Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung LG, modell LGP350

Hersteller: LG
Dateigröße: 7.16 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - LGP350 (2.71 mb)plen
Handys - LGP350 (7.13 mb)itenfrde
Handys - LGP350 (7.95 mb)hrbgslhu
Handys - LGP350 (2.39 mb)

Anleitung Zusammenfassung


• Drucken Sie nicht zu fest, da der Touchscreen schon auf die leichteste Beruhrung reagiert. • Beruhren Sie mit der Fingerspitze leicht das gewunschte Objekt. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht die Tasten fur andere Funktionen beruhren. Sperren Ihres Telefons Wenn Sie das LG-P350 nicht verwenden, drucken Sie die Ende-Taste, um Ihr Telefon zu sperren. Dies verhindert, dass Sie versehentlich auf eine Taste drucken, und schont den Akku. Wenn Sie das Telefon uber einen gewissen Zeitraum nicht verwenden, wird vom Homescreen oder einem anderen angezeigten Bildschirm auf den Bildschirm „Bildschirmsperre“ umgeschaltet, um die Akkustandzeit zu verlangern. Hinweis: Falls wahrend der Mustereinstellung Programme ausgefuhrt werden, ist es moglich, dass diese im Sperrmodus weiterhin ausgefuhrt werden. Zur Vermeidung unnotiger Kosten wird empfohlen, alle Programme zu beenden, bevor Sie den Sperrmodus aktivieren. (Beispiele: Telefonanrufe, Internetzugang, Datenverbindungen) TIPP! Einstellen eines Entsperrungsmusters: Sie konnen ein eigenes Entsperrungsmuster erstellen, indem Sie vier oder mehr Punkte verbinden. Zeichnen Sie das Entsperrungsmuster, um das Telefon nach einer Sperrung wieder freizugeben. TIPP! Bevor Sie ein Entsperrungsmuster einstellen konnen, mussen Sie ein Google Mail-Konto erstellen. Achtung: Nach funf falschen Eingaben des Entsperrungsmusters wird das Telefon fur 30 Sekunden gesperrt. Entsperren des Bildschirms Wenn das LG-P350 nicht verwendet wird, kehrt es automatisch zum Bildschirm „Bildschirmsperre“ zuruck. Ziehen Sie mit dem Finger von links nach rechts, um den Bildschirm zu entsperren. Ihr Homescreen Lautlos-Modus Beruhren Sie im Benachrichtigungsauszug , um den Lautlos-Modus einzustellen. Wenn Sie kein Entsperrungsmuster verwenden, ziehen Sie einfach nach rechts. Um das Telefon zu aktivieren, drucken Sie die Taste Sendetaste oder Ein-/Austaste. Der Bildschirm „Bildschirmsperre“ wird angezeigt. Beruhren Sie das Schlosssymbol, und ziehen Sie mit dem Finger nach rechts, um den Homescreen zu entsperren. Nun wird der Bildschirm angezeigt, in dem Sie zuletzt gearbeitet haben. Startseite Ziehen Sie einfach mit dem Finger nach links oder rechts, um die Panels anzuzeigen. Sie konnen jedes Panel auch mithilfe von Widgets anpassen. Dabei handelt es sich um Verknupfungen zu Ihren bevorzugten Apps, Ordnern und Hintergrundbildern. HINWEIS: Einige Bildschirmdarstellungen konnen je nach Dienstanbieter variieren. In Ihrem LG Homescreen konnen Sie am unteren Bildschirmrand Schnelltasten anzeigen. Einmaliges Beruhren der Schnelltasten ermoglicht den schnellen Zugriff auf die am haufigsten benutzten Funktionen. Beruhren Sie das Symbol Telefon, um die Softtastatur aufzurufen, mit der Sie Anrufe tatigen konnen. Beruhren Sie die Registerkarte Anwendungen am unteren Bildschirmrand. Nun werden alle installierten Anwendungen angezeigt. Beruhren Sie das Symbol Nachrichten, um auf das Nachrichtenmenu zuzugreifen. Hier konnen Sie eine neue Nachricht erstellen. Widgets zu Ihrem Homescreen hinzufugen Sie konnen Ihren Homescreen anpassen, indem Sie ihm Verknupfungen, Widgets und Ordner hinzufugen. Um Ihr Telefon noch leichter bedienen zu konnen, fugen Sie dem Homescreen Ihre bevorzugten Widgets hinzu. 1 Beruhren Sie im Homescreen die Menutaste und anschlie.end die Option „Hinzufugen“, oder beruhren Sie lange den leeren Teil des Homescreens. 2 Beruhren Sie im Menu Zum Startbildschirm hinzufugen den Typ des Elements, das Sie hinzufugen mochten. 3 Wahlen Sie z. B. aus der Liste „Ordner“ aus, tippen Sie auf diese Option, und beruhren Sie anschlie.end „Neuer Ordner“. 4 Im Homescreen wird nun das Symbol eines neuen Ordners angezeigt. Ziehen Sie es auf die gewunschte Position auf dem gewunschten Panel, und nehmen Sie den Finger vom Bildschirm. TIPP! Um dem Homescreen ein App-Symbol hinzuzufugen, mussen Sie die hinzuzufugende App beruhren und gedruckt halten. TIPP! • Beruhren Sie das Symbol langer. Das Symbol „Anwendungen“ wird in das Symbol „Papierkorb“ geandert. • Ziehen Sie ein App-Symbol auf das Papierkorbsymbol . TIPP! Vorinstallierte Anwendungen konnen nicht geloscht werden. (Nur ihre Symbole konnen vom Bildschirm geloscht werden.) Ihr Homescreen Zu einer kurzlich verwendeten Anwendung zuruckkehren 1 Beruhren Sie die Taste Homescreen langer. Auf dem Bildschirm wird ein Popup- Fenster mit den Symbolen Ihrer kurzlich verwendeten Apps angezeigt. 2 Tippen Sie auf ein Symbol, um die entsprechende Anwendung zu offnen. Oder beruhren Sie die Taste „Zuruck“, um zur aktuellen App zuruckzukehren. Benachrichtigungsauszug Der Benachrichtigungsauszug ist quer uber den oberen Bildschirmrand angeordnet. Wi-Fi Bluetooth GPS 3G-Klingeln Verbindung Beruhren Sie den Benachrichtigungsauszug mit dem Finger, und ziehen Sie ihn nach unten. Oder beruhren Sie im Homescreen die Taste Menu, und wahlen Sie Benachrichtigungen aus. Hier konnen Sie Wi-Fi, Bluetooth, GPS-Status und andere Benachrichtigungen prufen und verwalten. Anzeigen der Statusleiste Mit...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handys - P350 (7.16 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien