Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Carrier, modell SANTO K 7 10 43-4 I

Hersteller: Carrier
Dateigröße: 369.86 kb
Dateiname: 234312en.pdf
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Warnung! • Das Gerat darf wahrend der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlossen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbeiten Gerat abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. • Das Gerat nie mit Dampfreinigungsgeraten reinigen. Feuchtigkeit konnte in elektrische Bauteile gelangen, Stromschlaggefahr! Hei.er Dampf kann zu Schaden an Kunststoffteilen fuhren. • Das Gerat mu. trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Achtung! • Atherische Ole und organische Losungsmittel konnen Kunststoffteile angreifen, z. B. – Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen; – Buttersaure; – Reinigungsmittel, die Essigsaure enthalten. Solche Substanzen nicht mit den Gerateteilen in Kontakt bringen. • Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. 1. Kuhl- und Tiefkuhlgut herausnehmen. Tiefkuhlgut in mehrere Lagen Zeitungspapier einpacken. Alles abgedeckt an einem kuhlen Ort lagern. 2. Gefrierfach vor dem Reinigen abtauen (siehe Abschnitt "Abtauen"). 3. Gerat abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. 4. Gerat einschlie.lich Innenausstattung mit einem Lappen und lauwar-mem Wasser reinigen. Eventuell etwas handelsubliches Geschirrspulmittel beigeben. 5. Anschlie.end mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben. Staubablagerungen am Verflussiger erhohen den Energieverbrauch. Deshalb einmal im Jahr den Verflussiger an der Gerateruckseite mit einer weichen Burste oder mit dem Staubsauger vorsichtig reinigen. 6. Die Ablaufoffnung der Tropfrinne an der Ruckwand des Kuhlraumes kontrollieren. Bei Verstopfung diese mit Hilfe des grunen Stopsels frei machen. 7. Nachdem alles trocken ist, Lebensmittel wieder einlagern und Gerat wieder in Betrieb nehmen. To remove them proceed as follows: Raise the shelf from the back, push it in the direction of the arrow until it is freed and remove the retainers. Installation Installation Location The appliance should be set up in a well ventilated, dry room. Energy use is affected by the ambient temperature. The appliance should therefore – not be exposed to direct sunlight; – not be installed next to radiators, cookers or other sources of heat; – only be installed at a location whose ambient temperature corresponds to the climate classification, for which the appliance is designed. The climate classification can be found on the serial plate, which is located at the left on the inside of the appliance. The following table shows which ambient temperature is correct for each climate classification: each climate classification: Climate classification for an ambient temperature of SN +10 bis +32 °C N +16 bis +32 °C ST +18 bis +38 °C T +18 bis +43 °C If installation next to a source of heat is unavoidable, the following minimum clearances must be maintained at the sides of the appliance: – for electric cookers 3 cm; – for oil and coal fired ranges 30 cm. If these clearances cannot be maintained a heat insulating pad is required between the cooker and the refrigeration appliance. If the refrigeration appliance is installed next to another refrigerator or free zer a clearance of 5 cm at the sides is required, in order to prevent the formation of condensation on the outside of the appliance. Disposal Appliance Packaging Information All materials are environmentally sound! They can be dumped or burned at an incinerating plant without danger! About the materials: The plastics can be recycled and are identified as follows: >PE< for polyethylene, e.g. the outer covering and the bags in the interior. >PS< for polystyrene foam, e.g. the pads, which are all free of chlorofluorocarbon. The carton parts are made from recycled paper and should be disposed of at a waste-paper recycling collection location. Disposal of old Appliances For environmental reasons, refrigeration appliances must be disposed of properly. This applies to your old appliance, and - at the end of its service life - for your new appliance as well. Warning! Before disposing of old applia...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - SANTO K 7 10 43-4 I (369.86 kb)
Kühlen - SANTO K 7 10 43-4 I (369.86 kb)
Kühlen - SANTO K 7 10 43-4 I (369.86 kb)
Kühlen - SANTO K 7 10 43-4 I (369.86 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien