Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Yamaha, modell NS-F140

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 2.13 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruenesfrde
Fotos und technische Daten  Yamaha  NS-F140
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


2 De Anschlie.en an den Verstarker Anschlie.en an den Verstarker Vor dem Anschlie.en der Lautsprecher mussen Sie sicherstellen, dass der Verstarker vom Netz getrennt ist. NS-F150/NS-F140 NS-F150/NS-F140 Deutsch Hinweis Stecken Sie nur die blo.liegenden Adern, nicht aber die Kabelmantel in die Klemmen. Bei unsachgema.em Anschluss bleiben die Lautsprecher stumm. Losen Sichern Verstarker bzw. Receiver Lautsprecher-Ausgangsklemmen Pluspol (+) Minuspol (–) LinksRechts ¦ Anschlie.en der Lautsprecherkabel 15 mm 1 Entfernen Sie 15 mm des Kabelmantels an den Enden aller Lautsprecherkabel. Verdrillen Sie die Adern so fest wie moglich, sodass keine Drahtchen mehr uberstehen (siehe Abb. links). 2 Losen Sie den Klemmenknopf. Richtig Falsch 3 Stecken Sie den blanken Draht ein. 4 Ziehen Sie den Klemmenknopf wieder an, sodass das Kabelende fest sitzt. Hinweise 5 Ziehen Sie leicht am Kabel, um zu kontrollieren, ob es fest angeschlossen ist. • Die Klemme darf nur die blo.liegende Ader, nicht aber den Mantel greifen. • Stellen Sie sicher, dass sich die blank liegenden Adern nicht beruhren, da dies zu Schaden am Lautsprecher und / oder am Verstarker fuhren kann. • Bei unsachgema.em Anschluss bleiben die Lautsprecher stumm. ¦ Anschlie.en an einen Verstarker oder einen Receiver Schlie.en Sie einen Lautsprecher an den mit „L“ markierten linken Lautsprecherklemmen Ihres Verstarkers oderReceivers an und den anderen Lautsprecher an den mit „R“ markierten rechten Lautsprecherklemmen. Lesen Sie dazu bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Verstarkers oder Receivers nach. Hinweise • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Lautsprecher mit richtiger Polaritat anschlie.en: Positive (+) Klemmen derLautsprecher an positive (+) Klemmen des Verstarkers und negative (–) Klemmen des Lautsprechers an negative (–) Klemmen des Verstarkers. Eine falsche Polaritat fuhrt zu einer unnaturlichen und bassarmen Wiedergabe. • Die Lautsprecher konnen beschadigt werden, wenn bestimmte Tone kontinuierlich bei einem hoch eingestelltenLautstarkepegel wiedergegeben werden. Wenn zum Beispiel Sinuswellen von einer Test-CD, Tiefbassfrequenzen von elektronischen Instrumenten o. a. kontinuierlich ausgegeben werden, sollte der Lautstarkepegel gesenkt werden, umeine Beschadigung der Lautsprecher zu vermeiden. Das Gleiche gilt beim Aufsetzen der Nadel eines Plattenspielers auf die Oberflache einer Schallplatte. • Wenn Sie alle Lautsprecher angeschlossen haben, konnen Sie die Netzkabel des Verstarkers und der AV-Gerate wiederin die Steckdosen stecken. • Wenn Sie einen Verstarker benutzen, dessen Nennausgangsleistung uber der Nenneingangsleistung der Lautsprecher liegt, sollten Sie vorsichtig vorgehen, damit die maximale Eingangsleistung der Lautsprecher nicht uberschritten wird. 3 De Technische Daten ¦ Kabel mit Bananenstecker 1 Ziehen Sie den Klemmenknopf fest. 2 Stecken Sie den Bananenstecker in den Klemmenknopf ein. Bananenstecker Technische Daten ¦ NS-F150 ¦ NS-F140 Typ............................. 2-Wege-Bassreflex-LautsprechersystemTyp............................. 2-Wege-Bassreflex-Lautsprechersystem Ohne magnetische Abschirmung Ohne magnetische Abschirmung Treiber ..................Tieftoner: 16 cm, Konus-Bauform (2 Stk.)Treiber ................................Tieftoner: 16 cm, Konus-Bauform Hochtoner: 3 cm, Weichkalotten-Bauform Hochtoner: 3 cm, Weichkalotten-Bauform Nenneingangsleistung ...................................................... 50 W Nenneingangsleistung ...................................................... 40 W Max. Eingangsleistung ................................................... 180 W Max. Eingangsleistung ................................................... 150 W Impedanz ...............................................................Nominal 6 . Impedanz ...............................................................Nominal 6 . Frequenzgang..................................... 37 Hz–30 kHz (–10 dB) Frequenzgang..................................... 37 Hz–30 kHz (–10 dB) Empfindlichkeit..........................................88 dB / 2,83 V, 1 m Empfindlichkeit..........................................86 dB / 2,83 V, 1 m Abmessungen (B x H x T)................... 200 x 1,030 x 362 mm Abmessungen (B x H x T).......................200 x 950 x 362 mm Gewicht ............................................................................ 11,2 kg Gewicht .............................................................................. 9,5 kg Anderungen der technischen Daten ohne vorherige Ankundigung vorbehalten. Begrenzte Garantie fur den Europaischen Wirtschaftsraum (EWR) und die Schweiz Herzlichen Dank, dass Sie sich fur ein Yamaha Produkt entschieden haben. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Garantie fur das Yamaha-Produkt in Anspruch genommen werden muss, wenden Sie sich bitte an den Handler, bei dem es gekauft wurde. Sollten Sie auf Schwierigkeiten sto.en, wenden Sie sich bitte and die Yamaha Reprasentanz in Ihrem Land. Auf unserer Internetseite ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Lautsprecher und Subwoofer - NS-F150 (2.13 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien