Login:
Stimmen - 8, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Yamaha, modell RX-497

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 4.07 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvenfrdenl
Fotos und technische Daten  Yamaha  RX-497
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Stellen Sie den LOUDNESS Regler auf die FLAT Position ein. 16 Durch Verwendung der BASS, TREBLE, BALANCE und LOUDNESS Regler wird die Klangqualitat nicht beeinflusst. Die PURE DIRECT-Taste ist eingeschaltet. Die PURE DIRECT-Taste muss ausgeschaltet werden, damit Sie diese Regler verwenden konnen. 16 ¦ Tuner Problem Ursache Abhilfe Siehe Seite Der UKW- Stereo- Empfang ist Die besonderen Eigenschaften der empfangenen UKW-Stereo-Sendungen konnen dieses Problem verursachen, wenn Uberprufen Sie die Antenennanschlusse. Versuchen Sie die Verwendung einer hochwertigen UKW-Antenne mit Richtwirkung. 12 UKW verrauscht. der Sender zu weit entfernt oder der Antenneneingang schlecht ist. Probieren Sie die manuelle Abstimmmethode. 21 Es treten Verzerrungen auf, und klarer Empfang ist auch mit einer guten UKW-Antenne nicht moglich. Es sind Mehrweginterferenzen vorhanden. Stellen Sie die Antennenposition ein, um die Mehrweginterferenzen zu eliminieren. — Der gewunschte Sender kann mit Das Signal ist zu schwach. Versuchen Sie die Verwendung einer hochwertigen UKW-Antenne mit Richtwirkung. 12 der automatischen Abstimmmethode nicht abgestimmt werden. Probieren Sie die manuelle Abstimmmethode. 21 Fruhere Festsender konnen nicht mehr abgestimmt werden. Dieses Gerat wurde fur langere Zeit vom Netz abgetrennt. Stimmen Sie erneut auf die Festsender ab. 22 Der gewunschte Sender kann mit der automatischen Das Signal ist schwach oder die Antennenanschlusse sind locker. Ziehen Sie die MW-Rahmenantennenanschlusse fest, und richten Sie diese Antenne fur besseren Empfang aus. — MW Abstimmmethode nicht abgestimmt werden. Probieren Sie die manuelle Abstimmmethode. 21 Es treten kontinuierliche Krach- und Zischgerausche auf. Die Storgerausche konnen von Gewittern, Leuchtstoffrohren, Motoren, Thermostaten oder anderer elektrischer Ausrustung verursacht werden. Probieren Sie eine Hochantenne und einen guten Erdungsdraht. Dies hilft etwas, aber es ist schwierig, alle Storgerausche vollstandig zu eliminieren. — Es kommt zu Summ- und Heulgerauschen. Ein TV-Gerat wird in der Nahe verwendet. Entfernen Sie dieses Gerat von dem TV-Gerat. — ZUSATZLICHE INFORMATIONEN Deutsch 37 STORUNGSBESEITIGUNG ¦ Fernbedienung Problem Ursache Abhilfe Siehe Seite Die Fernbedienung arbeitet oder funktioniert nicht richtig. Falscher Abstand oder Winkel. Die Fernbedienung funktioniert in einem Bereich von maximal 6 m und nicht mehr als 30 Grad Winkelabweichung gegenuber der Frontblende. 9 Direktes Sonnenlicht oder die Beleuchtung (von einer Inverter- Leuchtstoffrohre usw.) fallt direkt auf den Fernbedienungssensor dieses Gerates. Stellen Sie das Gerat an einer anderen Stelle auf. — Die Batterien sind schwach. Tauschen Sie alle Batterien aus. 9 Die Fernbedienung-ID und die ID dieses Gerats stimmen nicht uberein. Schalten Sie die Fernbedienung-ID oder die ID dieses Gerats um. 29, 30 Die Fernbedienung funktioniert nicht. Probieren Sie Einstellung eines anderen Codes des gleichen Herstellers unter Beachtung der „LISTE DER FERNBEDIENUNGSCODES“ am Ende dieser Anleitung. 35 Selbst wenn der Fernbedienungscode korrekt eingegeben wurde, sprechen manche Modelle nicht auf die Fernbedienung an. Verwenden Sie die mitgelieferte Fernbedienung fur die Komponenten. — TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN • Minimale Ausgangsleistung, effekt (8 . , 20 Hz bis 20 kHz, 0,04% Klirr) .................... 75 W + 75 W • Dynamikleistung (IHF) (8/6/4/2 .) ..................................................... 105/125/150/178 W • Maximale Ausgangsleistung [Nur Modell fur Europa] (1 kHz, 0,7% Klirr, 4 .) ..................................................... 105 W • Ausgangsleistung nach IEC [Nur Modell fur Europa] (1 kHz, 0,04% Klirr, 8 .) ..................................................... 84 W • Leistungsbandbreite (0,08% Klirr, 35 W, 8 .) ....................................10 Hz bis 50 kHz • Dampfungsfaktor (SPEAKERS A) 20 Hz bis 20 kHz, 8 . ............................................ 150 oder mehr • Maximale Ausgangsleistung (EIAJ) [Nur Modelle fur Asien und allgemeine Gebiete] (1 kHz, 10% Klirr, 8 .) ....................................................... 115 W • Maximale Eingangssignalstarke PHONO (1 kHz, 0,04% Klirr) .......................... 70 mV oder mehr CD, usw. (1 kHz, 0,04% Klirr) ........................... 2,2 V oder mehr • Frequenzgang CD, usw. (20 Hz bis 20 kHz) ........................................ 0 ± 0,5 dB CD, usw. PURE DIRECT ON (10 Hz bis 100 kHz) .... 0 ± 1,0 dB • Abweichung von der RIAA-Entzerrung PHONO ............................................................................ ± 0,5 dB • Gesamtklirrfaktor PHONO bis OUT (REC) (20 Hz bis 20 kHz, 3 V) .............................. 0,02% oder weniger CD, usw. bis SPEAKERS (20 Hz bis 20 kHz, 35 W, 8 .) .................... 0,02% oder weniger • Signal-Rauschspannungsabstand (IHF-A Netzwerk) PHONO (5 mV Eingang kurzgeschlossen) .........82 dB oder mehr CD, usw. (185 mV Eingang kurzgeschlossen) ..108 dB oder mehr • Restrauschen...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien