Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Samsung, modell 920NX

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 4.26 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Monitore - 920NX (3.01 mb)en
Monitore - 920NX (5.35 mb)ru
Monitore - 920NX (4.28 mb)es

Anleitung Zusammenfassung


Wenn die Probleme wiederholt auftreten,wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum. Fragen und Antworten Frage Antwort Wie kann ich die Frequenz verandern? Die Frequenz kann durch Rekonfiguration der Videokarte verandert werden. Beachten Sie, da. Videokartenunterstutzung je nach Version des benutzten Treibers unterschiedlich sein kann. (Entnehmen Sie Einzelheiten dazu dem Computer- oder Videokartenhandbuch.) Wie kann ich die Auflosung einstellen? Windows ME/XP/2000: Stellen Sie die Auflosung in der Wie kann ich die Energiesparfunktion einstellen? Wie kann ich das au.ere Gehause/die LCD Panel reinigen? Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen ein. * Erfragen Sie Einzelheiten beim Videokartenhersteller. Windows ME/XP/2000: Stellen Sie die Funktion beim BIOS-SETUP des Computers oder Bildschirmschoners ein. (Konsultieren Sie das Windows/Computerhandbuch) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen Sie den Monitor sodann mit einem weichen Tuch, entweder mit einer Reinigungslosung oder klarem Wasser. Hinterlassen Sie keine Reinigungsmittelruckstande und zerkratzen Sie das Gehause nicht. Passen Sie auf, da. kein Wasser in den Monitor gerat. Selbsttestfunktion Selbsttestfunktion | Warnhinweise | Umgebung | Nutzlicher Hinweis Es ist eine Selbsttestfunktion bereitgestellt, die es Ihnen gestattet, das richtige Funktionierendes Monitors zu uberprufen. Wenn Ihr Monitor und Computer richtig angeschlossen sind, der Monitorbildschirm aber dunkel bleibt und die Betriebsanzeige aufleuchtet, fuhren Sie den Monitor-Selbsttest durch, indem Sie folgende Schritte ausfuhren. Selbsttestfunktion 1. Schalten Sie sowohl den Computer als auch den Monitor aus. 2. Ziehen Sie den Videokabelstecker aus der Ruckseite des Computers heraus. 3. Schalten Sie den Monitor ein. Wenn der Monitor nicht ordnungsgema. funktioniert, wird in der Abbildung unten ein Feld angezeigt. Dieses Feld wird im normalen Betrieb angezeigt, wenn das Videokabel sich lost oder beschadigt wird. 4. Schalten Sie Ihren Monitor aus und schlie.en Sie das Videokabel wieder an; schalten Sie dann sowohl den Computer als auch den Monitor ein. Wenn der Monitorbildschirm nach Ausfuhrung des obigen Vorgangs weiterhin leer bleibt, uberprufen Sie Ihre Videokarte und Computersystem; Ihr Monitor funktioniert richtig. Warnhinweise Wenn etwas mit dem Eingangssignal nicht stimmt, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm oder der Bildschirm wird leer, obwohl die LED der Betriebsanzeige noch leuchtet. Die Meldung konnte darauf hinweisen, da. der Monitor au.erhalb des Abtastbereichs liegt oder da. Sie das Signalkabel uberprufen mussen. Umgebung Der Standort und die Position des Monitors konnen die Qualitat und andere Funktionen des Monitors beeinflussen. 1. Wenn in der Nahe des Monitors Woofer-Lautsprecher stehen, ziehen Sie den Netzstecker des Woofer und stellen Sie ihn in ein anderes Zimmer. 2. Entfernen Sie alle elektronischen Gerate wie Radios, Ventilatoren, Uhren und Telefone, die sich im Umkreis von 3 Fu. (einem Meter) vom Monitor befinden. Nutzlicher Hinweis • Ein Monitor gibt die visuellen Signale wieder, die er vom PC empfangt. Sollten Probleme mit dem PC oder der Videokarte auftreten, kann dies daher verursachen, da. der Monitor kein Bild anzeigt, schlechte Farbqualitat, Gerausche, Videofrequenz zu hoch!, etc. aufweist. Uberprufen Sie in diesem Fall zuerst die Ursache des Problems und wenden Sie sich dann an ein Kundendienstzentrum oder Ihren Handler. • Beurteilung des Monitor-Betriebszustands Wenn kein Bild auf dem Bildschirm zu sehen ist oder eine "ungeeign. Modus","Empfohlener Modus 1280 x 1024 60 Hz"-Meldung erscheint, ziehen Sie das Kabel aus dem Computer, wahrend der Monitor noch eingeschaltet ist. • Wenn eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint oder wenn der Bildschirm wei. wird, bedeutet dies, da. der Monitor in betriebsfahigem Zustand ist. • Uberprufen Sie in diesem Fall, ob das Problem beim Computer liegt. Allgemein technische Daten Allgemein Modellbezeichnung LCD-Bildschirm Grosse Display Flache Pixel Stufe Typ Synchronisierung Horizontal Vertikal Anzeigefarbe 16,2 M Farben Auflosung Optimale Auflosung Maximale Auflosung Eingangssignal, Beendet SyncMaster 911N / 920N / 920Nx / 901N Bildschirmdiagonale 19,0" (48 cm) 376,32 mm (H) x 301,056 mm (V) 0,294 mm (H) x 0,294 mm (V) a-si TFT-Aktivmatrix 30 – 81 kHz 56 – 75 Hz 1280 x 1024@60 Hz 1280 x 1024@75 Hz RGB Analog Composite H/V Sync, SOG, 0,7 V Spitze-Spitze, positiv bei 75 Ohm, Separat H/V sync, Composite, Sync-on-Green TTL Stufe, positiv oder negativ Maximaler Pixeltakt 140 MHz Spannungsversorgung 100 – 240 V Wechselstrom (+/– 10 %), 60/50 Hz ± 3 Hz Signal Kabel 15pin-to-15pin D-Sub Kabel, trennbar Stromverbrauch Unter 38 W Abmessungen (B x T x H) / Gewicht (Einfacher Fu.) 416,6 x 60,2 x 349,4 mm / 16,4 x 2,4 x 13,8 Zoll (Nach dem Einklappen des Fu.es) 416,6 x 215,2 x 424,6 mm / 16,4 x 8,5 x 16,7 Zoll (Nach der Installation des Fu.es) / 5,6 kg Abmessungen (B x T x H) / Gewicht (Fu. mit Pivot-...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Monitore - 701N (4.26 mb)
Monitore - 901N (4.26 mb)
Monitore - 911N (4.26 mb)
Monitore - 920N (4.26 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien