Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Acer, modell K135

Hersteller: Acer
Dateigröße: 3.02 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Projektoren - K135 (1.29 mb)
Projektoren - K135 (2.52 mb)
Projektoren - K135 (1.86 mb)en
Projektoren - K135 (4.21 mb)en

Anleitung Zusammenfassung


Das APG bietet eine umfassende Quellkonnektivitat, die neusten eDisplay Management zur Netzwerkanzeige, Unterstutzung fur die Wiedergabe von Medieninhalten uber den integrierten Decoder und mehr. APG Netzwerkfunktionen • Leistungsfahige Drahtlosprojektion uber einen Acer USB WLAN-Adapter oder einem RJ-45 Port fur Kabelverbindungen (nur fur Modelle mit RJ-45 Port). • Der Projektor kann bei der Netzwerkanzeige als Access Point (AP) fungieren oder im Client-Modus betrieben werden. • Benutzer konnen ganz einfach die Acer eDisplay Management ausfuhren, um eine Vollbild-, L/R, 4-Fach Projektion durchzufuhren und Videoubertragung in hoher Qualitat zu aktivieren. • Leistungsfahige Funktionen fur die Drahtlosanzeige fur Gerate mit unterschiedlichen Betriebssystemen (MS Windows, Mac OS, Android, iOS). • Unterstutzt Drahtlosnetzwerksicherheit (WPA-PSK, WPA2-PSK). • Acer Projector Gateway Web Management aktiviert eine webbasierte Steuerung des Acer Projektors fur Windows NB/PC (nur wenn sich der Projektor im AP-Modus befindet). • Unterstutzt Firmware-Aktualisierung uber USB-Stick. • Crestron-kompatibel (nur fur Modelle mit RJ-45 Port). Multimediafunktionen • Schicke Benutzerschnittstelle fur ein besseres Erlebnis. • Sie konnen die Wiedergabe von Medien & Dokumenten uber den internen Speicher, USB-Stick und SD-Karte genie.en (fur ausgewahlte Modelle). • Unterstutzt hochauflosende JPEG und BMP Bildformate, Diaschau und verschiedene Diaschaueffekte fur das beste Anzeigeerlebnis. • Unterstutzt MP3, PCM und WMA...Audioformate, Musikspektrum und Zufallswiedergabe fur Ihren Genuss. • Unterstutzt MPEG4, H.264, WMV, MKV und RMVB...Videoformate und flussige Videowiedergabe mit 1080p@30Hz. • Unterstutzt Anzeige von Office Dokumenten (Word, Excel, Powerpoint, PDF). • Schnelle Steuerung aller Medienfunktionen uber die Fernbedienung. • DLNA-kompatibel. Sie konnen die Konnektivitat mit anderen DLNA Geraten im selben lokalen Netzwerk genie.en. • Sie konnen Ihren Bildschirm uber Quell-USB-B spiegeln oder erweitern. Deutsch Deutsch 2 Erste Schritte Anschluss von Multimediageraten an den Projektor 123 4 USB B # Komponente Beschreibung 1 LAN Port Stellt Verbindung mit einem Ethernet 10/100basierten Netzwerk her. 2 Mini-USB Projiziert NB/PC Bildschirm uber Mini-USB (USB B). 3 USB Type A Verbindung mit einem USB-Flashlaufwerk fur Multimediawiedergabe. Oder Verbindung mit einem USB WLAN-Adapter (optional). 4 SD-Kartensteckplatz Zum Einlegen der SD-Karte fur (fur ausgewahlte Multimediawiedergabe. Modelle) Um zwischen den Eingangen zu wechseln, drucken Sie auf dem Projektor oder der Fernbedienung auf SOURCE, um das Quellenmenu zu offnen, uber das Sie eine Eingangssignalquelle auswahlen konnen. Copyright © 2013, Acer Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. Moglicherweise werden regelma.ige Anderungen an den Informationen dieser Publikation vorgenommen, ohne dass die Personen uber derartige Uberarbeitungen und Anderungen benachrichtigt werden. Derartige Anderungen werden in neuen Fassungen dieser Bedienungsanleitung oder der Begleitdokumente und Publikationen zusammengefasst. Dieses Unternehmen ubernimmt keine Haftung oder Garantien - weder ausdrucklich noch implizit - bezuglich der Inhalte dieses Dokuments; insbesondere lehnt es jegliche Garantien im Hinblick auf die allgemeine Gebrauchstauglichkeit oder Eignung zu einem bestimmten Zweck ab. 3 Steuerungsfeld und Fernbedienung Steuerungsfeld 3 1 2 5 4 # Funktion Beschreibung 1 MENU Fuhrt das Onscreen Display (OSD) Menu aus. 2 BACK Stopp Verwirft Ihre Auswahl oder geht zur vorherigen Seite zuruck. Stoppt die Wiedergabe von Mediendateien. 3 SOURCE Zum Offnen des Quellenmenus, uber dass Sie eine Eingangssignalquelle auswahlen konnen. 4 Vier-Wege Auswahltasten Auswahl von Mediendateien in vier Richtungen. 5 ENTER Wiedergabe/ Pause Bestatigt Ihre Auswahl von Elementen. Startet/Unterbricht die Wiedergabe von Mediendateien. Deutsch Deutsch 4 Fernbedienung 8 9 10 12 11 # Funktion Beschreibung 1 ENTER Bestatigt Ihre Auswahl von Elementen. 2 BACK Verwirft Ihre Auswahl oder geht zur vorherigen Seite zuruck. 3 MEDIA HOME Aufruf der MEDIEN START Seite. HINWEIS: Diese Schaltflache ist nur verfugbar, wenn das Eingangssignal MEDIEN ist. 4 Vier-Wege Auswahltaste Auswahl von Mediendateien in vier Richtungen. 5 VOL +/Erhohen/ Verringern der Lautstarke. 5 # Funktion Beschreibung 6 Ruckwarts • Ruft die vorherige Datei auf. • Setzt die wiedergegebenen Mediendatein mit einem langen Druck um 3 Sekunden zuruck. Wiedergabe/ Pause Startet/Unterbricht die Wiedergabe von Mediendateien. Stopp Stoppt die Wiedergabe von Mediendateien. Schnellvorlauf • Ruft die nachste Datei auf. • Setzt die wiedergegebenen Mediendatein mit einem langen Druck um 3 Sekunden vor. Zuruck Ruft die vorherige Datei auf. Weiter Ruft die nachste Datei auf. Ruckwarts Setzt die Wiedergabe von Mediendateien zuruck. Schnellvorlauf Setzt die Wiedergabe von Mediendateien vor. 7 SOURCE Zum Offnen des Quellenmenus, uber dass Sie eine Eingangssignalquelle auswah...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Projektoren - K137 (2.99 mb)
Projektoren - K335 (3.02 mb)
Projektoren - P1273B (3.02 mb)
Projektoren - P1373WB (3.02 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien