




3. Soll ein weiterer MIDI-Controller in Ihr Setup integriert werden, schlie.en Sie ihn mit einem 5poligen MIDI-Kabel vom MIDI OUT des Controllers an den MIDI IN des MPK49 an. 47 UBERSICHT UBER DIE RUCKSEITE 1. DC POWER NETZTEILANSCHLUSS – Schlie.en Sie hier ein 6V-1A Wechselspannungsnetzteil an, wenn das MPK49 nicht uber die USB Verbindung mit Strom versorgt werden soll. 2. NETZKABELSICHERUNG – Um das Netzteilkabel vor unbeabsichtigtem Herausziehen zu sichern, klemmen Sie es hier fest. 3. USB PO