![@name](/images/flag/s/ru.gif)
![@name](/images/flag/s/pl.gif)
![@name](/images/flag/s/sv.gif)
![@name](/images/flag/s/it.gif)
![@name](/images/flag/s/en.gif)
![@name](/images/flag/s/es.gif)
![@name](/images/flag/s/fr.gif)
![@name](/images/flag/s/de.gif)
![@name](/images/flag/s/nl.gif)
![@name](/images/flag/s/hu.gif)
![@name](/images/flag/s/pt.gif)
![@name](/images/flag/s/da.gif)
![@name](/images/flag/s/fi.gif)
Dazu wird das Ventilatorgehause manuell gedreht, bis der Ventilator mit einem „Klick“ in der gewunschten Position einrastet. Timer-Steuerung (siehe Abb. 3/4) Zum Starten und Stoppen des Timers die Timer- taste auf der Fernbedienung oder dem Bedienfeld drucken, um die Timer-Einstellungen zu durchlaufen. Die entsprechende LED auf der Vorderseite des Ventilators leuchtet auf. Naturliche Brise / Einschlaf-Funktion (siehe Abb. 3/4) 1. Fur eine naturliche Brise die Brise-Taste einmal drucken. Dadurch