Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Yamaha, modell LS9-32

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 6.71 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


194). 8 Wenn Sie das Uberschreiben der Szene abbrechen mochten, bewegen Sie den Cursor auf die Schaltflache STORE UNDO, und drucken Sie die [ENTER]-Taste. Unmittelbar nach dem Uberschreiben einer Szene konnen Sie die STORE-UNDO-Schaltflache verwenden, um den zuletzt ausgefuhrten Szenenspeichervorgang ruckgangig zu machen (aufzuheben). Wenn Sie die STORE-UNDO- Schaltflache betatigen, werden Sie in einem Dialogfenster dazu aufgefordert, den Undo-Vorgang zu bestatigen. Um den Undo-Vorgang durchzufuhren, bewegen Sie den Cursor auf die Schaltflache OK, und drucken Sie [ENTER]. Nach Ausfuhrung des Undo- Befehls konnen Sie erneut auf die STORE-UNDO- Schaltflache drucken, um den Speichervorgang erneut auszufuhren (Redo). HINWEIS TIPP • Die STORE-UNDO-Schaltflache ist nur unmittelbar nach einem Uberschreibvorgang verfugbar. Undo ist nicht mehr moglich, wenn Sie danach eine Szene abrufen oder speichern. • Mit dem gleichen Vorgang konnen Sie eine Szene in anderen SCENE-MEMORY-Bildschirmen speichern. • Die Funktion der STORE-Taste oder der STORE-UNDO- Schaltflache kann auch einer anwenderdefinierten Taste zugewiesen werden (> S. 132). Abrufen einer Szene Um eine gespeicherte Szene abzurufen, verwenden Sie den SCENE-MEMORY-Bildschirm. 1 Drucken Sie im DISPLAY-ACCESS-Bereich mehrmals die Taste [SCENE MEMORY], um den SCENE-LIST-Bildschirm aufzurufen. 1 23 1Szenenliste Diese Liste zeigt die Szenen an, die im Szenenspeicher abgelegt sind. Die blau hervorgehobene Zeile zeigt an, dass diese Szenennummer fur Bedienvorgange ausgewahlt ist. BSchaltflache RECALL (Abruf) Hiermit rufen Sie die momentan in der Szenenliste ausgewahlte Szene auf. CRECALL-UNDO-Schaltflache Diese Schaltflache macht den zuletzt durchgefuhrten Szenenladevorgang ruckgangig (Undo) oder fuhrt ihn erneut aus (Redo). 2 Sorgen Sie dafur, dass der Cursor sich irgendwo au.erhalb des permanenten Anzeigebereichs befindet, und wahlen Sie mit dem Wahlrad oder den [DEC]/[INC]- Tasten die Szenennummer der gewunschten Szene aus. 3 Bewegen Sie den Cursor auf die RECALL- Schaltflache und drucken Sie [ENTER]. Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie den Ladebefehl bestatigen mussen. 13 Szenen (Szenenspeicherplatze) 131 LS9-16/32 – Bedienungsanleitung Einsatz der Szenenspeicherplatze Einsatz der Szenenspeicherplatze Um den Abrufvorgang auszufuhren, bewegen Sie den Cursor auf die Schaltflache OK und drucken Sie [ENTER]. Die in Schritt 2 ausgewahlte Szene wird geladen. Um den Abrufvorgang abzubrechen, bewegen Sie den Cursor statt auf OK auf die Schaltflache CANCEL und drucken Sie die [ENTER]-Taste. • Sie konnen auch bestimmte Einstellungen vornehmen, so dass das Bestatigungsfenster fur den Abrufvorgang nicht erscheint (> S. 194). TIPP 5 Wenn Sie den Abrufvorgang der Szene abbrechen mochten, bewegen Sie den Cursor auf die RECALL-UNDO-Schaltflache und drucken Sie [ENTER]. Es erscheint eine Dialogbox, in der Sie den Undo- Vorgang bestatigen mussen. Um den Vorgang auszufuhren, bewegen Sie den Cursor auf die Schaltflache OK und drucken Sie [ENTER]. Nach Ausfuhrung des Undo-Befehls konnen Sie erneut auf die RECALL-UNDO-Schaltflache drucken, um den Abrufvorgang erneut auszufuhren (Redo). TIPP • Mit dem gleichen Vorgang konnen Sie eine Szene in anderen SCENE-MEMORY-Bildschirmen abrufen. • Sie konnen auch den Cursor auf die Szenennummer im permanenten Anzeigebereich bewegen, mit dem Wahlrad oder den [DEC]/[INC]-Tasten die Szenennummer andern und die [ENTER]-Taste drucken. Es erscheint eine Dialogbox zur Bestatigung, wenn RECALL CONFIRMATION im PREFERENCE-Einblendfenster eingeschaltet wird (ON). • Die Funktion der RECALL-Taste oder der RECALL-UNDO- Schaltflache kann auch einer anwenderdefinierten Taste zugewiesen werden. •Au.erdem konnen Sie eine Szene mittels MIDI-Meldungen (Programmwechsel) abrufen (> S. 180). Sie konnen die anwenderdefinierten Tasten verwenden, um eine ausgewahlte Szene direkt mit einem einzigen Tastendruck zu laden oder um die Szenennummern nacheinander zu durchlaufen. Hierzu mussen Sie zunachst einer anwenderdefinierten Taste einen Szenenladevorgang zuweisen. Einer anwenderdefinierten Taste konnen die folgenden Ladevorgange zugewiesen werden. . INC RECALL Ruft sofort die Szene mit der Nummer ab, die auf die momentan geladene Szene folgt. . DEC RECALL Ruft sofort die Szene mit der Nummer ab, die der momentan geladenen Szene vorangeht. . DIRECT RECALL Erlaubt die Direkteingabe einer bestimmten Szenennummer, wodurch diese abgerufen wird. Um eine dieser Funktionen einer anwenderdefinierten Taste zuzuweisen, so dass eine Szene mit einem einzigen Tastendruck geladen werden kann, gehen Sie wie folgt vor. 1 Drucken Sie im DISPLAY-ACCESS-Bereich mehrmals die Taste [SETUP], bis der USER- SETUP-Bildschirm erscheint. Benutzerdefinierte Tasten zum Laden verwenden •Wenn unter der Nummer, die der momentan geladenen Szene vorangeht oder folgt, keine Szene gespeichert ist, wird die nachstgelegene Szenennummer geladen, unter der eine Szene gespeichert ist. TIPP USER-DEFINED-KEYS-...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - LS9-16 (6.71 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien