Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung LG, modell P350

Hersteller: LG
Dateigröße: 7.16 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - P350 (2.77 mb)enes
Handys - P350 (2.79 mb)enro
Handys - P350 (2.29 mb)pt
Handys - P350 (7.95 mb)hrbgslhu

Anleitung Zusammenfassung


ISO – Der ISO-Wert legt die Empfindlichkeit des Lichtsensors in der Kamera fest. Je hoher der ISO-Wert ist, desto empfindlicher ist der Sensor. Diese Funktion ist bei dunkleren Aufnahmebedingungen von Nutzen, wenn Sie den Blitz nicht verwenden konnen. Wahlen Sie fur den ISO-Wert eine der Optionen Auto, 400, 200 oder 100 aus. Wei.abgleich – Wahlen Sie zwischen den Optionen Autom., Innen, Sonnig, Neonlicht und Bewolkt. Timer – Mit dem Selbstausloser konnen Sie eine Zeitverzogerung einstellen, nachdem die Aufnahmetaste gedruckt wurde. Wahlen Sie eine der Optionen Aus, 3 Sekunden, 5 Sekunden oder 10 Sekunden aus. Ideal, wenn Sie selbst auch auf dem Foto sein mochten. Bildqualitat – Wahlen Sie zwischen den Optionen Superfein, Fein und Normal. Je hoher die Qualitat eingestellt ist, desto scharfer wird das Foto. Allerdings erhoht sich dadurch die Dateigro.e, sodass Sie weniger Fotos speichern konnen. Automatische Anzeige – Wenn Sie die automatische Anzeige einstellen, wird das eben aufgenommene Bild automatisch angezeigt. Auslosegerausch – Wahlen Sie eines der vier Auslosegerausche aus. Georeferenzierung – Aktivieren Sie diese Option, um die standortbasierten Dienste Ihres Telefons zu nutzen. Nehmen Sie an einem beliebigen Ort ein Bild auf, und versehen Sie es mit den genauen Daten des Aufnahmeortes. Wenn Sie solche Bilder einem Blog hinzufugen, der Georeferenzierung unterstutzt, wird die Aufnahme auf der Karte anzeigt. HINWEIS: Diese Funktion ist nur bei aktiviertem GPS verfugbar. Zurucks. – Setzen Sie alle Kameraeinstellungen auf die Werkseinstellung zuruck. – Beruhren Sie diese Taste, um herauszufinden, wie diese Funktion funktioniert. Ihnen wird dann eine Kurzanleitung angezeigt. TIPP! Wenn Sie den Kameramodus verlassen, werden alle Einstellungen au.er Bildgro.e und Bildqualitat auf die Standardeinstellungen zuruckgesetzt. Alle nicht-standardma.igen Einstellungen mussen zuruckgesetzt werden. Bitte uberprufen Sie diese Einstellungen, bevor Sie Ihr nachstes Foto aufnehmen. Kamera TIPP! Das Menu „Einstellungen“ uberlagert den Sucher. Wenn Sie also Elemente der Bildfarbe oder Bildqualitat andern, sehen Sie hinter dem Menu „Einstellungen“ in der Vorschau, wie sich das Bild verandert. Gespeicherte Fotos ansehen 1 Sie konnen aus dem Kameramodus heraus auf gespeicherte Fotos zugreifen. Beruhren Sie einfach und anschlie.end den Bildschirm, um die Optionen „Diashow“ und „Menu“ anzuzeigen. TIPP! Blattern Sie nach links oder rechts, um andere Fotos oder Videos anzuzeigen. – Beruhren Sie diese Taste, um die Diashow anzuzeigen. -Beruhren Sie diese Option, um den Inhalt zu senden oder zu loschen. 44 Beruhren Sie „Mehr“ fur die nachstehenden Optionen. Detail – Uberprufen Sie die Inform ation der Inhalte. Verwenden – Verwenden Sie das Foto als Kontaktsymbol oder Hintergrund. Zuschneiden – Schneiden Sie Ihr Foto zu. Bewegen Sie den Finger uber den Bildschirm, um einen Bereich auszuwahlen. Drehen – Drehen Sie das Foto nach links oder rechts. Videokamera Der Sucher Helligkeit – Hiermit steuern Sie die Belichtungsstarke von Videos. Schieben Sie den Regler zum Einstellen der Helligkeit fur dunklere Videos in Richtung „–“ und fur hellere Videos in Richtung „+“. Zoom – Vergro.ern bzw. Verkleinern. Sie konnen auch die seitlichen Lautstarketasten verwenden. Bevor Sie mit der Aufzeichnung eines Videos beginnen, konnen Sie die Zoom-Funktion einstellen. Wahrend der Aufnahme kann die Zoom-Funktion nicht verandert werden. Kamera-Modus – Schieben Sie dieses Symbol nach oben, um in den Kameramodus zu wechseln. Aufnahme starten Galerie – Hier konnen Sie aus dem Videokamera-Modus heraus auf gespeicherte Fotos und Videos zugreifen. Beruhren Sie einfach dieses Symbol, Einstellungen – Beruhren Sie dieses und Ihre Galerie wird auf dem Symbol, um das Menu „Einstellungen“ Bildschirm angezeigt. zu offnen. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Einstellungen. Dauer – Legen Sie eine Langenbeschrankung fur das Video fest. Wahlen Sie zwischen den Optionen Normal und MMS, um die Gro.e zu beschranken und das Video als MMS senden zu konnen. Wenn Sie MMS festlegen, konnen Sie Videos bis zu 300 KB aufnehmen. TIPP! Wenn Sie die MMS-Dauer verwenden, wird die Videogro.e auf QCIF festgelegt, und Sie konnenlangere Videos aufnehmen. Videokamera Erweiterte Einstellungen Beruhren Sie im Sucher , um alle Optionen fur die erweiterten Einstellungen zu offnen. Andern Sie die Videokamera- Einstellungen, indem Sie durch die Liste blattern. Wahlen Sie die gewunschte Option aus, und beruhren Sie dann die Taste Zuruck. Videogro.e – Beruhren Sie diese Option, um die Videogro.e festzulegen: VGA (640x480), QVGA (320x240), QCIF (176x144). Wei.abgleich – Der Wei.abgleich stellt sicher, dass alle Wei.tone im Video realistisch sind. Damit die Kamera den Wei.abgleich korrekt vornehmen kann, mussen Sie eventuell die Lichtverhaltnisse einstellen. Wahlen Sie zwischen den Optionen Automatisch, Innen, Sonnig, Neonlicht und Bewolkt. Farbeffekt – Wahlen Sie einen Farbton fur das n...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handys - LGP350 (7.16 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien