Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Acer, modell K135

Hersteller: Acer
Dateigröße: 1.39 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Projektoren - K135 (1.29 mb)
Projektoren - K135 (2.52 mb)
Projektoren - K135 (1.86 mb)en
Projektoren - K135 (4.21 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


A. Projektoreinstellungen Drucken Sie auf dem Projektor Tastenfeld oder der Fernbedienung auf Source. Es wird eine Quellenliste angezeigt, aus der Sie Ihre gewunschte Quelle auswahlen konnen. • Verbinden Sie den USB WLAN-Adapter mit dem USB A Port oder schlie.en Sie das LAN-Kabel (bei ausgewahlten Modellen mit LAN Ports) fur WLAN & DLNA Funktionen an. • Sie konnen Multimediainhalte aus dem RAM, von einem USB-Stick oder SD-Karte uber die Quelle Medien wiedergeben. • Sie konnen das Mini-USB-Kabel mit dem USB B Port fur USB-Anzeige verbinden. eDisplay Wahlen Sie die Quelle „LAN/W iF i“ und der WLAN Anzeige W illkommensbildschirm wird angezeigt. Sie konnen den Acer Projektor im AP-Modus (Standard) oder Client-Modus betreiben, indem Sie die Einstellungen im „eDisplay Einrichtung“ . „LAN/W iFi“ Menu andern. (1) Wahlen Sie „AP-Modus“ in den LAN/W i-Fi Einstellungen (der Projektor nimmt eine AP Rolle ein). T ippen Sie auf „eDisplay “, woraufhin das unten abgebildete Fenster angezeigt wird. Prufen Sie die folgenden Informationen: Projektor ID (wenn aktiviert, wird eine 4-stellige Zufallsnummer oben links im Fenster angezeigt), Projektorname (SSID, Standardname ist AcerProjektor), WLAN-IP (Standard-IP ist 192.168.100.10), Sicherheit (Standard ist Kein) und LAN-IP. Drucken Sie auf „Apply/Enter (Ubernehmen/Eingabe)“, wenn Sie die Einstellung beendet haben. Projektorname (SSID): AcerProjektorXXX WLAN-IP: 192.168.100.10 Sicherheit: Kein (Standard) LAN-IP: 0.0.0.0 (wenn kein LAN-Kabel angeschlossen ist) (2) Wahlen Sie „Client-Modus“ in den LAN/WLAN Einstellungen, woraufhin das unten abgebildete Fenster angezeigt wird. Bitte stellen Sie eine Verbindung zu einem verfugbaren AP her und geben Sie ggf. das Kennwort ein. Daraufhin wird das folgende Fenster mit den unten stehenden Informationen angezeigt: Verbundener AP Name (SSID): Individuell Client-IP: Individuell Sicherheit: Individuell LAN-IP: 0.0.0.0 (wenn kein LAN-Kabel angeschlossen ist) Sie konnen die Anzeige Ihres Tablet oder Smartphones uber den Projektor projizieren, indem Sie die „eDisplay“ Anwendung verwenden und gleichzeitig mit dem Internet verbunden sind. Drahtlosanzeige Stellen Sie die Projektorquelle auf LAN/W iFi ein. Wahlen Sie „Drahtlosanzeige“, um die gespiegelte Projektion von Ihrem Smartphone zu verwenden (Android V4.2 und hoher). DLNA Modus Wenn die Quelle „DLNA“ ausgewahlt ist, konnen Sie den DMP oder DMR Modus auswahlen, nachdem Sie die Netzwerkeinstellungen abgeschlossen haben (in derselben Weise wie fur die WLAN-Anzeige). Media Console (DMP) (Medienkonsole (DMP)): Sie konnen die erkannten Medienbibliotheken antippen und Inhalte aus der ausgewahlten Bibliothek wiedergeben. Media Display (DMR) (Medienanzeige (DMR)): Projektor im DMR Modus (Digital Media Renderer) ist fur die Anzeige von Inhalten von anderen DLNA Geraten bereit. Deutsch Deutsch Medien Modus Wahlen Sie die Quelle „Medien“, um aus den 5 Optionen Musik, Foto, V ideo, Dokument und Einstellungen auszuwahlen. Sie konnen Inhalte au...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Projektoren - K137 (1.39 mb)
Projektoren - K335 (1.39 mb)
Projektoren - P1273B (1.39 mb)
Projektoren - P1373WB (1.39 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien