![@name](/images/flag/s/sv.gif)
![@name](/images/flag/s/it.gif)
![@name](/images/flag/s/en.gif)
![@name](/images/flag/s/tr.gif)
![@name](/images/flag/s/es.gif)
![@name](/images/flag/s/fr.gif)
![@name](/images/flag/s/de.gif)
![@name](/images/flag/s/nl.gif)
![@name](/images/flag/s/pt.gif)
![@name](/images/flag/s/da.gif)
Prufen Sie, bevor Sie das Gerat zum ersten Mal benutzen, ob die Spannungsangabe auf dem Gerat mit der ortlichen Netzspannung ubereinstimmt. Das Gerat muss an einen Stromkreis mit 16A-Standardsicherung oder mit trager Automatiksicherung angeschlossen werden. Bei fehlerhafter Verkabelung der Steckdose, an der das Gerat betrieben wird, erhitzt sich der Stecker.Achten Sie darauf, dass Sie das Gerat an einer ordnungsgema. verkabelten Steckdose anschlie.en. Wenn das Netzkabel defekt oder beschadigt is