Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Braun, modell KF 63

Hersteller: Braun
Dateigröße: 335.19 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Betreiben Sie das Gerat vor dem Erstgebrauch und nach langerer Nichtbenutzung mit der Maximalmenge kalten Wassers, ohne den Filter mit Kaffeemehl zu fullen. Fassungsvermogen: KF 43, KF 47 10 Tassen (a 125 ml) KF 63 12 Tassen (a 125 ml) Geratebeschreibung ! Ein-/Aus-Schalter Ein = } Aus = ~ " Warmhalteplatte # Glaskanne mit Deckel $ Filtertrager mit Tropfschutz % Wassertank & Wasserstandsanzeige ' Netzkabel/Kabelstauraum ( Warmhalteschalter fur kleine Mengen (min ...3) (nur bei KF 47) Kaffeezubereitung Wasser einfullen, Filterpapier einlegen (Gro.e 1 x 4), Kaffeemehl einfullen, Kanne unterstellen, Gerat einschalten. Bruhzeit pro Tasse: ca. 1 Minute. Reinigung Vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen. Das Gerat nie unter flie.endem Wasser reinigen oder ins Wasser tauchen, sondern nur mit einem feuchten Tuch reinigen. Alle abnehmbaren Teile sind spulmaschinengeeignet. Entkalken (ohne Abb.) Wird die Kaffeemaschine bei kalkhaltigem Wasser verwendet, muss sie regelma.ig entkalkt werden. Spatestens wenn sich die Bruhzeit wesentlich verlangert, sollte die Kaffeemaschine entkalkt werden. • Zum Entkalken kann handelsublicher Entkalker verwendet werden, der Aluminium nicht 3 angreift (Hersteller-Hinweis be achten). • Den Entkalkungsvorgang so oft wiederholen, bis die Durchlaufzeit pro Tasse wieder ca. 1 Minute betragt. • Anschlie.end die Maximalmenge kalten Wassers mindestens zweimal durchlaufen lassen. Anderungen vorbehalten. Dieses Gerat entspricht den EU-Richtlinien EMV 2004/108/EG und Niederspannung 2006/95/EC. Dieses Gerat darf am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmull entsorgt werden. Die Entsorgung kann uber den Braun Kundendienst oder lokal verfugbare Ruckgabe- und Sammelsysteme erfolgen. English Caution Please read the use instructions carefully and completely before using the appliance. This appliance is not intended for use by children or persons with reduced physical or mental capabilities, unless they are given supervision by a person responsible for their safety. In general, we recommend that you keep the appliance out of reach of children. Before plugging into a socket, check whether your voltage corresponds with the voltage printed on the bottom of the appliance. Avoid touching hot surfaces, especially the hotplate. Never let the cord come in contact with the hotplate. Do not put the carafe on other heated surfaces (such as stove plates, hot trays, etc.). Before you start preparing coffee a second time, always allow the coffee- maker to cool down for approx. 5 minutes (switch off the appliance), otherwise steam can develop when filling with cold water. Braun electric appliances meet applicable safety standards. Repairs or the replacement of the mains cord must only be done by authorised service personnel. Faulty, unqualified repair work may cause considerable hazards to the user. This appliance was constructed to process normal household quantities. Always use cold water to make coffee. Before using the coffeemaker for the first time or after a longer time of not using it, operate the appliance with the maximum amount of cold water without filling the filter with ground coffee. Maximum cups: KF 43, KF 47 10 cups (125 ml each) KF 63 12 cups (125 ml each) Description ! On/off switch On = } Off = ~ " Hotplate # Carafe with lid $ Filter holder with drip stop % Water container & Water level indicator ' Cord/cord storage ( Switch for ke...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kaffeemaschinen - KF 43 (335.19 kb)
Kaffeemaschinen - KF 47 (335.19 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien