![@name](/images/flag/s/sv.gif)
![@name](/images/flag/s/it.gif)
![@name](/images/flag/s/en.gif)
![@name](/images/flag/s/tr.gif)
![@name](/images/flag/s/es.gif)
![@name](/images/flag/s/fr.gif)
![@name](/images/flag/s/de.gif)
![@name](/images/flag/s/nl.gif)
![@name](/images/flag/s/pt.gif)
![@name](/images/flag/s/da.gif)
![@name](/images/flag/s/fi.gif)
Solange das Gerat arbeitet, kann der Tresterbehalter nicht abgenommen werden. Falten Sie bitte die Zeichnungen auf Seite 3 aus. A) Kabelaufwicklung B) Ein-/Ausschalter C) Motoreinheit D) Klammern fur den Deckel E) Antriebsachse F) (Nur Type HR 1821:) Saftbehalter 12 DEUTSCH C C C C 2 1 G) (Nur Type HR 1821:) Deckel des Saftbehalters mit Schaumabscheider H) Fruchtfleisch-Behalter I) Fruchtfleisch-Schale J) Auslass K) Raspelsieb L) Deckel M) Einfullstutzen N) Stopfer Vorbereitung zum Gebrauch 1 2