![@name](/images/flag/s/ru.gif)
![@name](/images/flag/s/pl.gif)
![@name](/images/flag/s/en.gif)
![@name](/images/flag/s/es.gif)
![@name](/images/flag/s/fr.gif)
![@name](/images/flag/s/de.gif)
![@name](/images/flag/s/nl.gif)
![@name](/images/flag/s/hu.gif)
![@name](/images/flag/s/da.gif)
![@name](/images/flag/s/fi.gif)
![@name](/images/flag/s/cs.gif)
• Um Brand- und Stromschlaggefahr zu vermeiden, stecken Sie den Stecker direkt und vollstandig in eine Steckdose. • Legen Sie das Stromkabel nicht an stark begangene Stellen. Um Brandgefahr zu vermeiden, legen Sie das Stromkabel NIEMALS unter einen Teppich oder in die Nahe eines Ofens, einer Zentralheizung eines Heizkorpers. • Den Luftbefeuchter NICHT in die Nahe von Warmequellen wie Ofen, oder Heizkorpern stellen. Der Luftbefeuchter sollte in der Nahe einer Innenwand und nahe an einer Steckdose