Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Yamaha, modell RX-497

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 4.04 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Sie konnen den Soundausgang zu Zone 2 stummschalten, indem Sie MUTE an der ZONE 2-Fernbedienung drucken. Erneut drucken, um die Tonausgabe wieder herzustellen. MERKMALE DER FERNBEDIENUNG MERKMALE DER FERNBEDIENUNG Bedienungsbereich ¦ Bedienung dieses Gerates Der in der unteren Abbildung angelegt dargestellte Bereich dient fur die Bedienung dieses Gerats. Die Tasten innerhalb der gestrichelten Linien steuern dieses Gerat in jedem Modus (POWER, STANDBY, SLEEP, die Eingangswahltasten, VOLUME +/– und MUTE). ¦ Bedienung anderer Komponenten Der nachfolgend angelegte Bereich kann zur Steuerung anderer Audio-und Videokomponenten von YAMAHA und anderen Herstellern verwendet werden. Jede Taste weist eine unterschiedliche Funktion auf, abhangig von der gewahlten Komponente. Wahlen Sie die zu bedienende Komponente, indem Sie eine der Eingangswahltasten drucken. Der Name der gewahlten Komponente erscheint auf dem Frontblende-Display. STANDBY POWER CD MD/TAPE TUNER PHONODVD SLEEP A B POWER POWER REC CODE SET MUTE MENUTITLE VOLUME DISC SKIP EONFREQ/TEXT START MODE PTY SEEK BAND A/B/C/D/E A/B/C/D/E PRESET/CH 4321 8 10 7 09 65 ENT. DISPLAY RETURN TV MUTE TV INPUT AVTV ENTER VCRDTV/CBL SPEAKERS TV VOL TV CH STANDBY POWER CD MD/TAPE TUNER PHONODVD SLEEP A B POWER POWER MUTE VOLUME . AVTV VCRDTV/CBL SPEAKERS REC CODE SET MENUTITLE DISC SKIP EONFREQ/TEXT START MODE PTY SEEK BAND A/B/C/D/E A/B/C/D/E PRESET/CH 4321 8 10 7 09 65 ENT. DISPLAY RETURN TV MUTE TV INPUT ENTER TV VOL TV CH Komponente Bedienungsbereich Sie konnen bis zu 7 verschiedene Komponenten bedienen, indem Sie die entsprechenden Fernbedienungscodes eingeben (siehe Seite 35). Die Eingangswahltasten dienen zum Umschalten der Funktion fur den unten gezeigten Komponenten- Steuerbereich. WEITERFUHRENDE BEDIENUNGSVORGANGE y Sie konnen die -Taste zur Steuerung anderer Komponenten verwenden, ungeachtet ob sie an dieses Gerat angeschlossen sind. 33 Deutsch MERKMALE DER FERNBEDIENUNG Bedienung anderer Komponenten Zusatzlich zu der Steuerung dieses Gerates konnen Sie auch andere Audio- und Videokomponenten von YAMAHA und anderen Herstellern mit der mitgelieferten Fernbedienung ausfuhren. Zur Steuerung anderer Komponenten mussen Sie die entsprechenden Fernbedienungscodes programmieren. STANDBY POWER CD MD/TAPE TUNER PHONODVD SLEEP A B POWER POWER REC CODE SET VOLUME DISC SKIP EONFREQ/TEXT START MODE PTY SEEK TV MUTE TV INPUT AVTV VCRDTV/CBL SPEAKERS TV VOL TV CH MUTE MENUTITLE BAND A/B/C/D/E A/B/C/D/E PRESET/CH 4321 8 10 7 09 65 ENT. DISPLAY RETURN TV MUTE TV INPUT ENTER 167890ABCD2345 DVD-Player VCR Digital-TV/ Kabel-TV TV CD-Player Cassettendeck MD-Recorder Tuner 1 AV POWER Stromversorgung *1 Stromversorgung *1 Stromversorgung *1 Videorecorder- Stromversorgung Stromversorgung *1 Stromversorgung *1 Stromversorgung *1 Stromversorgung *1 2 TV POWER TV- Stromversorgung TV- Stromversorgung TV- Stromversorgung Stromversorgung *1 TV- Stromversorgung TV- Stromversorgung TV- Stromversorgung TV- Stromversorgung 3 ll Suchlauf ruckwarts Suchlauf ruckwarts Videorecorder- Suche zuruck Videorecorder- Suche zuruck Suchlauf ruckwarts Suchlauf ruckwarts Suchlauf ruckwarts PTY MODE *2 hh Suchlauf vorwarts Suchlauf vorwarts Videorecorder- Suche vor Videorecorder- Suche vor Suchlauf vorwarts Suchlauf vorwarts Suchlauf vorwarts PTY START *2 b Sprung ruckwarts Sprung ruckwarts Richtung A Sprung ruckwarts FREQ/TEXT *2 a Sprung vorwarts Sprung vorwarts Richtung B Sprung vorwarts EON *2 REC/ DISC SKIP Uberspringen der Disc Aufnahme Videorecorder- Aufnahme Videorecorder- Aufnahme Uberspringen der Disc Aufnahme Aufnahme s Stopp Stopp Videorecorder Stopp Videorecorder Stopp Stopp Stopp Stopp e Pause Pause Videorecorder Pause Videorecorder Pause Pause Deck A/B Pause h Wiedergabe Wiedergabe Videorecorder Wiedergabe Videorecorder Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe 4 TV VOL + TV-Lautstarke + TV-Lautstarke + TV-Lautstarke + Lautstarke + TV-Lautstarke + TV-Lautstarke + TV-Lautstarke + TV-Lautstarke + TV VOL – TV-Lautstarke – TV-Lautstarke – TV-Lautstarke – Lautstarke – TV-Lautstarke – TV-Lautstarke – TV-Lautstarke – TV-Lautstarke – 5 TV CH + TV-Kanal + Kanal + Kanal + Kanal + TV-Kanal + TV-Kanal + TV-Kanal + TV-Kanal + TV CH – TV-Kanal – Kanal – Kanal – Kanal – TV-Kanal – TV-Kanal – TV-Kanal – TV-Kanal – 6 TV MUTE TV- Stummschaltung TV- Stummschaltung TV- Stummschaltung Stummschalten TV- Stummschaltung TV- Stummschaltung TV- Stummschaltung TV- Stummschaltung 7 TITLE Titel Titel Titel Titel Band 8 ENTER Menu Eingabe Menu wahlen Menu wahlen PRESET/CH u Menu auf Menu auf Menu auf Festsender auf (1 bis 8) PRESET/CH d Menu ab Menu ab Menu ab Festsender ab (1 bis 8) A/B/C/D/E j Menu links Menu links Menu links Festsender ab (A bis E) A/B/C/D/E i Menu rechts Menu rechts Menu rechts Festsender auf (A bis E) 9 RETURN Zuruck Zuruck Zuruck Zuruck 0 TV INPUT TV-Eingang TV-Eingang TV-Eingang Eingang TV-Eingang TV-Eingang TV-Eingang TV-Eingang A 1-9, 0, +10 Zifferntasten Zifferntasten Zifferntasten Zifferntasten...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien