Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KDL-22BX20D

Hersteller: Sony
Dateigröße: 30.45 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


In DVD-Modus: Zahlentasten fur unterschiedliche Daten. Im Teletext-Modus: Gibt die Seitenzahlen zur Auswahl einer Seite ein. qj O RETURN / SEARCH MODE Im Fernsehbetrieb: Schaltet zur vorangegangenen Bildschirmseite jedes angezeigten Menus zuruck. In DVD-Modus: Drucken Sie anhaltend, um wahrend der Wiedergabe der DVD ein Kapitel auszuwahlen oder die Zeitposition zu starten. qk L GUIDE/DVD MENU Im Digitalmodus: EPG (Digitaler Elektronischer Programmfuhrer) (Seite 16). In DVD-Modus: Offnet das Scheiben-Menu* der DVD wahrend der Wiedergabe. ql Tasten fur Zusatzgerate. Bedient die an das Fernsehgerat angeschlossenen Gerate (Seite 24). * Hangt von der aktiven DVD ab. 11 DE ; x In DVD-Modus: Stoppt alle Anweisungen. wa u In DVD-Modus: Startet die Wiedergabe. Friert die Szene fur DVD- oder Videodaten ein. Halt die Audiodaten an. ws M In DVD-Modus: Wechselt die Geschwindigkeit des Vorwarts-Bildsuchlaufmodus wahrend der Wiedergabe. wd m In DVD-Modus: Wechselt die Geschwindigkeit des Ruckwarts-Bildsuchlaufmodus wahrend der Wiedergabe. wf . / / In DVD-Modus: Wahlt den vorherigen Titel oder Kapitel wahrend der Wiedergabe. Im Teletext-Modus: Zur Anzeige der Teletextinformation drucken (Seite 15). wg > In DVD-Modus: Wahlt den nachsten Titel oder Kapitel wahrend der Wiedergabe. wh M / [ - Eingangswahl/Text anhaltenv Im Fernsehbetrieb: Offnet /schlie.t die Liste der Eingabequelle (Seite 24). Im Teletext-Modus: Stoppt die Seite (Seite 15) wj Z In DVD-Modus: Wirft die Scheibe aus (Seite 18) z • Die Zahlentaste 5, PROG + und die AUDIO Tasten verfugen uberTastpunkte. Benutzen Sie die Tastpunkte als Bezugspunkte beim Bedienendes Fernsehgerats. 12 DE 13 DE Uberblick uber die Bedien- und Anzeigeelemente des Fernsehgerats 1 2 + / PROG + Erhoht die Lautstarke / wahlt den nachsten Kanal aus. 2 2 / PROG Im Fernsehbetrieb: Schaltet zwischen den Lautstarke / Kanalwahlfunktionen um. In DVD-Modus: Zum Auswerfen einer Scheibe drucken Sie diese Taste, bis die Auswurfanzeige erscheint. 3 2 - / PROG - Verringert die Lautstarke / wahlt den vorherigen Kanal aus. 4 1 - Ein/Aus Schaltet das Fernsehgerat ein/aus. Wenn Sie das Fernsehgerat ganz vom Netz trennen wollen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 5 Ein/Aus/Standby-Anzeige und Fernbedienungssensor • Leuchtet grun, wenn das Fernsehgerat eingeschaltet ist. • Leuchtet rot, wenn sich das Fernsehgerat im Standby-Betrieb befindet. • Empfangt IR-Signale von der Fernbedienung. Legen Sie nichts auf den Sensor, da dies seine Funktionsweise beeintrachtigen konnte. ? • Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerat komplett abgeschaltet ist, bevor Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose trennen. Das Trennen des Netzkabels von der Netzsteckdose wahrend das Fernsehgerat in Betrieb ist, kann dazu fuhren, dass Fehlfunktionen am Fernsehgerat auftreten. 14 DE Fernsehen 1 Drucken Sie 1 am Fernsehgerat oder I/1 auf der Fernbedienung, um das Fernsehgerat einzuschalten. Die Standby-Anzeige auf der Vorderseite des Fernsehgerats wechselt von rot zu grun. 2 Drucken Sie M, um in den Digital - oder Analogmodus zu schalten. Das Menu Eingabequelle erscheint auf dem Bildschirm. DTV AV2 ATV S-VIDEO (AV1) AV1 PC HDMI YPBPR (PC) Eingange DVD Drucken Sie F/f, um DTV fur den Digitalmodus oder ATV fur den Analogmodus zu wahlen und bestatigen Sie mit 3. Ihr Fernsehgerat wird automatisch in den gewahlten Modus schalten. 3 Drucken Sie die Zahlentasten oder PROG +/- zur Wahl eines Fernsehkanals. • Drucken Sie fur Programmnummern ab 10 die zweite und dritte Ziffer in schneller Abfolge ein. • Zur Wahl eines Digitalkanals mit dem EPG (Digitalen Elektronischen Programmfuhrer), siehe Seite 16. Im Digitalmodus Fur kurze Zeit wird ein Informationsfeld eingeblendet. In diesem Feld konnen folgende Symbole angezeigt werden: : Radiosender : Verschlusselter Dienst bzw. nur fur Abonnenten : Mehrere Audiosprachen verfugbar V : Untertitel verfugbar : Untertitel fur Horgeschadigte verfugbar : Empfohlenes Mindestalter fur die aktuelle Sendung (von 4 bis 18 Jahren) : Kindersicherung Weitere Funktionen Gewunschte Funktion Notwendige Aktion Lautstarke einstellen Drucken Sie die 2+ (erhohen)/- (verringern) Taste. Wahlen Sie einen Kanal aus der Senderliste aus Drucken Sie 3. Drucken Sie F/f, um den gewunschten Kanal aus der Senderliste auszuwahlen und drucken Sie dann3. Wahlen Sie die Favoritenlisten aus Drucken Sie T. Naheres dazu siehe Seite 17. Fernsehen Zum Abruf des Teletextes Zum Abruf des Teletextes n Sie im Analogmodus /. Jedes Mal, wenn Sie die Taste / drucken, wechselt der Bildschirminhalt. Dabei gilt folgende zyklische Reihenfolge: Bild und Teletext p Teletext p Kein Teletext (beenden Sie den Teletext Service). • Wahlen Sie mit den Zahlentasten oder c/C eine Seite aus. • Drucken Sie M /[ , um eine Seite anzuhalten. • Drucken Sie U/m, um verborgene Informationauf einer Seite anzuzeigen. • Falls sich Unterseiten unter einer Seite befinden und Sie nicht auf den automatischen Bildlauf warten mochten, drucken Sie die G Taste fur vorherige Seiten...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien