Lautsprecher und Wand zu verringern. Möchten Sie das Baßniveau der Lautsprecher reduzieren, ohne die Lautsprecher weiter von der Wand wegzustellen, können Sie die Baßreflexöffnungen durch Einsetzen der Schaumstoffeinsätze verkleinern (Abb. (figure) 6). Steht das Baßniveau nicht im Einklang mit der Frequenz, so ist dies auf starke Resonanzen im Raum zurückzuführen. Selbst kleinste Änderungen bei der Lautsprecherpositionierung bzw. in der Hörerposition können eine erhebliche Wirkung auf die wahrgenommene Klangqualität haben. So ändert sich die Klangqualität beispielsweise, wenn die Lautsprecher an eine andere Wand gestellt werden. Auch das Umstellen von großen Möbelstücken kann erhebliche Auswirkungen haben. Ist das Klangbild in der Mitte schlecht, stellen Sie die Lautsprecher näher zusammen oder schräg auf, so daß sie in Richtung Hörbereich zeigen. Ist der Klang zu schrill, hilft die Verwendung weicher Einrichtungsgegenstände wie z.B. schwerer Vorhänge. Umgekehrt sollte man bei dumpfem, leblosem Klang die Verwendung solcher Einrichtungsgegenstände auf ein Minimum reduzieren. Prüfen Sie den Raum auf Mehrfachechos. Klatschen Sie in die Hände und hören Sie, ob Echos auftreten. Diese Echos können den Klang verschlechtern. Hilfreich sind hier unregelmäßige Oberflächen wie z.B. Regale oder große Möbelstücke. Vergewissern Sie sich, daß die Lautsprecher fest auf dem Boden stehen. Die Spikes sollten möglichst erst dann angebracht werden, wenn sich die Lautsprecher in ihrer optimalen Position befinden. Sie sind so ausgelegt, daß sie durch den Teppich hindurch gehen und auf dem Boden aufliegen. Drehen Sie zunächst die Kontermuttern auf die Spikes und schrauben Sie anschließend die Spikes in die dafür vorgesehenen Bohrungen am Lautsprecherboden. Steht der Lautsprecher nicht fest auf dem Boden, so lösen Sie die Spikes, die nicht auf dem Boden aufliegen solange, bis ein stabiler Bodenkontakt sichergestellt ist. Ziehen Sie die Spikes anschließend über die Kontermut...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Lautsprecher und Subwoofer - 604 S2 (1.32 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien