Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung LG, modell LGP350

Hersteller: LG
Dateigröße: 4.05 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Handys - LGP350 (7.16 mb)itenfrde
Handys - LGP350 (2.71 mb)plen
Handys - LGP350 (7.13 mb)itenfrde
Handys - LGP350 (7.95 mb)hrbgslhu

Anleitung Zusammenfassung


Taste Sprache - Tippen Sie auf diese Taste, um die Spracheinstellung der Bildschirmtastatur zu andern. Loschen-Taste Wechselt zwischen Buchstaben vor und zuruck. Ihr Homescreen Text eingeben Tastenfeld Beruhren Sie dieses Symbol, um zwischen den Tastenfeldern fur Nummern, Symbole und Text umzuschalten. Verwenden Sie , um zwischen Gro.- und Kleinbuchstaben zu wechseln. Der farbige Pfeil der Taste zeigt an, ob die Feststellfunktion aktiviert wurde (blau), oder ob nur der nachste Buchstabe als Gro.buchstabe dargestellt wird (orange). Beruhren Sie , um ein Leerzeichen einzugeben. TIPP! Um zwischen Qwertz- Tastatur und Telefontastatur zu wechseln, beruhren Sie auf dem Bildschirm und wahlen Sie Tastatur-Layouts. Worterbuch aus In diesem Modus konnen Sie Buchstaben eingeben. Beruhren Sie die Taste mit dem entsprechenden Buchstaben einmal oder mehrmals, bis der entsprechende Buchstabe angezeigt wird. 123-Modus In diesem Modus konnen Sie beim Schreiben von SMS Zahlen (z. B. eine Telefonnummer) schneller eingeben. Beruhren Sie die Tasten mit den entsprechenden Ziffern und wechseln Sie anschlie.end wieder in den gewunschten Texteingabemodus. Buchstaben mit Akzent eingeben Wenn Sie beispielsweise Franzosisch oder Spanisch als Texteingabesprache auswahlen, konnen Sie franzosische und spanische Sonderzeichen eingeben (wie z. B. „a“). Halten Sie dazu die jeweilige Taste gedruckt, bis das gewunschte Sonderzeichen angezeigt wird. Beispiel Um „a“ einzugeben, drucken und halten Sie die Taste „a“. Nachdem der Buchstabe „a“ verschwunden ist, wahlen Sie den Buchstaben „a“ aus der eingeblendeten Buchstabenleiste. Einrichtung des Google-Kontos Wenn Sie die Google- Anwendung auf Ihrem Telefon das erste Mal offnen, mussen Sie sich mit Ihrem vorhandenen Google-Konto anmelden. Wenn Sie kein Google-Konto haben, werden Sie aufgefordert, eines zu erstellen. Google-Konto erstellen 1 Beruhren Sie im Homescreen die Registerkarte Anwendungen , um das Anwendungsmenu zu offnen. 2 Tippen Sie auf Google Mail und dann auf Weiter > Erstellen, um den Assistenten zur Einrichtung von Google Mail™ zu starten und einzurichten. 3 Beruhren Sie ein Textfeld, um die Sensortastatur zu offnen, und geben Sie Ihren Namen und Benutzernamen fur Ihr Google-Konto ein. Bei der Texteingabe konnen Sie zum nachsten Feld wechseln, indem Sie auf der Tastatur Weiter beruhren. 4 Wenn Sie mit der Eingabe von Name und Benutzername fertig sind, tippen Sie auf Weiter. Ihr Telefon kommuniziert nun mit den Google-Servern und uberpruft die Verfugbarkeit des Benutzernamens. 5 Geben Sie Ihr Kennwort ein, und geben Sie es dann zur Bestatigung erneut ein. Folgen Sie dann den Anweisungen und geben Sie die erforderlichen und optionalen Informationen zum Konto ein. Warten Sie, wahrend der Server Ihr Konto erstellt. Bei Ihrem Google-Konto anmelden 1 Geben Sie Ihre E-Mail- Adresse und Ihr Kennwort ein und tippen Sie dann auf Anmelden. Warten Sie, bis der Anmeldevorgang abgeschlossen ist. 2 Nach dem Anmelden konnen Sie Google Mail™ verwenden und die Google-Dienste auf Ihrem Telefon nutzen. 3 Sobald Sie Ihr Google- Konto auf Ihrem Telefon eingerichtet haben, wird das Telefon automatisch mit Ihrem Google-Konto im Internet synchronisiert. (Abhangig von Ihren Synchronisierungseinstellungen.) Nach dem Anmelden konnen Sie Google Mail™, Google Calendar, Android Market™ und Google Maps™ verwenden. Laden Sie Anwendungen von Android Market™ herunter, sichern Sie Ihre Einstellungen auf Google-Servern und nutzen Sie auch die Vorteile anderer Google-Dienste auf Ihrem Telefon. Wichtig! • Manche Anwendungen funktionieren nur zusammen mit dem zuerst eingegebenen Google-Konto. Wenn Sie auf Ihrem Telefon mehr als ein Google-Konto verwenden werden, mussen Sie sich zuerst bei dem Konto anmelden, mit dem Sie eine solche Anwendung verwenden mochten. Bei der Anmeldung werden Ihre Kontakte, Ihre Google Mail-Nachrichten, die Kalenderereignisse und weitere Informationen von diesen Web- Apps und -Diensten mit Ihrem Telefon synchronisiert. Wenn Sie sich bei der Einrichtung nicht bei einem Google-Konto anmelden, werden Sie beim ersten Aufruf einer App, die ein Google-Konto erfordert (wie beispielsweise Google Mail oder Android Market™), zur Anmeldung oder zum Einrichten eines solchen Kontos aufgefordert. Einrichtung des Google-Kontos • Falls Sie mithilfe der Backup- Funktion Ihre Einstellungen eines anderen Telefons, auf dem das Android OS ausgefuhrt wurde, auf diesem Telefon wiederherstellen mochten, mussen Sie sich wahrend der Einrichtung bei Ihrem Google-Konto anmelden. Wenn Sie bis nach der Einrichtung damit warten, werden Ihre Einstellungen nicht wiederhergestellt. • Wenn Sie ein von Ihrem Unternehmen oder einer anderen Organisation zur Verfugung gestelltes Unternehmenskonto verwenden, ist es moglich, dass Ihre IT-Abteilung Ihnen spezielle Anleitungen fur die Anmeldung bei diesem Konto gibt. Anrufe Sprachanruf tatigen 1 Beruhren Sie , um das Tastenfeld zu offnen. 2 Geben Sie die Nummer uber das Tastenfeld ein. ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Handys - P350 (4.05 mb)
Handys - LGP350GO (4.05 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien