Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung AEG, modell SANTO K 7 10 43-4 I

Hersteller: AEG
Dateigröße: 369.86 kb
Dateiname: 234312en.pdf
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Die Zahlen geben fur die jeweilige Art von Tiefkuhlgut die Lagerzeit in Monaten an. Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen Lagerzeiten gultig ist, hangt von der Qualitat der Lebensmittel und deren Vorbehandlung vor dem Einfrieren ab. Fur Lebensmittel mit hohem Fettanteil gilt immer der untere Wert. Abtauen Kuhlraum Die Ruckwand des Kuhlraums bereift, wahrend der Kompressor lauft, und taut vollautomatisch ab, wahrend der Kompressor stillsteht. Das Tauwasser wird in der Ablaufrinne an der Ruckwand des Kuhlraumes aufgefangen, durch das Ablaufloch in die Auffangschale am Kompressor geleitet und dort verdunstet. Gefrierfach Im Gefrierraum schlagt sich wahrend des Betriebs und beim Offnen der Tur Feuchtigkeit als Reif nieder. Entfernen Sie diesen Reif von Zeit zu Zeit mit einem Kunststoffschaber. Starke Reifbildung im Gefrierfach erhoht den Energieverbrauch. Deshalb soll abgetaut werden, wenn die Reifsicht eine Dicke von ca. 4 Millimeter erreicht hat; mindestens jedoch einmal im Jahr. Ein geeigneter Zeitpunkt zum Abtauen ist auch immer dann, wenn das Gerat leer oder nur wenig beladen ist Um ein vollstandiges Abtauen durchzufuhren, geht man wie folgt vor: 1. Den Thermostatknopf auf «O» einstellen oder den Stecker aus der Steckdose herausziehen. 2. Die eventuell im Frosterfach liegenden Lebensmittel herausnehmen, sie in Zeitungspapier einwickeln und sehr kuhl aufbewahren. 3. Die Tur offen lassen. Ein Gefa. auf die erste Ablage direkt unter das Ablaufloch stellen. Den Stopsel wie in der Abbildung gezeigt entfernen. . Fit the appliance in the niche by making sure that it stands against the interior surface of the unit on the side where the door hinges of the appliances are fitted. Insert the appliance until the upper strip butts up against the unit (1) and make sure that the lower hinge is in line with the surface of the unit (2). Fasten the appliance with 4 screws provided in the kit included with the appliance. (I = 3,5 x 13) Your appliance needs air For safety reasons, minimum ventilationmust be as shown Fig. Attention: keep ventilation openings clear of obstruction; Rehingeing the door The appliance’s door has been locked in position for transport by means of pins on both sides.According to the door opening direction, remove relevant pins at the top and at the bottom. Warning! When changing the side at which the door opens, the appliance may not be connected to the mains. Remove plug from the mains beforehand. Housing dimensions Height 1030mm Depth 550 mm Width 560 mm Instructions for total built-in Apply joint the sealing strip as shown in figure. 4. Nach beendetem Abtauproze. das Gefrierteil gut nachtrocknen. 5. Den Thermostatknopf wieder in die gewunschte Stellung drehen bzw. den Stecker wieder einstecken. 6. Nach Beendigung des Abtauvorganges Netzstecker wieder einstecken und Temperaturregler auf die gewunschte Position einstellen. Achtung: Keinesfalls harte oder spitze Metallgegenstande zum Entfernen von Reif oder Eis benutzen. Verwenden Sie keine elektrischen Heiz-oder Warmegerate und keine anderen mechanischen oder kunstlichen Hilfsmittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen, mit Ausnahme der in dieser Gebrauchsanweisung empfohlenen. Ein Temperaturanstieg der Tiefkuhlkost wahrend des Abtauens konnte die Aufbewahrungsdauer verkurzen. Gerat abschalten Zum Abschalten der Kuhlung Temperaturregler auf Stellung „0“ drehen. Soll das Gerat fur langere Zeit au.er Betrieb genommen werden: 1. Kuhl- und Gefriergut sowie Eisschalen herausnehmen. 2. Gerat abschalten, dazu Temperaturregler auf Stellung „0“ drehen. 3. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. 4. Gerateraume grundlich reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege"). 5. Turen anschlie.end geoffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden. Reinigung und Pflege Aus hygienischen Grunden sollte das Gerateinnere, einschlie.lich Innenausstattung, regelma.ig gereinigt werden. Warnung! • Das Gerat darf wahrend der Reinigung nicht am Str...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - SANTO K 7 10 43-4 I (369.86 kb)
Kühlen - SANTO K 7 10 43-4 I (369.86 kb)
Kühlen - SANTO K 7 10 43-4 I (369.86 kb)
Kühlen - SANTO K 7 10 43-4 I (369.86 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien