Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell Riflescopes

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 118.33 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Nikon bietet ein vollstandiges Angebot von fur die Jagd optimierten Entfernungsmessern an. Wir mussen die Entfernung bis zu unserem Ziel kennen, um die Abstandskorrektur richtig einzustellen. Hinsichtlich der genauen Platzierung von Schussen gibt es zwei Herausforderungen: einerseits den Geschossfall und die Windabdrift. Windabdrift ist dabei am schwierigsten zu kontrollieren, da Windgeschwindigkeit und Richtung unbestimmte Variablen sind. Bei einer Entfernung von 457.2 m (500 yds) und einer Seitensindgeschwindigkeit von etwa sechzehn kilometer (10 mi) kann das Geschoss je nach dessen Geschwindigkeit und dem Geschossdesign um bis zu 0.61 m (2 ft) zur Seite abweichen. Es gibt nur eine Moglichkeit zu lernen, im Wind zu schie.en, und zwar ist ins Gelande zu gehen und unter windigen Bedingungen zu schie.en. Notieren Sie sich die Windgeschwindigkeit und Richtung relativ zur Flugbahn der Kugel, da diese Informationen leicht vergessen werden. Die Flugbahn ist wesentlich leichter zu kontrollieren, da die Schwerkraft Kugeln einheitlich beeinflusst. Das Nikon BDC reticle (Metrisch) wird zu Ihrem Partner, wenn Sie sich auf die Moglichkeit von Fernschussen vorbereiten. Nahschusse werden empfohlen, aber manche Wildarten und Lebensraume erfordern gro.ere Schussentfernungen. Schusse auf Entfernungen von 228.6 m bis 274.32 m (250 bis 300 yds) erfordern mit den meisten popularen Patronen entsprechende Abstandskorrekturen. G-17 Nikon hat eine einfache Technik entwickelt, um die Genauigkeitskreise im BDC reticle (Metrisch) auf die Flugbahn fur Ihre spezielle Laborierung abzustimmen. Das Fazit ist, dass wir unter kontrollierten Umstanden schie.en mussen, so dass das Fadenkreuz richtig eingestellt werden kann. Dies erfordert einen sicheren Schie.stand und gro.e Ziele, um sicherzustellen, dass alle Geschosse aufgefangen werden, gute Schie.gestelle und eine einheitliche Laborierungstechnik. Die Entfernung muss mindestens 365.76 oder 457.2 m (400 oder 500 yds) betragen. Wenn Sie nicht uber einen entsprechenden regularen Schie.stand verfugen, suchen Sie sich ein Stuck Land, auf dem sicher Fernschusse durchgefuhrt werden konnen. Erwerben Sie die Genehmigung von dem Landbesitzer fur einige Schussubungen. Prufen Sie bevor Sie zum Schie.stand gehen kurz die Bolzen und Schrauben an Ihrem Gewehr. Lose Bolzen und Schrauben beeintrachtigen die Genauigkeit. Der Gewehrlauf sollte sauber und frei von die Genauigkeit beeintrachtigen Kupferablagerungen sein. Die Linsen Ihres Zielfernrohrs sollten ebenfalls sauber sein. Ihre Munition sollte die genaueste sein, die Sie erwerben konnen, oder anderenfalls fur Ihr spezielles Gewehr neu laboriert werden. Und schlie.lich mussen Sie selbst, der Schutze, berucksichtigt werden. Je mehr wir schie.en, desto besser werden unsere Fahigkeiten werden. Es gibt einfach keinen Ersatz fur Ubung. Dies erfordert Zeit und Engagement. Die Belohnung ist Selbstsicherheit und die Befriedigung, die bei jedem Schuss erhalten wird, egal ob dieser einfach oder schwierig ist. Wir mussen so genau wie moglich schie.en. Zu diesem Zweck muss das Gewehr vorn und hinten auf guten Sandsacken oder Schie.gestellen gelagert werden. Diese Art von Schie.en dient dazu, das Gewehr zu testen. Daher sollten durch den Einsatz von Schie.gestellen vom Schutzen abhangige Fehler minimiert werden. G-18 Hier sind einige eventuell wertvolle, die Orientierungswerte sowie die Treffsicherheit im Feld betreffenden Hinweise. . Achten Sie darauf, dass das Gewehr vollkommen stabil und gut gelagert ist. Ein gutes Schie.gestell und Sandsacke sind fur die Richtgenauigkeit unerlasslich. Verwenden Sie im Gelande ein Zweibein, Schie.stutzen oder ein gepolstertes Objekt, um den Vorderlauf zu unterstutzen. Verwenden Sie ein anderes Objekt, um den hinteren Abschnitt, wenn uberhaupt moglich, zu unterstutzen. . Lassen Sie den Gewehrlauf unter keinen Umstanden mit anderen Objekten in Kontakt kommen. Lassen Sie auf dem Schie.stand bei Ruckschlag den vorderen Schwenkbolzen nicht mit dem Sandsack in Beruhrung kommen. . Denken Sie nur an die TRIGGER CONTROL (AUSLOSERKONTROLLE). Setzen Sie den vorderen Abschnitt Ihres Zeigefingers auf dem Abzug ein und ziehen diesen mit vollkommen gleichma.iger Kontrolle durch. Kein Rucken. Keine Beruhrung mit dem Abzugsbugel. Versuchen Sie mit der Handflache der Schusshand durch Beugen der unteren drei Finger eine Hohlhand zu machen, um das Gewehr zu kontrollieren. . Achten Sie darauf, ruhig und gleichma.ig zu atmen. Wenn Sie au.er Atem sein sollten, versuchen Sie drei oder vier schnelle Atemzuge zu nehmen, um eine ruhigere Kontrolle zu erhalten. Feuern Sie den Schuss am Ende eines Atemzuges ab aber halten dabei nicht den Atem an. In der naturlichen Atempause schie.en. . Im Gelande sollten Sie Ihren gesamten Korper als Schie.plattform einsetzen. Unterstutzen Sie das Gewehr wenn moglich eher mit Ihrer Knochenstruktur als mit Ihren Muskeln. Suchen Sie immer nach einer angebrachten Stutze im Gelande. Versuchen Sie selbst im Gelande das vorde...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien