Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Arcam, modell P75

Hersteller: Arcam
Dateigröße: 1.15 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


umwandeln. Drucken Sie dazu diesen Schalter mit einer Bleistiftspitze oder einem Kugelschreiber ein. Drucken Sie den Schalter erneut, um wieder auf PHONO-Eingang umzuschalten. Erdungsanschluss bo Schlie.en Sie hier das Erdungskabel (falls vorhanden) des Plattenspielers bzw. Tonarms an. A65/A75/P75 25 Verstarkerbetrieb Eingangs-Umschalter bq Dient der Auswahl des Eingangssignals. Das gewahlte Eingangssignal wird auch zu den Ausgangsbuchsen TAPE RECORD OUT 6 geschickt. Wenn Sie ein Kassettendeck angeschlossen haben, konnen Sie damit das Signal aufnehmen. Die Ausgangsbuchsen PRE-AMP OUT 5 erhalten das Signal ebenfalls. TAPE br Drucken Sie diesen Schalter, um die Aufnahme von einem Kassettendeck abzuspielen, das an die Buchsen TAPE PLAY IN 7 angeschlossen ist. Au.erdem konnen Sie Aufnahmen uberwachen, die mit einem 3-Kopf-Kassettendeck gemacht werden (sog. Hinterbandkontrolle). Hinweis: Bei eingedrucktem TAPE-Schalter ist es nicht moglich, ein mit dem Eingangs-Umschalter bq ausgewahltes Eingangssignal anzuhoren. LAUTSTARKE bs Regelt den Lautstarkepegel der Lautsprecher, Kopfhorer und Ausgangsbuchsen fur den Vorverstarker. Die Lautstarkeregelung ist motorgetrieben und kann uber eine geeignete Fernbedienung gesteuert werden. Ein Beispiel dafur ist die mitgelieferte CR-389, die im Abschnitt „Die Fernbedienung” erklart wird. DIRECT bt Drucken Sie diesen Schalter, um die Steuerung fur Basse, Hohen und Balance zu umgehen. Die entsprechenden Regler werden aus dem Schaltkreis herausgenommen, was zu einer Verkurzung des Signalweges und damit einer gewissen Verbesserung der Klangqualitat fuhrt. BASS ck Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Wiedergabe der Basse (Tiefen) zu verstarken, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie abzuschwachen. In der eingerasteten Mittelposition ist die Wiedergabe linear. TREBLE cl Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Wiedergabe der Hohen zu verstarken, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie abzuschwachen. In der eingerasteten Mittelposition ist die Wiedergabe linear. Der Klangsteuerungsbereich wurde bewusst auf etwa plus/ minus 6 dB (Dezibel) in den Frequenzspitzen beschrankt. Dies reicht im Allgemeinen aus, um kleinere Abweichungen bei Aufnahmen oder Lautsprechern auszugleichen. BALANCE cm Mit diesem Regler konnen Sie die Position des Stereoklangbildes nach links oder rechts verschieben. Dies kann notwendig sein, wenn Sie nicht in der Mitte zwischen den Lautsprechern sitzen konnen. Im Normalfall lassen Sie den Regler in der eingerasteten Mittelstellung. SP2 cn Drucken Sie diesen Schalter, um die Lautsprecher zu aktivieren, die mit den Ausgangen SP2 4 verbunden sind. Um die Verbindung zu deaktivieren, losen Sie den Schalter wieder. HEADPHONE-Buchse co Geeignet fur Kopfhorer mit einer Nennleistung zwischen 8. und 2k. und einem 6,3 mm Stereo-Klinkenstecker. Wenn Ihr Kopfhorer mit einem anderen Stecker ausgestattet ist, erhalten Sie einen passenden Adapter bei Ihrem Fachhandler. Die Lautsprecher werden automatisch abgeschaltet, wenn Sie einen Kopfhorer anschlie.en. Hinweis: Die Ausgangsbuchsen PRE-AMP OUT 5 bleiben aktiv. POWER cp Mit dem Netzschalter wird das Gerat ein- und ausgeschaltet. Netzstrom-Leuchtanzeige cq Wenn der Verstarker eingeschaltet wird, leuchtet die Anzeige zu Beginn rot auf. Nach einigen Sekunden wird mit einem leisen Klicken das Ausgangs-Stummschaltrelais geschaltet, und die Anzeige leuchtet grun. Bei roter Anzeige sind die Lautsprecher durch einen internen Schutzschalter deaktiviert. Wenn die Anzeige bei normalem Betrieb rot aufleuchtet, konnte das auf eine Ausgangsuberlastung des Verstarkers zuruckzufuhren sein. Schalten Sie den Verstarker aus, und warten Sie 2 bis 3 Minuten lang. Falls die Anzeige auch einige Zeit nach dem Wiedereinschalten rot bleibt, schalten Sie das Gerat aus, entfernen Sie alle Lautsprecherkabel, und schalten Sie das Gerat dann wieder ein. Wenn die Anzeige jetzt nach dem Einschalten auf grun wechselt, liegt das Problem an den Lautsprechern oder den Lautsprecherkabeln. Uberprufen Sie die Lautsprecher und Kabel auf Kurzschlusse, bevor Sie sie wieder anschlie.en. Wenn die Anzeige ohne angeschlossene Lautsprecher weiter rot leuchtet, wenden Sie sich an Ihren Arcam-Fachhandler. Beachten Sie, dass die Netzstrom-Leuchtanzeige orange leuchtet, wenn der Verstarker mit der Fernbedienung stumm geschaltet wird. Empfanger fur die Fernbedienung cr Stellen Sie keine Gegenstande vor diesen Empfanger! Die Signale von der Fernbedienung konnen sonst nicht ubermittelt werden, und sie scheint nicht zu funktionieren. Bandaufnahme Um von einem anderen HiFi-Gerat (einer Eingangsquelle wie in diesem Beispiel einem CD-Player) auf das Kassettendeck aufzunehmen, stellen Sie zuerst den Eingangswahlschalter bq auf CD und dann das Kassettendeck in den Aufnahmemodus. Drucken Sie die Abspieltaste am CD-Player (normalerweise PLAY). Das CD-Signal wird jetzt auf das Kassettendeck uberspielt. Wenn das Kassettendeck uber 3 Tonkopfe verfugt, konnen Sie die eigentliche Aufnahme ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Receiver und Verstärker - A75 (1.15 mb)
Receiver und Verstärker - A65 (1.15 mb)
Receiver und Verstärker - A65 (1.15 mb)
Receiver und Verstärker - P75 (1.15 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien