Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Beverage-Air, modell SANTO 2842-6 DT

Hersteller: Beverage-Air
Dateigröße: 181.82 kb
Dateiname: 209862en.pdf
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Staubablagerungen am Verflussiger erhohen den Energieverbrauch. Deshalb einmal im Jahr den Verflussiger an der Gerateruckseite einer weichen Burste oder mit 6. Die Ablaufoffnung der Tropfrinne an der Ruckwand kontrollieren. Bei Verstopfung diese mit Hilfe dem Gerate-Beipack 7. Nachdem alles trocken wieder in Betrieb Tips zur Energie-Einsparung • Das Gerat nicht in der Nahe von Herden, Heizkorpern oder anderen Warmequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur lauft der Kompressor haufiger und langer. • Ausreichende Be- und Entluftung des Gerates gewahrleisten. Luftungsoffnungen niemals abdecken. • Keine warmen Speisen in das Gerat stellen. Warme Speisen erst abkuhlen lassen. • Tur nur so lange wie notig geoffnet lassen. • Die Temperatur nicht kalter als notig einstellen. • Tiefkuhlgut zum Auftauen in den Kuhlraum legen. Die Kalte im Tiefkuhlgut wird so zur Kuhlung im Kuhlraum genutzt. • Den Verflussiger, das Metallgitter an der Gerateruckseite, immer sauber halten. Was tun, wenn ... Abhilfe bei Storungen Moglicherweise handelt es sich bei einer Storung nur um einen Fehler, den Sie anhand nachfolgender Hinweise selbst beheben konnen. Fuhren Sie keine weiteren Arbeiten selbst aus, wenn nachstehende Informationen im konkreten Fall nicht weiterhelfen. Warnung! Reparaturen am Kaltegerat durfen nur von Fachkraften durchgefuhrt werden. Durch unsachgema.e Reparaturen erhebliche Gefahren fur den Benutzer entstehen. Sie sich im Reparaturfall an Ihren Fachhandler oder Storung Mogliche Ursache Abhilfe Gerat ist nicht eingeschaltet Gerat einschalten. Netzstecker ist nicht einge- Netzstecker einstecken. steckt oder lose. Gerat arbeitet nicht Sicherung hat ausgelost Sicherung uberprufen, oder ist defekt. gegebenenfalls erneuern. Steckdose ist defekt. Storungen am Stromnetz behebt Ihr Elektrofachmann. Installation Installation Location The appliance should be set up in a well ventilated, dry room. Energy use is affected by the ambient temperature. The appliance should therefore – not be exposed to direct sunlight; – not be installed next to radiators, cookers or other sources of heat; – only be installed at a location whose ambient temperature corresponds to the climate classification, for which the appliance is designed. The climate classification can be found on the serial plate, which is located at the left on the inside of the appliance. The following table shows which ambient temperature is correct for each climate classification: each climate classification: Climate classification ffor an ambient temperature of SN +10 bis +32 °C N +16 bis +32 °C ST +18 bis +38 °C T +18 bis +43 °C If installation next to a source of heat is unavoidable, minimum clearances must be maintained at the – for electric cookers 3 cm; – for oil and coal fired ranges 30 cm. If these clearances cannot be maintained required between the cooker and If the refrigeration appliance freezer a clearance of 5 cm the formation of condensation Disposal Appliance Packaging Information All materials are environmentally sound! They can be dumped or bur ned at an incinerating plant without danger! About the materials: The plastics can be recycled and are identified as follows: >PE< for polyethylene, e.g. the outer covering and the bags in the interior. >PS< for polystyrene foam, e.g. the pads, which are all free of chlorofluorocarbon. The carton parts are made from recycled paper and should be disposed of at a waste-paper recycling collection location. Disposal of old Appliances For environmental reasons, refrigeration appliances must be disposed of properly. This applies to your old appliance, and - at the end of its service life - for your new appliance as well. Warning! Before disposing of old appliances make them inoperable. Remove plug from mains, sever the power cable, remove or destroy any snap or latch closures. This eliminates the danger that playing children lock themselves into the appliance (danger of suffocation!) or place themselves into other life-endangering situations. Disposal: • The appliance may not be disposed of with domestic refuse. • The refrigerant circuit, especially the heat exchanger the appliance, may not be damaged. • Information concerning collection schedules obtained from the local disposal authorities Remove transport The appliance and the interior • Remove all adhesive appliance. Gerat kuhlt zu stark. Die Lebensmittel sind zu warm. Innenbeleuchtung funktio niert nicht Starke Reifbildung im Gerat, evtl. auch an der Turdichtung. Ungewohnliche Gerausche. Nach Anderung der Temperatureinstellung lauf der Kompressor nicht sofort an. Wasser am Kuhlraumboden ode...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - SANTO 2842-6 DT (181.82 kb)
Kühlen - SANTO 2842-6 DT (181.82 kb)
Kühlen - SANTO 2842-6 DT (181.82 kb)
Kühlen - SANTO 2842-6 DT (181.82 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien